Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Conception

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh, entschuldige vielmals!

    War es das hier?
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit
    Ich würde genau wie Kelven gerne mehr zum eigentlichen Gameplay erfahren, momentan wirkt es noch so, als wäre es mehr ein interaktiver Film, als ein Spiel.
    Zum Gameplay können wir noch nichts Großartiges sagen, da die Features in ihren Details noch nicht ganz feststehen.

    Es wird aber (bisher) drei große Segmente geben:
    • Entdecken, Sammeln und Kombinieren: Man wird viele Dokumente, Briefe und andere Gegenstände finden können und durch NPC-Gespräche an Informationen gelangen. Je nachdem, wie man sich dabei entscheidet und anstellt, entwickeln sich Handlungsstränge anders und einem bleiben eventuell Informationen oder Orte verschlossen. Es wird jedoch dafür gesorgt, dass man in jedwedem Fall weiterkommt, die Frage ist nur eher, wie (und zu welchem Preis)?
      Hier kommen dann Geschicklichkeits-Einlagen und das Notieren von Orten auf Karten als Adventure-Part dazu. Besonders letzteres wirkt sich dann auch nochmal auf den Verlauf aus (Wie will man einen Ort finden, wenn man ihn sich sonst wo auf der Karte einträgt, aber nicht da, wo er eigentlich ist? ). Dann muss man natürlich auch noch gefundene Items zur Lösung von (sinnvollen) Rätseln einsetzen und solche Späße.
    • Beziehungs- und Doom-Counter: Diese Mechanik spielt übergreifend eine Rolle und drückt aus, wie stark die Beziehung zwischen Patricia und Marcus ist und ob sie dem immer mehr zunehmenden Grauen auch Stand halten kann. Das ganze schlägt sich dann auch auf den Verlauf der Geschichte und die Massivität des Horrors aus. Quasi eine Art Sanity-System mit einem gewissen Sicherheitsnetz. Wenn man sich nicht dumm anstellt.
    • Kämpfe: Dank einer Schnellauswahl von bestimmten Aktionsitems ist es möglich, diese z.B. zur Beseitigung von Hindernissen oder Lösen von Rätseln schnell auszurüsten und einzusetzen. Und man kann einige auch zum Kampf einsetzen. Was davon für welchen Gegner sinnvoller ist, muss der Spieler dann herausfinden.
      Es wird jedenfalls kein stumpfes "ich stürme auf den Spieler zu"-Getümmel, das kann ich versichern. °^°


    Sowas in der Richtung könnt ihr erwarten. Das Gameplay ist schon sehr von der Story getrieben, doch der Spieler hat ziemlich ausreichend Möglichkeiten, auf das Spieleerlebnis Einfluss zu nehmen.
    Genaueres (und weiteres) gibt es dann, wenn es soweit ist.

    MfG Sorata

  2. #2
    Na endlich ; D hehe!

    Nein, ernsthaft, das klingt alles äußerst interessant und sogar schon im Konzept spannend.
    Werde das Projekt definitiv weiter verfolgen und freue mich schon auf konkrete Neiugkeiten!

  3. #3
    Ich finde auch, dass das sehr vielversprechend wirkt. Das was bisher zu sehen und zu lesen ist weckt Interesse und Spannung. Außerdem finde ich es klasse, dass sich jemand mit dem RPG Maker mal auch in die 80-90er(?) Jahre traut und, dass es endlich wieder mal Figuren gibt, die keine Stereotypen sind.
    Vor allem ist es irgendwie interessant, weil um den eigentlichen "Horror" im Spiel noch keinen großen Wirbel gemacht wird, sondern dieser bisher nur angedeutet wurde bzw. mit Absicht unbekannt bleibt. Das lässt mich einerseits wirklich rumrätseln.

  4. #4
    Das Konzept sieht sehr interessant aus. Ich bin gespannt in welche Richtung die Resultate gehen werden. Ich bin ein Fan der Geschichten von H.P. Lovecraft und bin mal gespannt welche Dimensionen der Horror-Inhalt annehmen wird.
    Die Charaktere und die Screens wirken auf mich auch schon mal sehr interessant. Ich freue mich jetzt schon auf eine spielbare Version ^^

  5. #5
    So die Herrn, auch wenn Charon II wahrscheinlich viel Aufmerksamkeit verlangt (was ich auch gut finde :-P): Wie sieht es mit Conception aus, hat sich was neues ergeben, bzw. wie sieht es mit dem Voranschreiten der ersten spielbaren Inhalte aus?

  6. #6
    Tjoaaa, leider hat sich vor allem im Bereich von Ovum, dem hier verlinkten Comic, etwas ergeben, da uns leider andere Projekte, die ebenfalls toll und wichtig sind (natürlich "Charon II", aber auch "Listen"), die Zeit geklaut haben. Wir haben vor allem konzeptionell, auch im Zusammenhang mit dem Comic, die Hintergründe weitergedacht und überlegen, ob und wie die grafische Ausarbeitung insgesamt aussehen soll bzw ob es facesets geben wird, ob es Artworks geben wird usw. Daraus sind zwei (sehr einfache) Konzeptzeichnungen für Marcus und Patricia entstanden:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	portraits.jpg 
Hits:	57 
Größe:	155,6 KB 
ID:	22438

    Wir planen aber Conception dieses Jahr wieder aufzugreifen. Sobald es was Neues anzusehen gibt, melden wir uns

  7. #7
    Cool, dass ihr trotzdem weiter Gedanken sammelt. So heftig ich Charon 2 auch feiere, desto interessanter finde ich eure Collabo.
    Ich bleibe gespannt.

    Die zwei "sehr einfachen" Konzeptzeichnungen gefallen mir schon mal sehr, könnte mir die sehr gut als Face-Set vorstellen ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •