Hier wird nicht geterrort
Hallöchen!
Nun, was Skripte angeht, kommt es darauf an welchen Maker du verwendest.
Beim 2k und 2k3 sind "Skripte" eigentlich nichts weiter als Events, die du mit bestimmten Ereignissen bestückst. Sobald du ein Common Event erstellst, dass den Screen dunkler werden lässt und ihn an ein gewisses Ereignis koppelst (einen Switch zum Beispiel) tritt es ein und ist global aktiv. Wenn du komplexere Sachen vor hast wie z.B. ein KS-Skript ist es vielleicht nicht ganz ungeschickt sich über Dyn-RPG schlau zu machen, dass den Maker um ein paar Funktionen bereichert.
Bei Maker XP, VX und VXAce gibt es dann Ruby/RGSS-Skripte die man *theoretisch* kopieren und dann im dementsprechenden Skriptverzeichnis einfach einfügen kann (je nachdem wie komplex das Skript ist).
Bei beidem braucht man etwas Vorwissen, falls Skripte nicht miteinander kompatibel sind, kann das nämlich schnell zu Komplikationen führen.