Die Sache ist offenbar in trockenen Tüchern, der Verlag weiß, worauf er sich einlässt und der Schreiberling tritt wirklich sympathisch auf. Also ist es zu spät, sich darüber zu beschweren, welch ein großer Dummfug das Vorhaben ist, weil es das offenbar nicht ist.
Ich sehe wirklich keinen Grund, warum nicht auch Leute, die VD nicht kennen, das Buch kaufen sollten, wenn es a) auch zu verstehen ist, falls man das Spiel nicht gespielt hat und b) gut geschrieben ist. Die Leseprobe ist ganz in Ordnung, nichts Weltbewegendes, aber besser als so mancher Kram, der von großen Verlagen verlegt wurde.
Besonders weit hab ich VD nie gespielt, aber die Geschichte ist gut und Asgar ist ein richtiger Vampir, nicht zu vergleichen mit Discokugeln Marke Eddiie <3. Darum überlege ich, mir das Buch zu kaufen, das sollte im Budget drin sein.

Zitat Zitat von Sheeta Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich schon wieder ein Weltbild zerstören. Halt dich also besser gut fest, gleich krachts: Mein Ziel ist es nicht, damit Geld zu verdienen. Das wäre tatsächlich schön blöd. Ich kann froh sein, wenn ich irgendwann die Stromkosten meines Laptops, die während der Schreibzeit aufkommen, mit meinen Einnahmen aus den Büchern tilgen kann. Für mich ist die Schreiberei ein Hobby, etwas, das mir Spaß macht und womit ich gerne meine Freizeit verbringe. Selbiges gilt fürs Veröffentlichen. Ich veröffentliche, weil ich es toll finde, weil es ein gigantisches Gefühl ist, ein eigenes Buch in den Händen zu halten, für das man nicht etwa eine Druckerei bezahlt hat, sondern das man bekommen hat, weil ein Verlag das Manuskript so fantastisch fand, dass er bereit war, da Geld reinzustecken. Denk von mir, was du willst, aber DAS gibt mir den Kick, nicht die paar Euronen, die im Anschluss auf mein Konto fließen und nicht sonderlich nennenswert sind. Meine Brötchen verdiene ich mit meinem Brotjob, dafür ist der da.
Ja, wenn ich es mir recht überlege, ist das Grund genug, das Buch zu kaufen. Zusätzlich würde ich mir das gern einrahmen lassen und an die Wand hängen.