Nein.Zitat
Also, schon, in einem gewissen Rahmen, aber nicht mit der Ausrüstung. Da ist es deutlich günstiger nen Lichtkoffer zu leihen und neuzudrehen.
Nein.Zitat
Also, schon, in einem gewissen Rahmen, aber nicht mit der Ausrüstung. Da ist es deutlich günstiger nen Lichtkoffer zu leihen und neuzudrehen.
Sieht ja schon mal ziemlich gut aus. Das Einzige, was ich wirklich zu bemängeln habe, ist, dass es an verschiedenen Stellen nicht düster genug ist. Sicher ist es schwer, an manchen Orten bei Nacht zu drehen, aber die Atmosphäre leidet schon etwas unter dem hellen Licht, dass durch die Fenster scheint (Hast ja schon Gründe angeführt, warum du es nicht machst, aber es ist dennoch ein Kritikpunkt). Ansonsten gefällt mir der Trailer recht gut, auch wenn er noch nicht allzu aussagekräftig ist, im Hinblick darauf, wie du das komplette Spiel umsetzt.
Ist so gewollt, dass es nicht allzu viel aussagt.
Taut selbst als Spiel sagt auch nicht allzu viel aus und man muss viel zwischen
den Zeilen lesen bzw. selbst interpretieren.
Aber ich weiß, das lässt sich bei einem Film nicht so machen.
Würde ich auf jeden Fall nochmal anders herangehen.
Aber prinzipiell ist ein richtiger Film noch nicht in Planung.
Erstens will ich damit noch warten, bis man entsprechende Ausrüstung usw.
zur Verfügung hat und zweitens muss das Spiel erstmal fertig werden.
-Tasu
Eine Alternative wäre das Zusammenschneiden schon existierenden Filmmaterials zu einem "Fake"-Trailer.
Aber wie hier schon angemerkt wurde ist das alles ziemlich schwierig, wenn man nicht grade lauter Experten in Film, Ton und Schauspiel zur Hand hat.
Es sei denn das ganze ist einfach nur reine Gaudi. Dann ist das alles sowieso nicht wichtig.
Geändert von Stray (22.08.2013 um 16:50 Uhr)
*Den Thread mal wieder pusch*
Die ganzen Meinungen und Kritiken haben mir wirklich weitergeholfen.
Da wir ohnehin noch etwas drehen wollten, habe ich die Chance ergriffen und
noch eine Zusatzszene zum Taut-Trailer gedreht, die nicht bei Sonnenschein spielt.
Bis auf eine Kleinigkeit ist die Szene 1 zu 1 aus dem Spiel übernommen.
Und wehe irgendjemand meckert, dass das Bad zu sauber aussieht.
In der Taut-Demo ist die Schule auch nicht herumgekommen like hell. Also - pscht!
Ohne jetzt die Toilettenszene noch im Kopf zu haben, ist das imo schon eine deutliche Verbesserung. Mir persönlich ist es im ersten Dreiviertell aber immernoch viel zu hell - Das sieht einfach aus wie die freundliche Schultoilette von nebenan, im Spiel war das alles so "Düster, verlassen, creepyy", sehr viel besser ist das da ab 2:05, weiß nicht ob das nur am Winkel liegt, dass es ab da schattiger wirkt, aber so ist das schon ganz gut.
Die Schauspielerin macht das sehr klasse, kompliment!
Ich hätte es besser gefunden, wenn Judith selbst in Gedanken den Brief liest. Das hätte dem Ganzen noch eher das "Unwohlige" gelassen und naja, es ist auch logisch, dass es ihre Stimme sein müsste, wenn sie den Brief liest.
Die letzte Szene war suuuper, wirklich gut, wäre das immer so, gäbe es nix zu beanstanden.
Ich denke, das hat steigendes Potential.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Wir haben an einem bewölkten Tag gedreht. Und das kommt dem nebeligen schon sehr nahe.
Die Technik funktioniert so leider. Ab den letzten beiden Szenen sieht es nochmal dunkler aus, weil
die Kamera automatisch einen Kontrast zu den Fenstern herstellt.
Ich werde es weiterleiten, das wird sie sicher freuen. :-)
Wie lange habt ihr beispielsweise für diesen Film gebraucht? Also Dreh, Schnitt, Bearbeitung am PC, etc.? Oft übersieht man ja den enormen Aufwand, der dahinter steckt.
Jedenfalls gut gemacht. Kannst mein Lob an das ganze Team weiterleiten, selbst an den Kerl im Klo.![]()
@Deamonic
Danke! :-)
Der Dreh erstreckte sich über zwei weit auseinander liegende Tage, da wir keinen zweiten Kameramann nach mir hatten.
Die letzte Szene war mit einem Versuch im Kasten, alles davor hat rein vom Drehen her etwa eine Stunde gedauert.
Der Schnitt war etwas länger, dazu kam ja noch die Sprachaufnahme, Musik suchen etc...
Da saß ich rein fürs Schneiden einen Abend dran und der Rest kam über die Woche verteilt dazu.
Also schwer zeitlich abzuschätzen.
Tatsächlich steckt in der Regel immer eine Menge Aufwand dahinter, aber in diesem Fall
war das tatsächlich mal etwas weniger als sonst.
Die letzte Szene hatten wir aber im Vorfeld auch ausführlichst durchgesprochen, daher ging das.
Und ich nehme gerade den letzten Satz nochmal als Extra-Dank, denn der Kerl im Klo war ich. :-)
-Tasu
So ich schreib mal nur hier die Kritik, die Kommentarfunktion auf Youtube reicht mir nicht xD
Die Kameraführung habt ihr hier sehr gut hinbekommen, wie man es von einen richtigen Film erwartet. Den Übergang zwischen "Zettel lesen" und "Fallen lassen" hätte man etwas kürzer schneiden müssen mMn.
Der Zettel sollte schon aus der Hand fallen beim Einstellungswechsel, so merkt man leider, dass sie (logischerweise) extra aufgenommen wurde. Das "Judith, Judith" hätte man dann noch, während der Zettel auf dem Boden liegt, weiterhören sollen mMn.
Beim Vorlesen hätte ich mir nen dezenten Hall- oder Echoeffekt gewünscht, damit es sich nicht wie ein "normaler" Dialog zwischen Charakteren anhört.
Zur Beleuchtung: Hätte ich mir persönlich auch etwas düsterer gewünscht. Das Problem bei Horror ist ja leider, das der bewusste Einsatz von Licht viel zur Atmophäre beiträgt. Solche Räume mit kleinen Fenstern kann man relativ einfach abdunkeln,
indem man eine schwarze Pappe (oder ähnliches) von außen an des Fenster klebt (Tesafilm). Wenn die Pappe zu viel Licht verschluckt, kann man auch mit dunklen transparenten Folien arbeiten. Je nachdem wie gut die Lampen in dem Raum sind, reichen die dann komplett als Beleuchtungsinstrument aus (ausreichen im Sinne von: Passende Schatten werfen).
Alles in Allem ist das aber eine durchaus stimmige Szene. Kameraführung, Schauspielkunst und Schnitt sind schon ziemlich gut. Ich denke, man kann auf das Ergebnis stolz sein^^.
@Lares
Danke dir. :-)
Nun, abdunkeln halte ich immer für total blöd, weil die Videoqualität darunter leidet.
Dann dunkele ich das Video lieber in der Nachbearbeitung noch ab.
Die Anderen Kritikpunkte sehe ich und kann ich gut nachvollziehen... der eine Schnitt bei
der Zettelszene hätte früher kommen müssen.
Die Stimme allerdings finde ich so genau richtig. Denn ein Echo/Hall existiert schon prinzipiell
in dem Raum und Gedankengänge werden in der Regel OHNE dargestellt, um zu demonstrieren,
dass es sich nicht um Räumlichkeiten handelt.
-Tasu
Wow, so ein Projekt finde ich erstmal ziemlich knorke! Kompliment an euch, denn auch, wenn man als Zuschauer nur 2,21 Minuten Bildmaterial vor sich hat, steckt in sowas oft sehr viel mehr Arbeit als gedacht. Ich finde, ihr arbeitet sehr gut mit der Kamera und die beängstigende Stille baut eine gruselige Atmosphäre auf, bis dann auch die Szene mit lauteren Tönen unterstützt wird. Ich muss mich allerdings meinen Vorrednern anschließen, mir wirkt die Szene insgesamt zu hell, noch dazu ist der Raum an sich sehr hell. Noch weißer gehts ja kaum und weiß wirkt nunmal mehr freundlich (wenn auch kalt) als schwarz.
Ich bin gespannt, was da noch so kommt. Die Szene ist euch auf jeden Fall gelungen, auch wenn ich mich nicht daran erinnere. Ist Taut eigentlich noch in der Entwicklung?