Umfrageergebnis anzeigen: Ist es sinnvoller Spiele in englischer oder in deutscher Sprache zu erstellen?

Teilnehmer
65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • deutsche Sprache

    34 52,31%
  • englische Sprache

    31 47,69%
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: RPG Maker Spiele auf englischer oder deutscher Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    du siehst das etwas aus dem falschen Blickwinkel mit den bekannten Spielen.

    Du kennst natürlich sehr viele gute deutsche Spiele aber kaum gute englische Makergames.
    Die erste Frage ist mal: Wie oft guckst du dir in der englischen Com die Games an und wie ist die Mentalität von denen im Bezug auf die Games?

    Was mir persönlich oft dort Auffällt ist jenes, dass die guten Games gut sind, sich aber die kaum einer als Ziel annimmt, bzw. genau sowas machen will, weil
    man was eignes schaffen will und sich kaum einer auf den Vergleich einlässt, weshalb dir das bei vielen gar nicht so ins Auge sticht, welche Games denn nun
    gut seien und welche nicht. Du kannst in den englischen Szenen einfach mal ein paar Leute per PN fragen, ob diese dir eventuell gute Spiele vorschlagen könnten,
    werden die auch auf Anhieb machen können und du wirst so eher an größere Schmuckstücke in der Community kommen.

    Ob du nun ein Spiel auf Deutsch oder Englisch entwickelst ist dir überlassen, du musst halt immer gucken, welche Zielgruppe du ansprechen willst und wie gut du die
    jeweilige Sprache beherrschst. Es bringt dir nix ein Game auf Englisch zu entwickeln, aber deine Kenntnisse sind so bescheiden, dass du von 5 Sätzen eventuell einen
    von der Grammatik her richtig hast.
    Ich persönlich entwickel lieber in meiner Muttersprache und such mir dann jemanden, der mir dann später hilft das ganze auf Englisch zu übersetzen, wenn ich die Zeit, Lust und
    das Verlangen dazu finde.

    lg flipy

  2. #2
    Wenn man es nicht im englischsprachigen Raum veröffentlichen will, macht man es bitte auf deutsch, es sei denn es gibt spezielle Gründe dagegen.
    Einfach nur aus Prinzip zu sagen
    Englisch -> Deutsch leuchtet mir nicht ein.

  3. #3
    Grundsätzlich sag ich: je mehr wählbare Sprachen, desto besser, desto mehr potenzielle Spieler. Und wenn du deine Spiele international vorstellen willst würde ich dir auf jeden Fall zu einer englischen Sprachausgabe raten.

  4. #4
    Hm, ich persönlich bevorzuge natürlich Spiele in deutscher Sprache, aber dass man mit Spielen in englischer Sprache ein größeres Publikum erreichen kann, ist natürlich ein Grund, zu erwägen es auf Englisch zu machen.
    Das macht allerdings für dich persönlich nur Sinn, wenn du diese Sprache auch fließend beherrschst, ansonsten währe es wohl klüger, es ERST auf deutsch und DANN auf englisch zu machen, finde ich.

  5. #5
    Warum nicht bilingual, wenn man Deutsch annähernd so gut beherrscht, wie die englische Sprache?

    Bevor jemand mit dem Punkt kommt "Dann muss man das Spiel ja doppelt programmieren." / "Dann hat man am Ende zwei Spieleordner." weil Verweise auf Einträge in Titel, Menü, Kampfbildschirm, Shop, etc. an die .ldb file gebunden sind, hier etwas in Kurzform:
    Plan A: RM VXP nutzen, weil dies dort sicher weitaus leichter gehandhabt werden kann. (Obwohl: die Alternative in 2k(3) ist - rückblickend betrachtet - nicht sonderlich schwer.)
    Plan B: (2k(3)) RPG_RT kopieren -> Verweise auf Vokabeln ändern -> beim Bootvorgang einen .exe-spezifischen Switch anstellen -> Switch auch nutzen bei Bildern mit Text und Texten mit Text -> alle Messages am besten in ein Common Event packen und per ID abrufen (dann brauchen Korrekturleser nicht lange suchen).
    Ich empfinde spielinterne Sprachabfragen als etwas überholt. Doppelklicken ist immer einfacher.

    Und bevor jemand mit "erst in Deutsch machen" und wenn man danach noch Lust hat "dann auf Englisch" daherkommt: man weiß nach Wochen/Monaten ja noch so gut, was in den Texten ausgesagt werden wollte/sollte?

    Aber wer will sich schon die Mühe machen?

  6. #6
    Ich spiele Spiele bevorzugt auf Deutsch (das finde und fühle ich schöner) und sprachintensive Spiele würde ich selbst auch nur auf Deutsch entwickeln. Unabhängig von Vor- und Nachteilen bezüglich der Spielerschaft, habe ich schlichtweg mehr Spaß an der deutschen Sprache. Den Aspekt solltest du auch einkalkulieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •