Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Eure Chipset/Map-Füller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    What Nemica said.

    Bei Räumen einfach an der Realität orientieren. Ich weiß ja nicht wie eure Buden alle aussehen, aber ich hab kein einziges Fass im Haus :0
    Dito!
    Und genau aus dem Grund sollten alle RPG Maker Häuser auch zwingend ein Bad mit Toilette, eine Küche, ein Schlaf- und Wohnzimmer enthalten, natürlich mit passender Einrichtung wie Fernseher, Computer, Sofa, etc. Und der Fernseher sollte natürlich ein Flachbild sein, am besten mit 3D.
    Irgendwelche Kisten und Fässer sind da völlig fehl am Platz. Keine Ahnung, was die sich bei den REFMAP Inner Chipsets da gedacht haben. Das Zeug kann man fast alles in die Tonne treten.

  2. #2
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Dito!
    Und genau aus dem Grund sollten alle RPG Maker Häuser auch zwingend ein Bad mit Toilette, eine Küche, ein Schlaf- und Wohnzimmer enthalten, natürlich mit passender Einrichtung wie Fernseher, Computer, Sofa, etc. Und der Fernseher sollte natürlich ein Flachbild sein, am besten mit 3D.
    Irgendwelche Kisten und Fässer sind da völlig fehl am Platz. Keine Ahnung, was die sich bei den REFMAP Inner Chipsets da gedacht haben. Das Zeug kann man fast alles in die Tonne treten.
    Liest sich jetzt zwar sehr nach Sarkasmus, aber ich stimme unironisch zu. xD

    Fässer und Kisten gehören in Lagerräume, Keller und sonstige Räumlichkeiten (die man ja auch mit besagten Refmap-Sets mappen kann). Was spricht dagegen einfach Schränke/Regale in Zimmer zu stellen?

  3. #3
    Kommt natürlich drauf an, in welcher Zeit das spielen soll. Lange Zeit waren Bücher so teuer, dass sich ein Normalsterblicher schwer ein Regal voll davon leisten konnte. Und solche Leute hatten dann auch entsprechend kleine Räume/nur eine Hütte mit einem Raum. Davon, random Kisten und Fässer zu verteilen halte ich ebenfalls sehr wenig.

    Ansonsten eben das, was Nemica gesagt hat.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Dito!
    Und genau aus dem Grund sollten alle RPG Maker Häuser auch zwingend ein Bad mit Toilette, eine Küche, ein Schlaf- und Wohnzimmer enthalten, natürlich mit passender Einrichtung wie Fernseher, Computer, Sofa, etc. Und der Fernseher sollte natürlich ein Flachbild sein, am besten mit 3D.
    Irgendwelche Kisten und Fässer sind da völlig fehl am Platz. Keine Ahnung, was die sich bei den REFMAP Inner Chipsets da gedacht haben. Das Zeug kann man fast alles in die Tonne treten.
    MEEEP

    Wo habe ich gesagt, dass jede Bude detailgetreu einer renovierten 5 Zimmerwohnung entsprechen muss? Ich sagte "ORIENTIERT EUCH".

    Edit: Damit dass nicht gleich wieder eskaliert:
    Natürlich kommt das immer ganz genau auf die Umstände an, was jetzt wie wo reingestapelt wird. Im Prinzip ist mir das mit den Fässern auch Wurst, mittlerweile hab ich schon soviele Makerspiele gespielt, wo diese Fässerdekoration überstrapaziert wurde, dass es mir schon gar nicht mehr auffällt.
    Wenn man aber eine besondere Atmosphäre in seinem Spiel erzeugen will, eine gewisse Aussage mit der Inneneinrichtung treffen will, dann sollte sich der Inneneinrichter doch etwas mehr Gedanken machen als "...und in die Ecke können wir noch einen Filler reinstellen!"

    Bauernhaus ohne Keller: Fässer meinerwegen
    Adeliges Haus mit Goldbesticktem Teppich: mhmmmmm passt nicht wirklich
    Moderne Inneneinrichtung: Warum brauche ich dort Fässer im Wohnzimmer?

    Meine Güte.

    Geändert von Sabaku (11.08.2013 um 15:21 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    MEEEP

    Wo habe ich gesagt, dass jede Bude detailgetreu einer renovierten 5 Zimmerwohnung entsprechen muss? Ich sagte "ORIENTIERT EUCH"...

    Das hast du nicht gesagt, das habe ich gesagt ^^

    Ich finde schon, dass man die Häuser in RPG Maker Spielen so realistisch wie möglich gestalten sollte - entsprechend der Zeit, in der sie spielen.
    Das stört mich an vielen Spielen, dass man zB so einfach in Häuser reinlaufen kann - sperrt denn niemand seine Türen ab? Und die NPCs nehmen es dann auch noch wortlos hin, dass der Protagonist jedes kleine Eckchen ihres Hauses genau unter die Lupe nimmt und Schränke, Schubladen und Kisten plündert. Wie abartig. Fehlt nur noch, dass der NPC einem bei Verlassen seines Hauses nachruft: "Vielen Dank, und beklauen Sie mich bald wieder!".
    Ausserdem - wo stopft der Held den ganzen Plunder überhaupt hin? Wenn man sich die Item Menus ansieht, dann hat man den Eindruck, dass ein ganzer LKW nötig wäre, um dem Helden sein Gepäck nachzufahren, dass er ja irgendwie immer dabei hat. Alles total unrealistisch.

    Aber nunja, wenn man schon bei der Itemverwaltung keinen Realismus hat, dann sollten wenigstens die Innenräume so realistisch wie möglich gestaltet sein, sonst droht schnell das ALT-F4.
    Um meinen Hintermann zu zitieren, als wir damals in Batman Begins im Kino waren und der Film vorbei war: "Gott, wie unrealistisch o.o".

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Achso, dein Post klang irgendwie als wäre das nicht ganz ernst gemeint
    Dann war das wohl ein missverständnis.

    Weitermachen!

  7. #7
    Nun ja, wenn man soviel Wert auf Realismus legt, ist die Fiktion, die sich in Büchern und Spielen manifestiert, vielleicht nicht die richtige Adresse...
    Auch wenn alles idealerweise einer inneren Logik folgen sollte, ist es mMn übertrieben, alles zwanghaft mit Realismus anstreichen zu wollen, da sich so aus der Konsequenz eigentlich alle elementaren Gameplay-Mechaniken verabschieden müssten. Oder warum kann man in Spielen speichern und so Ereignisse beliebig wiederholen?
    Ist doch voll unrealistisch.

    MfG Sorata

  8. #8
    Den Fehler, den du gerade machst, KoA-Angel ist dein Hinterfragen.
    Wenn man so etwas nicht einbaut, nur weil das unlogisch ist usw. fällt schonmal ein wichtiger Rollenspielaspekt weg, was von der Spielerschafft bestimmt negativ aufgefasst wird.
    Das Gameplay MUSS an manchen Stellen echt über die Logik siegen, damit es für die Spielern interessanter und (ich wage sogar zu sagen) besser wird.

    Und was soll ein Spieler mit Toiletten anfangen? Ein Button-Mashing Minispiel, bei dem man Exps gewinnen kann? (Scherzfrage ;P)

    Geändert von G-Brothers (11.08.2013 um 16:38 Uhr)

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wenn man so etwas nicht einbaut, nur weil das unlogisch ist usw. fällt schonmal ein wichtiger Rollenspielaspekt weg, was von der Spielerschafft bestimmt negativ aufgefasst wird.
    Ach, also ich glaube ein paar weniger Fässer fallen bestimmt nicht negativ auf

  10. #10

  11. #11
    Man sollte einen passenden Mittelweg zwischen Gameplay und Realismus finden. Also keine X-Zimmer mit exakter Raumaufteilung und Dekoration, aber auch keine Parade an Fässern und Kisten, die grade "Loote mich!" schreien. Je nach Setting kann auch vielleicht der Wohnraum knapp sein oder Nahrung knapp, NPCs können auf das looten von ihren Bücherregalen reagieren etc.
    Sonst würde ich Nemica zustimmen, ruhig kleinere Räume machen, anstatt riesige Hallen mit sich wiederholenden Einrichtungsgegenständen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •