Die "Macher" von Toradora und Waiting in the Summer haben nix mit der Serie zu tun. Und selbst die beiden eben genannten Serien haben nix miteinander zu tun. J.C. Staff ist nur ein Studio, ein recht großes sogar, wo viel viel Staff arbeitet. Die originalen Autoren hinter den jeweiligen Werken, auf die es noch mit am meisten ankommt, sind aber alle verschieden.

Zu Sakurasou: Gedroppt hab ich die Serie auch in der zweiten Hälfte. Der erste Arc war eigentlich noch am besten, und man hätte am Ende sogar die Serie einfach beenden können und es wär nicht seltsam gewesen. (4 Eps oder was das waren) Danach wurde ordentlich abgebaut. Immer gleiche Thematiken wurden für immer gleiches Drama recycelt. Gerade der Main. Denkt man, er wär über ein Problem hinweggekommen und verstehts nun besser, passiert das exakt selbe noch einmal und er ist wieder in der exakt selben Situation wie vorher. Das war so übles Writing.
Dazu muss ich aber auch sagen: Das LN war besser. Habe nur mal kurz durch das erste geschaut, und der Anime hat einiges weggelassen, was imo doch recht wichtig war. Z.B. die GANZE Sache, warum überhaupt "Pet" im Titel war. Der erste Arc hat immer noch gut funktioniert, aber es kann gut sein, dass lediglich die Adaption wirklich stark saugt. Eine der Serien, wo ichs sehr schade fand, dass der MC nach dem ersten Arc so schlecht geschrieben wurde, nur um alles zu strecken. Den, dass sie ziemlich Spaß machen kann hat der Anfang bewiesen, und Teile vom Support-Cast waren auch super. (Die Teile, die nicht mit dem MC ins Bett wollen, also nicht die mit dem Akzent, die war grausam und unnötig)