Die 8Bit der Grafikdateien bedeutet, dass jedem Pixel ein 8Bit-Wert zugeordnet ist, dieser 8Bit Wert verweist auf den Index der Farbe in der Farbpalette ( 0 bis 255 ), wo dann jeder Farbton im Format R8G8B8, also 8 Bit pro Farbkanal, 24 Bit gesamt. Der Grafikbuffer des Makers ist 16Bit pro Farbe. D.h. beim Maker R5G6B5, 5 Bit pro Rot und Blau Kanal, 6 Bit für Grün. Auf Bitebene ist diese Farbkanalkonvertierung ein Verschieben der Bits um 3/2 Stellen nach rechts,d.h. Farbwerte mit geringen Farbunterschieden sind daraufhin zusammengefasst.

Bei Farbverläufen sieht man das besonders deutlich. Bei Farbverläufen selbst würde ich es mal versuchen die 8Bit-Reduzierung des Grafikprogrammes auf "Ditherin" zu stellen. Das "überlebt" die Runterkonvertierung originalgetreuer, da Farben des Dither-Pixelrasters im Farbspektrum weiter auseinder liegen.