Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 125

Thema: Warum wechselt niemand zur kommerziellen Entwicklung?

  1. #101
    @Lord Nobunaga: Diese Seiten würden mich interessieren, könntest du bitte Links posten?

    @Two-Face & caesa_andy: Sabaku wollte wohl nur darauf aufmerksam machen, dass das "=" falsch benutzt wurde. A=A aber nicht A=B... you know?

  2. #102
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    @Two-Face & caesa_andy: Sabaku wollte wohl nur darauf aufmerksam machen, dass das "=" falsch benutzt wurde. A=A aber nicht A=B... you know?
    Ich habe das schon verstanden. Und deshalb auch meine Frage, ob sie Term auch richtig zuende gekürzt hat Wenn schon, denn schon

  3. #103
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ach Gott, wie Süß XD
    Hier scheint ja noch der Irrglaube weit vertreten zu sein, dass man gut programmieren können muss (was soll btw. das überhaupt bedeuten?).
    Allgemein würde ich dir Recht geben, aber bei speziellen Absatzmärkten wie eben Smartphone ist das noch immer der Fall, wenn man etwas Auffändigeres entwickeln will (was Wayze ja möchte).

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    @ Lares Yamoir: Die Smartphone-Hardware ist weniger das Problem. Das größte Problem bei einem Smartphone ist eher der Akku.
    Wobei ja der Akku auch Teil der Hardware ist, welcher allerdings selten in irgendwelchen Systemvoraussetzungen steht. Aber hier greift auch wieder mein Argument mit dem gut (ok nennen wir es zweckorientiert und für die Plattform/die Geräte optimiert) programmieren, Stichwort "Green-IT".

    Geändert von Lares Yamoir (25.06.2013 um 21:31 Uhr)

  4. #104
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Samsung macht da sehr gute Angebote für Indie-Entwickler und Startup-Unternehmen.
    An einer App, die ich mitentwickelt habe, haben wir von Samsung alle 3 Monate neue Entwicklungsgeräte bekommen, und das sind nicht nur die Low-Cost-Dinger, sondern auch die Flagschiffe. Laut Vertrag sind das zwar alles Leihgeräte, aber nach einigen Monaten sehen sie ganz schön abgegrabbelt aus und Samsung will sie dann nicht mehr wieder haben. Apple ist da nicht so großzügig.
    Was habt ihr denn an Modellen bekommen? Alle 3 Monate ein Smartphone? 2? 5?
    Es geht ja gerade darum, dass es eben nicht nur auf den Flagschiffen laufen muss. Nicht jeder hat ein S4 und es gibt auch nich nur Samsung - Android ist so dermaßen fragmentiert, was die Hardware betrifft. Sogar was die Betriebssystemversion betrifft.
    Da muss mir Apple keine tollen Angebote machen - ich hab in nichtmal einer Woche sämtliche iPhones bis 3g runter organisiert weil die Dinger eben jeder hat.

  5. #105
    You're such a bunch of bitches...

    Ernsthaft: Es geht um kommerzielle Makerspiele. Wie - bei Moses' haarigen Klöten, wie, frage ich euch - kommt ihr plötzlich zu "Auf Androids kann man voll geil programmieren nein kann man nicht Apple ist besser Apple ist kacke.". Geht eure Apple/Droid-Ständer woanders aneinander reiben, bevor der Thread hier noch komplett entgleist in gegenseitiges Fanboy-Bashing mit gefährlichem Halbwissen.

    FACT CAT SAGT:
    - Open source-Material ist auch kommerziell nutzbar mit dem Einverständnis der jeweiligen Copyright-Inhaber (so wie jedes andere Material auch)
    - Open source =/= Public Domain. "=/=" bedeutet nicht gleich, das sind zwei völlig verschiedene Paar (rechtlicher) Schuhe und sie miteinander in einen Topf zu werfen ist gesetzlicher Harakiri
    - Gleichheitszeichen verwendet man grundsätzlich nicht zur Unterstreichung von ironischen Kommentaren im Internet, weil es immer nach hinten losgeht

  6. #106
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Es geht um kommerzielle Makerspiele. Wie - bei Moses' haarigen Klöten, wie, frage ich euch - kommt ihr plötzlich zu "Auf Androids kann man voll geil programmieren nein kann man nicht Apple ist besser Apple ist kacke.". Geht eure Apple/Droid-Ständer woanders aneinander reiben, bevor der Thread hier noch komplett entgleist in gegenseitiges Fanboy-Bashing mit gefährlichem Halbwissen.
    OP, erster Satz:
    Zitat Zitat
    Wisst ihr, ich frage mich manchmal hier im Forum warum wirklich niemand z.B. Apps für Android oder iOS programmiert.
    Außerdem:
    Zitat Zitat
    Open source-Material ist auch kommerziell nutzbar mit dem Einverständnis der jeweiligen Copyright-Inhaber (so wie jedes andere Material auch)
    Zitat Zitat
    (...) gefährlichem Halbwissen (...)

  7. #107
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    - Open source-Material ist auch kommerziell nutzbar mit dem Einverständnis der jeweiligen Copyright-Inhaber (so wie jedes andere Material auch)
    - Open source =/= Public Domain. "=/=" bedeutet nicht gleich, das sind zwei völlig verschiedene Paar (rechtlicher) Schuhe und sie miteinander in einen Topf zu werfen ist gesetzlicher Harakiri
    Das meiste kostenlose Material für den Spielebereich ist Creative Commons. Creative Commons != Open Source.

  8. #108
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Was habt ihr denn an Modellen bekommen? Alle 3 Monate ein Smartphone? 2? 5?
    Es geht ja gerade darum, dass es eben nicht nur auf den Flagschiffen laufen muss. Nicht jeder hat ein S4 und es gibt auch nich nur Samsung - Android ist so dermaßen fragmentiert, was die Hardware betrifft. Sogar was die Betriebssystemversion betrifft.
    Da muss mir Apple keine tollen Angebote machen - ich hab in nichtmal einer Woche sämtliche iPhones bis 3g runter organisiert weil die Dinger eben jeder hat.
    Alles mögliche: 3x Galaxy S, 2x Galaxy S2, 3x Galaxy Y, 3x Galaxy Mini
    Das letzte Update, was ich noch mitbekommen habe, war ein Galaxy XCover und ein Galaxy Note.
    Welche Geräte sie heute bekommen weiß ich nicht. Ich arbeite dort seit einem Jahr nicht mehr.
    Von HTC hatte die Firma sich ein paar günstige Smartphones auf ebay geholt.

    Es ist zwar schon richtig, dass es bei Apple kaum Fragmentierung gibt, aber zwischen den iOS-Versionen gibt es auch deutliche Unterschiede. Es ist zwar schon etwas länger als, als ich bei der Entwicklung beteiligt war, aber die iOS-Entwickler fluchten, als Apple iOS5 auf dem Markt brachte, weil die APIs zwischen iOS4 und iOS5 zum Teil sich verändert hatten und auch zum Teil verbuggt waren, und somit die App vorrübergehend auf iOS 5 nicht richtig lief.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    FACT CAT SAGT:
    - Open source-Material ist auch kommerziell nutzbar mit dem Einverständnis der jeweiligen Copyright-Inhaber (so wie jedes andere Material auch)
    - Open source =/= Public Domain. "=/=" bedeutet nicht gleich, das sind zwei völlig verschiedene Paar (rechtlicher) Schuhe und sie miteinander in einen Topf zu werfen ist gesetzlicher Harakiri
    - Gleichheitszeichen verwendet man grundsätzlich nicht zur Unterstreichung von ironischen Kommentaren im Internet, weil es immer nach hinten losgeht
    Wenn wir schon beim Klugscheißen sind:
    - Hier in Deutschland heißt es immer noch "Urheberrecht". Ein Copyright gibt es bei uns nicht.
    - Jedes Material ist kommerziell nutzbar, wenn der Urheber damit einverstanden ist. Das gilt nicht nur für Open Source-Material.
    - Open Source-Material ist aber nicht zwangsläufig kommerziell nutzbar.
    - Es heißt "Seppuku" und nicht "Harakiri".

    Geändert von Whiz-zarD (26.06.2013 um 07:49 Uhr)

  9. #109
    Sagst du das gerade jemanden, der schneller "Nigga" in seinen Posts sagt als man POLITICAL CORRECTNESS schreien kann?

    Und benennt mal den Thread um. Geht ja gar nicht.

  10. #110
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Alles mögliche: 3x Galaxy S, 2x Galaxy S2, 3x Galaxy Y, 3x Galaxy Mini
    Das letzte Update, was ich noch mitbekommen habe, war ein Galaxy XCover und ein Galaxy Note.
    Welche Geräte sie heute bekommen weiß ich nicht. Ich arbeite dort seit einem Jahr nicht mehr.
    Von HTC hatte die Firma sich ein paar günstige Smartphones auf ebay geholt.
    Hui, das ist ja doch ganz ordentlich, hätte ich jetzt nicht gedacht. Der Punkt geht an dich
    Wo finde ich mehr dazu? Ich kenne was Indies/Samsung betrifft nur 100% INDIE, das pusht aber ekligen f2p-AdHub-Bullshit und sieht 100% nicht nach Indie aus.

  11. #111
    Da muss ich gestehen, dass ich dazu nicht viel sagen kann.
    Dies hatte die PR-Abteilung übernommen. ^^"

  12. #112
    Media Markt ist eher dran als Amazon:
    Moonchild
    Das dürfte nach To the Moon schon (erst?) das zweite RPG Maker-Spiel sein, dass es in die Ladentheken geschafft hat. Auf der Rückseite wirbt es tatsächlich mit "Keine Zufallskämpfe".

    Unabhängig von den Qualitäten des Spiels, sollten die Screenshots doch Mut machen: Jeder kann es schaffen.

  13. #113
    Zitat Zitat
    Microsoft Windows® 8 / 7 / Vista / XP
    Prozessor mit 1,2 GHz
    512 MB Arbeitsspeicher
    3D Grafikkarte
    Soundkarte
    ab DirectX 9.0c
    Wofür brauch ich die denn genau? :P
    Dann hab ich ja alle Chancen, muss ich nur noch was spielbares erzeugen

  14. #114
    Es soll einfach jeder halten, wie er will und kann. Solange keine Kaufpflicht für irgend eines Menschen Produkte gefordert wird, darf ja auch künftig jeder für sich entscheiden, was ihm eine Ware wert ist. 20 € für ein Makerspiel? Warum nicht, finde ich. Wenn es mir Spielspaß für diesen Preis verspricht, bin ich dabei.

    Da konkret gefragt: Für mich wäre ein Einstieg ins professionelle Spielenentwickeln nichts. An dem Punkt, an dem mein Hobby in echte Arbeit umschlüge, ziehe ich einfach eine Grenze. Ich möchte es mir sonnig und heiter erhalten, als eine richtige Lust- und Launebeschäftigung für nebenbei. Der Mühe Lohn stellt sich für mich auch so ein. Sehr sogar.

  15. #115
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    Wofür brauch ich die denn genau? :P
    Schon seit ewigen Direct3d versionen werden 2 Graphikoperationen mittels 3d Funktionen dargestellt, einfach um zusätzlich von der 3d-hardwarebeschleunigung zu profitieren, also 3d Beschleunigung == 2d beschleunigung.

  16. #116
    Ist mir wohl bewusst, das D3D auch für 2D Operationen genutzt wird, allerdings kann ich solche Operationen auch ohne 3D Unterstützung ausführen (siehe VM Ware, etc). Letztendlich bringt mir eine 3D fähige Karte beim RPG Maker keinerlei Vorteile.

  17. #117
    Sie hätten wohl auch schreiben können "DirectX 9-kompatible Grafikkarte" aber dann sagt sich der Durchschnittsnutzer "ääh Direktwaaas?".
    Oder sie hätten schreiben können "Grafikkarte aus diesem Jahrtausend" ~ 3D Grafikkarte reicht aber wohl damit jeder noch so technisch nichts ahnende Spieler sich denkt "ja, 3D kann mein Kompjuter"

  18. #118
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon beim Klugscheißen sind:
    - Hier in Deutschland heißt es immer noch "Urheberrecht". Ein Copyright gibt es bei uns nicht.
    - Jedes Material ist kommerziell nutzbar, wenn der Urheber damit einverstanden ist. Das gilt nicht nur für Open Source-Material.
    - Open Source-Material ist aber nicht zwangsläufig kommerziell nutzbar.
    - Es heißt "Seppuku" und nicht "Harakiri".
    - Deutsches Wort war entfallen, das meinte ich aber. Danke
    - Hab ich auch gesagt: "wie jedes andere Material auch". Niemand liest meine Posts bis zum Ende durch (gut, zugegeben habe ich den Teil mit iOs 'n' Shit im OP auch überlesen - ihr seid trotzdem Fanboys) und langsam macht mich das traurig.
    - Das ist wahr, das Gegenteil habe ich aber auch nie irgendwo behauptet.
    - Is mir ja mal sowas von laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaachs weil's aufs selbe hinausläuft (jemand geht durch eigenes Handeln tot) - vor allem weil Harakiri sich witziger anhört.

    Fo rizzle mah Nizzle.

    @Corti: Dat Dingen heißt Kompjutah, Mensch!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (27.06.2013 um 13:01 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat von anti-freak Beitrag anzeigen
    Ist mir wohl bewusst, das D3D auch für 2D Operationen genutzt wird, allerdings kann ich solche Operationen auch ohne 3D Unterstützung ausführen (siehe VM Ware, etc). Letztendlich bringt mir eine 3D fähige Karte beim RPG Maker keinerlei Vorteile.
    Ob es geht, steht nicht zur frage. Ich kann auch ohne Graphikkarte D3D nutzen ( Onboard GPU oder direkt Software-lösungen ), aber da dies die Mindestanforderungen für das Spiel sind, würde das wahrscheinlich nicht ausreichen um es brauchbar zu spielen. Es bringt also dahingehend einen Vorteil, das man es erst mit einer 3d-karte brauchbar spielen kann.

    Aber genug davon, Corti hat recht.

  20. #120
    Mich würde ja mal interessieren, was passieren würde, wenn man als Voraussetzung einen Toaster angeben würde. Ob es wohl Leute gibt, die ihre CD dann auch in den Toaster stecken würden?

    Zum Thema: das hat sicher was damit zu tun, dass der Maker in der Community schon immer das Tool war, mit dem gearbeitet wurde. Wenn man sich eine andere Engine besorgt, hat man es recht schwer, Hilfe zu bekommen und daher lohnt es sich dann eher, in einer anderen Comm aktiv zu sein, die sich mit dieser Engine beschäfftigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •