Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 93

Thema: Battle of Elements -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hört sich sehr gut an !!! Freue mich sehr!

  2. #2
    Ich muss das jetzt mal fragen: Worum geht es in dem Spiel?

    Verfolgt man die Wandlung von der friedlichen Welt zur kriegerischen und der Entstehung der Rebellion? Es klingt so, als wären die moralischen Konflikte der Rebellen wichtig. Und Erik ist dabei wohl eine Schlüsselfigur der Rebellion, sonst wär er nicht der Hauptcharakter.

    ...oder du hast das Wort "Story" mit "Inhalt des Intros" verwechselt, wie so viele Leute.

  3. #3
    Sorry das ich mich erst eine Weile nicht gemeldet habe aber ich war im Krankenhaus und muss auch schon bald wieder hin...naja erst einmal die Sache mit dem KS-Screen. Ich dachte mir auch schon das das Bild ein wenig blöd für einen Screen ist. Bin mal erlich und muss gestehen das ich da ein wenig Faul war ein besseres zu machen. Ich werde das Projekt durchziehen. Ich brauche nur noch ein wenig Zeit um die aktuelle Version fertig zu stellen und dann rein zu stellen. Könnte eben ein wenig dauern wegen des kommenden Krankenhausaufenthalts. Hoffe das ihr solange Geduld habt damit ich das vernünftig machen kann. Danke im Vorraus.

    An Nemica: Also...man verfolgt die Geschehnisse mitten im Krieg. Wie alles sich eingeleitet hat bekommt man über die Story Stück für Stück gezeigt. Auch geplant ist schon auf Papir und in Gedanken eine Vorgeschichte als RPG Maker Game zu basteln um die Einleitung zur Story richtig miterleben kann. Sozusagen Battle of Elements Zero : D. In Battle of Elements -Eine neue Hoffnung- werden Fragen aufgebaut die sich später lösen sollen. Am Besten, auch wenn es von mir faul klingen sollte, sollte man sich sobald das Spiel da ist am besten selbst ein Bild von machen indem man es spielt.

    Danke für das gute Feedback.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •