Jo, ich kenne die Meinung inzwischen ausgiebig, aber es ändert nichts dran, dass ich zwar beides sehr cool, aber Durarara motivierender und vor allem cooler fand. Das hab ich in einem Rutsch durchgeguckt, während ich für Baccano ein paar Monate gebraucht habe und mich immer wieder dazu zwingen musste. Hat in meinen Augen einfach das stärkere Konzept.
Ist allerdings deutlichst von westlichen Einflüssen geprägt, sei es die Blade Runner-Ästhetik oder die Tatsache dass das Ganze eine Homage an Streets of Fire ist, sowohl vom Soundtrack als auch vom Visuellen her
Apropos Streets of Fire und BGC:
<3<3<3