-
Deus
[RM2K3, Demo] Schatten über Dämmertal
Schatten über Dämmertal
Geschichte
Mitten im von großen Bergen umschlossenen Fürstentum Kargstein liegt die Stadt Dämmertal, die Schauplatz eines kleinen Abenteuers werden soll. Als Prinzessin Theresa Laurentius eines Nachts unerwarteten Besuch von einer frechen Diebin bekommt, entschließt sie sich, ihren goldenen Käfig zu verlassen und der Gesetzlosen bei der Suche nach einem gestohlenen Anhänger zu helfen. Doch es dauert nicht lange, bis die beiden erkennen müssen, dass es im Fürstentum noch ganz andere Gefahren als unkollegiale Diebe gibt.
***
Zum Spiel
Es ist wirklich lange her, seit ich mal ein klassisches Rollenspiel entwickelt hab. Ich weiß nicht genau, ob man Schatten über Dämmertal östlich oder westlich nennen kann - das Setting ist jedenfalls westlich - aber trotzdem ist es wohl insgesamt gesehen ein typisches Maker-RPG. Der Spieler folgt einem ziemlich linearen Pfad, obwohl er später (nicht in dieser Demo) einige Abstecher zu Bonus-Orten machen kann, kämpft und sammelt und löst ab und zu mal Rätsel. Das Spiel soll nicht besonders groß werden, die Demo deckt wohl schon ca. 1/4 vom Spiel ab.
Inhaltlich gibt es eine auffällige Besonderheit, die ich gleich vorweg erwähne, weil das wohl nicht jeder mag. Als Fan von "Girls Love", wie es so schön verklärend auf Neudeutsch heißt, konnte ich es mir nicht verkneifen, endlich mal ein Spiel mit einem lesbischen Heldenpaar zu machen. Außerdem hab ich diesmal für die Tilesets Refmap benutzt, weil das Setting keine ausgefallenen Landschaften erfordert und ich manchmal auch einfach faul bin. 
Die Spielmechanik ist diesmal viel "rollenspiel-typischer" als bei meinen neueren Spielen. Es gibt Nebenaufgaben, versteckte Schätze und recht normale Dungeons. Rätsel gibt es nicht ganz so viele, dafür tauchen an manchen Orten aber ähnliche Gameplay-Elemente wie bei "Im Herzen der Finsternis" auf. Der Spieler kann entscheiden, ob er gegen einen starken Gegner kämpft oder ihn lieber anders überwindet. Wobei man manche Gegner kaum besiegen kann, da sollte man doch lieber zur alternativen Methode greifen. Obwohl der Spieler nicht grinden muss, gibt es einige wiederkehrende Gegner, falls man trotzdem Lust darauf hat. Da die Erfahrungspunkte aber vom Vergleich zwischen Spieler- und Gegnerstufe abhängen, sind es vor allem verkaufbare Gegenstände, die man dadurch bekommt.
Die Idee hinter dem Spielsystem hatte ich schon sehr lange, aber bisher ist nie etwas aus den Rollenspielen geworden, deswegen bin ich froh, dass es nun endlich mal geklappt hat. Die Open-World-RPGs haben mich dazu motiviert, ein kleines Talensystem einzubauen. Außerdem kann jeder Charaktere jede Waffe (und Rüstung) benutzen, obwohl sich die Waffen hauptsächlich nur durch die Gegenanfälligkeiten unterscheiden. Einzige Ausnahme ist die Streitaxt, die mehr Schaden macht, aber zweihändig geführt werden muss und die Spielfigur verlangsamt. Das Kampfsystem ist im Prinzip ein normales rundenbasiertes. Neben den beiden Heldinnen kämpft noch ein beschworenes und persönlichkeitsloses Wesen mit. Ungewöhnlich ist wohl vor allem das Zustandssystem, dessen Erfolgschance und Wirkung ganz von der Anfälligkeit des Gegners abhängt. Ein kaum anfälliger Gegner verliert durch einen Schwächespruch nur einen Bruchteil der Stärke, während sie sich bei einem anfälligen Gegner halbiert. Ich hab außerdem auf zufälligen Schaden verzichtet, jede Attacke macht unter den gleichen Bedinungen immer den gleichen Schaden. Es gefällt mir besser, wenn das System deterministisch ist. Vom Schwierigkeitsgrad her ist das Spiel in der Demo recht einfach, denke ich.
***
Bilder

Die Stadt Dämmertal, in der Abenteurer alles finden, was ihr Herz begehrt.

Obwohl hinter den Stadtmauern eigentlich schon die Wildnis anfängt, haben sich dort ein paar Bauern niedergelassen.

Der Nimmersattschlund, eine berüchtigte Höhle, in der sich ein Räuberlager befinden soll.

Das Kampfsystem, gerade kämpft die Gruppe gegen Finstermotten, die schwächsten Gegner im Spiel.
***
Download
Hier kannst du die Demo herunterladen. Die Spielzeit beträgt ungefähr eine Stunde. Wichtig! Ich hab das Spiel diesmal nicht betatesten lassen, sondern zweimal selbst durchgespielt. Es sollte keine ganz schlimmen Bugs mehr geben, zumindest konnte ich das Spiel durchspielen, aber beim komplexen Custom-System können sich kleinere Fehler leicht einschleichen.
Ich wünsche viel Spaß beim Spielen und würde mich über Feedback sehr freuen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln