Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 125

Thema: Warum wechselt niemand zur kommerziellen Entwicklung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich habe von dieser Gemeinschaft so viel erhalten und bekommen, da käme ich mir schäbig vor, nicht was kostenlos zurückzugeben.
    Dito, ich habe bisher gute fast 7 1/2 Jahre hier verbracht und könnte selbst wenn ich wollte wohl nichts kommerziell anbieten, einfach weil es meinen Kodex und meine Ehre verletzen würde, welche sich in mir dank des Forums gebildet haben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Dito, ich habe bisher gute fast 7 1/2 Jahre hier verbracht und könnte selbst wenn ich wollte wohl nichts kommerziell anbieten, einfach weil es meinen Kodex und meine Ehre verletzen würde, welche sich in mir dank des Forums gebildet haben.
    Aber nicht jeder kann und will mit Lob, "Ruhm" und freudigen Usern die Rechnungen begleichen, die durch Investitionen (und sei es nur Zeit) für einen enormen Extra-Aufwand an einem Spiel entstanden sind.
    Für dich, Daen und sonst wen mag das keine Rolle spielen, aber was juckt das ehrlich gesagt den guten Karl Heinz, der jetzt extra Geld geblecht hat, nur damit die verwöhnte Community hier auch mal in den Genuss eines eigens erstellten Soundtracks z.B. kommen kann? Es ist (in der Regel) sein gutes Recht, denn es muss ja nicht jeder nen Obolus blechen, wenn er nicht will. Und das soll auch generell jedem überlassen sein, wie und warum er was wie handhaben will.

    Ich kann nur langsam bei diesen Diskussionen das Totschlagargument "Die Community hat mir immer alles kostenlos gegeben, also muss ich das auch unter allen Umständen in alle Ewigkeit immer weiter tun, weil das moralisch (scheinbar?) erhabener ist" nicht mehr lesen.
    Nur weil jemand einen Obolus für sein Spiel verlangen will, ist er nicht gleich ein geldgieriges und ehrloses Ungeheuer. Also hört doch bitte auf die olle Moralkarte hier verteilen zu wollen und so zu tun, als würde jeder seinen 5-Minuten-Erstling für 35 Euro verticken wollen (dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmen muss, sollte sich von selbst verstehen).

    MfG Sorata

  3. #3
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Aber nicht jeder kann und will mit Lob, "Ruhm" und freudigen Usern die Rechnungen begleichen, die durch Investitionen (und sei es nur Zeit) für einen enormen Extra-Aufwand an einem Spiel entstanden sind.
    Für dich, Daen und sonst wen mag das keine Rolle spielen, aber was juckt das ehrlich gesagt den guten Karl Heinz, der jetzt extra Geld geblecht hat, nur damit die verwöhnte Community hier auch mal in den Genuss eines eigens erstellten Soundtracks z.B. kommen kann? Es ist (in der Regel) sein gutes Recht, denn es muss ja nicht jeder nen Obolus blechen, wenn er nicht will. Und das soll auch generell jedem überlassen sein, wie und warum er was wie handhaben will.

    Ich kann nur langsam bei diesen Diskussionen das Totschlagargument "Die Community hat mir immer alles kostenlos gegeben, also muss ich das auch unter allen Umständen in alle Ewigkeit immer weiter tun, weil das moralisch (scheinbar?) erhabener ist" nicht mehr lesen.
    Nur weil jemand einen Obolus für sein Spiel verlangen will, ist er nicht gleich ein geldgieriges und ehrloses Ungeheuer. Also hört doch bitte auf die olle Moralkarte hier verteilen zu wollen und so zu tun, als würde jeder seinen 5-Minuten-Erstling für 35 Euro verticken wollen (dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmen muss, sollte sich von selbst verstehen).
    Moralkarte?
    Erhabenheit?

    Ganz ehrlich, Sorata, den Schuh ziehst du dir grade selbst an, denn ich habe nichts dergleichen erwähnt.
    Wenn ich von MIR spreche, dann spreche ich von mir und ausschließlich von mir. Bedeutet, wenn ICH sage, dass ich sowas gerne kostenlos mache, dann beziehe ich mich rein auf mich und das ist keine Wertung.
    Im Gegenteil: Ich würde jeden Maker finanziell unterstützen und sein Spiel kaufen und bewerben wenn es mir gefällt.

    Ich bin nun wirklich alt genug um beurteilen zu können was ich mag, was ich nicht mag und was sich für mich schickt und was ich nicht unterstütze.
    Wenn ich keinen kommerziellen Gedanken verfolge weil ich auf diesen Stress keine Lust habe, dann ist das so und keine Wertung.
    Wenn ich das Spiel der Community kostenlos zur Verfügung stelle weil das Spiel keine 5 Cent wert ist, dann ist das meine Meinung und keine Wertung.
    Wenn ich das Spiel der Community kostenlos zur Verfügung stelle weil ich 10,5 Jahre hier verbracht habe, meine Ehefrau hier kennengelernt habe, meinen besten Freund und Arbeitskollegen hier fand, gut 5 richtig enge Freunde hier fand und ich ein Team gefunden habe, mit dem das Arbeiten als Hobby einfach Spaß macht, dann ist das meine Sache, Sache des Teams und keine Wertung.

    Hört endlich mal auf zwischen den Zeilen Dinge zu lesen die da einfach nicht stehen.
    Wenn ich sage, dass ich "grün" bin, dann steht da nicht in einem nur für dich lesbaren Nebensatz "und du bist blau."

    Ich mache was ich will mit meinem Spiel und das macht ihr alle Anderen hoffentlich auch.
    Und hoffentlich seid ihr erfolgreich. Hoffentlich seid ihr kommerziell erfolgreich. Hoffentlich werden eure Spiele gespielt. Nach mehr als 10 Jahren kann ich das sowas von neidlos und ehrlich sagen...

  4. #4
    @Daen: Wenn ich dich persönlich und direkt hätte ansprechen wollen, hätte ich das auch klar und deutlich hervorgehoben (hätte wohl besser sein können).
    Du wurdest nur im Zuge der Argumentation "Die Community gab mir viel gratis, also gebe ich ihr was gratis" als Beispiel genannt.
    Das darauf aufbauende Versteifen in persönlichen Maßstäben hatte dich eigentlich gar nicht zum Ziel, eher die allgemeine Menge an Leuten, bei denen das scheinbar eben doch mitschwingt "Was gratis war, muss auch gratis bleiben!"

    Sorry, wenn es da ein offensichtliches Missverständnis gab.

    MfG Sorata

  5. #5
    @Sorata: Alles klar, danke für die Klarstellung.
    Ich habe mich als Beispiel natürlich indirekt angesprochen gefühlt. ^^


    Davon abgesehen hoffe ich wirklich sehr, dass jeder Einzelne von uns auf seine Art und Weise erfolgreich wird.
    Ich hasse es einfach, wenn Herzblut sinnlos im Boden versickert - deswegen wünsche ich den Kommerziellen den Kassenschlager und den Traditionalisten die Jubelchöre. Letzten Endes ist es wie in der Bundesliga - vom Erfolg jedes Einzelnen kann jeder Andere mit profitieren.

  6. #6
    @On Topic
    Ich glaube mal, dass es was ganz anderes ist ein Spiel in der Freizeit als Hobby zu bauen, als wenn man ein Spiel kommerziell entwickelt und vermarktet.
    Bei Erstem kann ich es tun und lassen wie ich Lust habe. Wenn ich keinen Bock habe, habe ich keinen Bock. Und natürlich ist es dann auch immer Lustig, weil ich nur dann daran arbeite wenn die Stimmung passt. Und wenn ich mal zwei Wochen auf Urlaub fahre, und am Spiel nix weiter geht, auch egal.
    Wenn ich das ganze kommerziell angehe, bin ich gezwungen mich damit auseinander zu setzen, ob es mich im Moment freut oder nicht. Und ich muss auch die Disziplin haben, dass ganze mit einer annähernd gleichen Qualität von Anfang bis Ende durch zu ziehen. Auch die Passagen die ich mache wenn ich grad mal so gar nicht will. Mal abgesehen davon, dass ich mich dann auch mit total unlustigen Dingen auseinandersetzen muss die ich ignorieren kann wenn ich es nur als Hobby betreibe.
    Finanzierung, Vermarktung, Rechtliches. Wenn man das wie ein Hobbyprojekt angeht und halt am Schluss für das Werk ein bisserl was verlangt, wird man höchstwahrscheinlich mit einem dicken Minus aussteigen. Und das kann dann auch nicht ganz der Zweck sein.
    Sonst wie Steel sagt. Ich glaube auch nicht, dass wenn einer kommt und sagt: "Hey mir gefällt dein Spiel, hier haste ein paar Tausend Euronen für die Idee, etc. Ich mach draus was kommerzielles", dass die meisten hier tatsächlich ablehnen würden. Moral, Anstand, Ehre hin oder her.

    @Off-Topic:
    Oh Mann! Hört doch auf zu glauben ihr könnt eure Meinung hier reinrotzen wie es euch gerade in den Sinn kommt, und jeden Kommentar dazu mit: "Meine Meinung. Unantastbar!!!!eins" abzuwehren. Gerade wenn man seine Meinung so extrem wertend formuliert mit Begriffen wie Anstand, Moral, etc. Wenn man seine Meinung so formuliert, dass es so klingt als Werte man damit die Ansichten anderer ab, dann muss man damit rechnen, dafür kritisiert zu werden. Punkt.
    Ich kann auch nicht zu einem Typen gehen und sagen: "Hey du, deine Freundin beleidigt aber mal sowas von meine Augen. Ich finde ja, dass die Olle gar nicht geht. Die wäre total unter meiner würde.", und dann erwarten, dass er sich a) das: "Aber solange sie dir gefällt, ist eh alles cool!" dazu denkt und b) mir nicht trotzdem eine reinhaut, selbst wenn er es sich dazu denkt.
    Der Ton macht halt doch die Musik.

  7. #7
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Finanzierung, Vermarktung, Rechtliches. Wenn man das wie ein Hobbyprojekt angeht und halt am Schluss für das Werk ein bisserl was verlangt, wird man höchstwahrscheinlich mit einem dicken Minus aussteigen. Und das kann dann auch nicht ganz der Zweck sein.
    Das sehe ich komplett anders. Hobbys kosten Geld und der Maker ist sogar noch eines der Hobbys die sehr kostengünstig sind, vergleicht man es mal mit anderen Sachen.

    Zitat Zitat
    Sonst wie Steel sagt. Ich glaube auch nicht, dass wenn einer kommt und sagt: "Hey mir gefällt dein Spiel, hier haste ein paar Tausend Euronen für die Idee, etc. Ich mach draus was kommerzielles", dass die meisten hier tatsächlich ablehnen würden. Moral, Anstand, Ehre hin oder her.
    Es ist ein großer Unterschied, ob mir Jemand meine Idee abkaufen möchte, mir 10.000 Euro zahlt und dann sein Ding damit macht, oder ob man sein ganzes Herzblut reingesteckt hat und dann das Angebot kommt.
    Davon abgesehen stimme ich dir zu - wenn einem für ein fertiges Makerspiel Geld geboten wird, dann gerät man ins Wanken.
    Aber du kannst die Leute, die in diesem Thread durch die Blume sagen, dass sie das Spiel dann nicht verkaufen würden, nicht unter Generalverdacht stellen und sie Lügen schimpfen. Geld ist nicht alles im Leben und wo ein gutes Spiel herkommt, da kommt sicherlich auch ein zweites gutes Spiel her.
    Ich habe schon wildfremden Leuten dabei geholfen ihre Rechner wieder in Schuss zu bringen und keinen Cent dafür genommen, obschon man mir gute Angebote gemacht hat. Sobald Geld im Spiel ist, ändern sich eben die Dinge und diesen Pfad wollen manche halt nicht beschreiten.
    Das hat meiner Meinung nach nur bedingt mit Moral oder Anstand zu tun.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Davon abgesehen stimme ich dir zu - wenn einem für ein fertiges Makerspiel Geld geboten wird, dann gerät man ins Wanken.
    Warum ins Wanken? Das ist dann nichts weiter als eine großzügige Spende. Wenn einer für das fertige Makergame Geld hinlegt, während alle anderen es sich kostenlos herunterladen können, weil es ihnen freisteht, sich das Spiel auch ohne Spende zu saugen, dann seh ich da keinen Grund ins Wanken zu kommen und meine Ideale zu verraten.

    edit:
    Ups, verlesen, ich lasse das obere dennoch stehen.

    Wenn einem für einen Betrag die komplette Rechte abgekauft werden, weil sich dann jemand mit fremden Lohrbeeren schmücken möchte und sich das große Geld erhofft, dann zeugt das eindeutig von Gier. Man kann Gier unterstützen, es aber auch genau so gut lassen. Das ist das besagte 'Wir haben einen Koffer voller Geld gefunden, sollen wir ihn abgeben?'.

    Geändert von Mnemonik (25.06.2013 um 00:37 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das sehe ich komplett anders. Hobbys kosten Geld und der Maker ist sogar noch eines der Hobbys die sehr kostengünstig sind, vergleicht man es mal mit anderen Sachen.
    Habe ja auch gar nichts anderes behauptet. Wenn ich etwas als Hobby betreibe erwarte ich ja auch gar keinen finanziellen Gewinn dabei. Dann ist der Spaß den ich bei der Ausübung habe der Lohn.
    Wenn ich jetzt allerdings ein Projekt kommerziell betreiben möchte, dann sollte da am Ende aber auch schon was dabei rausschauen. Vor allem dann wenn ich auch entsprechende Ausgaben decken muss und umso mehr, wenn ich damit meinen Lebensunterhalt verdienen möchte. Ein Hobbyprojekt irgendwo hochladen und dann sagen: "Jeder der will darf mir nen Euro dafür" ist für mich noch nicht wirklich ein kommerziell aufgezogenes Projekt.
    Was mit all dem sagen wollte:
    Ich glaube eine der größten Hürden, auch für die Leute die entsprechende Fähigkeiten in der Spieleentwicklung besitzen, ist viel langweiliger und unliebsamer Krimskrams der zusätzlich zur Entwicklung noch dazu kommt wenn man das Hobby zum Beruf machen will. Da muss man dann halt wirklich machen wollen. Auch in Zeiten in denen es keinen Spaß macht.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Es ist ein großer Unterschied, ob mir Jemand meine Idee abkaufen möchte, mir 10.000 Euro zahlt und dann sein Ding damit macht, oder ob man sein ganzes Herzblut reingesteckt hat und dann das Angebot kommt.
    Davon abgesehen stimme ich dir zu - wenn einem für ein fertiges Makerspiel Geld geboten wird, dann gerät man ins Wanken.
    Aber du kannst die Leute, die in diesem Thread durch die Blume sagen, dass sie das Spiel dann nicht verkaufen würden, nicht unter Generalverdacht stellen und sie Lügen schimpfen. Geld ist nicht alles im Leben und wo ein gutes Spiel herkommt, da kommt sicherlich auch ein zweites gutes Spiel her.
    Ich habe schon wildfremden Leuten dabei geholfen ihre Rechner wieder in Schuss zu bringen und keinen Cent dafür genommen, obschon man mir gute Angebote gemacht hat. Sobald Geld im Spiel ist, ändern sich eben die Dinge und diesen Pfad wollen manche halt nicht beschreiten.
    Das hat meiner Meinung nach nur bedingt mit Moral oder Anstand zu tun.
    Kann sein, dass ich da einigen ganz fies und gemein etwas unterstellt habe. Ich schätze mal ich schließe da zu sehr von mir auf andere. Mir persönlich wäre Spieleentwicklung ein zu anstrengender Beruf. Als Hobby liebe ich es aber. Dennoch würde ich Geld dafür nehmen wenn es mir denn einer Zahlen würde. Warum auch nicht? Ist doch schön für's Hobby bezahlt zu werden
    Aber das ist halt auch leicht gesagt, denn niemand bezahlt mich dafür, in meine Freizeit herumzuspielen.
    Und ja, ich hab' dank meiner Mama auch schon einigen (mir) fremden Leuten mit ihren PC Problemchen geholfen und Bezahlung abgelehnt (nur den Kaffee hab' ich dankend angenommen, kann man vielleicht auch schon als Bezahlung ansehen). Liegt aber sicher daran, dass ich genug verdiene, so das mir kleiner Geldbeträge eher egal sind. Würde mir jemand einen Betrag anbieten für den ich normalerweise eine ganze Weile Arbeiten gehen müsste, weiß ich nicht ob ich das einfach so ablehnen würde. Nennt mich ruhig ne Geld•••••••• ^^

  10. #10

    Katii Gast
    Ich habe auch kein Problem damit, wenn Spiele kommerziell vertrieben werden, dann spiele ich halt die Spiele die noch kostenlos sind... kaufen würde ich nur Spiele, die mich wirklich intressieren und auch dann nur wenn ich mit paysafecard zahlen kann!

  11. #11
    Ein wenig Geld für Arbeitsstunden zu verlangen hat nichts mit
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Kodex und Ehre
    zu tun, sondern damit, dass jemand der Geld verlangt für seinen Kram nicht stigmatisiert werden sollte als geldklauender Hund der die Community anpinkelt, sondern als Künstler. Weil das machen Künstler. Die verkaufen ihre Kunst.

    DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER
    Es tut mir leid, bitte geh deinem Hobby nach und verlange keine Gegenleistung dafür. Dagegen ist nichts einzuwenden, es ist immerhin ein Hobby und jeder soll dem nachgehen woran er Spaß hat!
    DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER DISCLAIMER

    Ich finde nur dass sich das sehr - wie sagt man - kurzsichtig und künstlich dramatisiert anhört wenn ich das so lese. Von wegen "Ehre" und "Loyalität" und "Kodex" und all der Jazz.

    TL; DR:
    Ich komme nochmal darauf:
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Kodex und Ehre
    zurück wenn du irgendwann deine Kunst verkaufst und dir deine Kumpels deine Werke abkaufen. Denn ich werd der erste sein, der laut lacht und dir dann gratuliert zum Verletzen des... wie hieß es?
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Kodex
    Richtig.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (24.06.2013 um 22:04 Uhr)

  12. #12
    Steel, "meinen Kodex und meine Ehre"! MEINE! Gottvermaledeiter Himmel, Arsch und Zwirn! Bitte kürze keine Zitate zusammen, so dass es so aussieht, als hätte ich etwas allgemeines und nicht etwas allein auf mich bezogenes geschrieben. Nein ernsthaft, das geht mir auf den Sack.

    @steel weiter unten
    Es ist mir sowas von egal, ob es um mich ging oder nciht, es gehört sich einfach nicht Zitate von anderen so umzuschreiben, dass man sie für seine eigene Aussage verwenden kann!

    Geändert von Mars (25.06.2013 um 16:37 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Steel, "meinen Kodex und meine Ehre"! MEINE! Gottvermaledeiter Himmel, Arsch und Zwirn! Bitte kürze keine Zitate zusammen, so dass es so aussieht, als hätte ich etwas allgemeines und nicht etwas allein auf mich bezogenes geschrieben. Nein ernsthaft, das geht mir auf den Sack.
    Wenn du gelesen hättest was ich geschrieben habe (wow, was'n Satz), dann würde dir ins Auge springen dass es sich für mich auf eine bestimmte Art und Weise liest. Ich hab den political correct disclaimer nicht umsonst in den Post gepackt. Geez... dass alle wegen ihrer kleinen Believies direkt an die Decke gehen wenn man sie nur oberflächlich in Frage stellt.

    Ich elaboriere mal kurz, weil sich der andere Post ein bisschen bitchy liest und so nicht rüberkommen sollte:
    Du kannst ja deine Kodexe und Ehre und die dazu vorhandenen Dokumente die du dir an die Wand genagelt hast oder was weiß ich auch gerne haben und behalten, dagegen habe ich nichts gesagt. Jeder hat seine kleinen Reglements für bestimmte Dinge, selbst ich habe das. Denn entgegen der Meinung einiger Leute habe ich ein Gewissen und manchmal sogar ein Herz für bestimmte Dinge. Manchmal.
    Was ich allerdings nie - nie - tun würde, ist hoch und heilig versprechen dass - wenn Gott so will - ich meine Literatur beispielsweise nie verkaufen würde, geschweige meine Kumpels davon abhalten würde sie zu unterstützen. Weil das ist in meinen Augen kurzsichtiger Balogni Bullshit. Wenn jemand zu mir kommt und sagen würde "Ey ich hätte Bock aus Rockabilly Samurai nen Film zu machen, hier sind 50.000 Euro für dein Drehbuch." würde ich sagen "JA GEIL, HIER, NIMM ALLES WAS ICH HAB.". Gegebenenfalls würde ich höchstens kreative Kontrolle verlangen und irgendwie dafür sorgen dass Olga Kurylenko die Hauptrolle bekommt und...

    Äh, moment, ich schweife ab.

    Der Punkt ist: Würde ich dann mit Mistgabeln und Fackeln vorm Kino stehen um meine Freunde davon abzuhalten, den Film zu sehen und dafür zu bezahlen? Fuck nein. Nein, natürlich nicht. Klar, wenn es sich machen lässt lade ich sie zur abgefuckten Premierenparty mit 'nem Berg Koks und Nutten ein, aber wenn sie sagen würden "Ey, ich will dich und deinen Shizzle unterstützen." würde ich das nicht ablehnen. Weißwieichmein? Das Beispiel ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber für mich kommt's aufs selbe hinaus.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (24.06.2013 um 22:20 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Wayze Beitrag anzeigen
    Aber warum sollte man nicht mit seinem Hobby Geld verdienen und ein riesen Erfolg feiern?
    Weil es dann kein Hobby mehr ist.

    Ein wesentlicher Punkt dürfte wohl sein, das jemand, der den RPG-Maker bedienen und damit RPGs bauen kann, nicht zwangsläufig Bock drauf hat, sich irgend eine Programiersprache anzueignen. Ich z.B. benutze den Maker WEIL er so simpel ist, irgendwelche Programmiersprachen, die für eine Entwicklung auf fremd-Systemen notwändig wären, interessieren mich nicht und diese zu erlernen stellt ein nicht unerhelbliches Hinderniss dar.

    Ein zweiter Punkt ist, dass man kommerzielle RPGs nicht mal eben so aus dem Ärmel schütteln kann. Selbst dann, wenn man die zugrundeliegene Sprach beherrscht, scheitert man immer noch daran, das Grafiken und Musik die im Web kursieren, nicht verwendet werden dürfen. Ein eigenes RPG bedeutet also eigene Musik und eigene Grafik. Das wiederum kostet Geld, welches zu beschaffen nicht so leicht ist - das musste auch Marlex schmerzhaft erfahren.

    Als Dritter Punkt kommt dazu, dass du als Jungunternehmer in Deutschland anderen Steuerregelungen unterliegst. Versuchst du, als Selbstständiger Geld zu verdienen, hast du plötzlich einen haufen steuerlicher Dinge zu beachten, die vorher nicht relevant waren. Musst du etwa für Musik und Grafik in Vorleistung gehen, empfielt es sich, auch bei einem geringen, monatlichen umsatz Umsatzsteuer abzuführen, damit du die Vorsteuer geltend machen kannst. Das wiederum erfordert aber, sich mit der materie zu befassen. Das ganze im zum einen nicht möglich, so lange man unter 18 ist, und zum anderen auch nicht jedermanns Ding.

  15. #15
    Was ist daran schlimm mit seinem Hobby Geld zu verdienen?
    Ich meine ich mache zb auch Geld mit meinem kleinen Blog oder mit einem Youtube Konto. Es ist doch nichts und mit dem XP oder dem VX haben wir die Lizenz dazu unsere Spiele für sagen wir n Euro oder zwei zu Verkaufen. Seit damit nicht so streng das ist nur Typisch Deutsch
    Ich will mein Visual Novel auch Verkaufen auch wenn nur für 50 cent das Stück. Ich möchte schließlich auch das meine Arbeit was wert ist. Wenn ich dort Stunden lang dran sitze will ich doch was davon haben nicht?

  16. #16
    Es ist doch völlig egal ob ein Spiel mit dem RPGMaker gebaut wurde oder mit z.B. Unity.

    Wenn ich nun ein Spiel auf dem RPGMaker baue und es danach EXAKT gleich auf Unity baue. Ist das von Unity deswegen besser? Nein! Denn es ist identisch mit dem des RPGMakers.
    Und wenn man seine Spiele verkauft um z.B. die Produktionskosten wieder drin zu haben, ists trotzdem noch Hobbybasis. Etwas anderes wäre es, wenn man nun hingeht, eine Firma gründet und ernsthaft vor hat seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. DANN ist es kein Hobby mehr sondern ein Beruf. Alles andere jedoch, was nebem dem normalen Leben entsteht ist Hobbybasis. Und wenn man ein paar € mit einem Hobby verdient, dann ist das doch nun wirklich nicht schlimm.

    LG
    MajinSonic

  17. #17
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Es ist doch völlig egal ob ein Spiel mit dem RPGMaker gebaut wurde oder mit z.B. Unity.

    Wenn ich nun ein Spiel auf dem RPGMaker baue und es danach EXAKT gleich auf Unity baue. Ist das von Unity deswegen besser? Nein! Denn es ist identisch mit dem des RPGMakers.
    Und wenn man seine Spiele verkauft um z.B. die Produktionskosten wieder drin zu haben, ists trotzdem noch Hobbybasis. Etwas anderes wäre es, wenn man nun hingeht, eine Firma gründet und ernsthaft vor hat seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. DANN ist es kein Hobby mehr sondern ein Beruf. Alles andere jedoch, was nebem dem normalen Leben entsteht ist Hobbybasis. Und wenn man ein paar € mit einem Hobby verdient, dann ist das doch nun wirklich nicht schlimm.

    LG
    MajinSonic
    Ich will mal jemanden sehen der freiwillig mit unity so primitive Rückschritte macht. O.o

    Zum Topic: Ich habe ehrlich gesagt nicht die Zeit und Lust ein Spiel für lau zu machen. Unser Team hat schon lange den kommerziellen Gedanken. Ich denke die meisten die hier sind, sind schlichtweg den Maker gewohnt, damit Spiele zu machen ist wirklich simpel. Ein 3D Spiel spielt da in einer ganz anderen Liga.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Wenn ich dort Stunden lang dran sitze will ich doch was davon haben nicht?
    Feedback, Freudige Reaktionen der Spieler, Anerkennung, teilweise kleiner Ruhm, Genugtuung für das eigene Hobby, die Gewissheit etwas geschaffen zu haben?

    Aber ich versteh dich, ich würds auch tun, könnt ich so makern wie ein Großer. :'D

  19. #19
    "Talent" fürs Spieleentwickeln dürfte sich schwer greifen lassen. Das ganze ist so interdisziplinar, dass am Ende höchstens ein Gefühl zurückbleibt, man habe gerade echtes Talent erlebt. Ich schätze, talentierte Spieleentwickler sind solche, die interessante Mechaniken aus dem Ärmel schütteln. Ansonsten gibt es noch talentierte Programmierer, Autoren, Grafiker, Musiker, Regisseure, Kameraleute, Schauspieler (über Animationskünstler sagt man jedenfalls, dass sie gute Schauspieler sein müssen) usw. Vermutlich nichts, was eine Person in sich vereinen kann.

    Ich würde Spiele gegen Geld entwickeln, wenn ich wissen würde, ob ich überhaupt Spiele entwickeln will. Dann müsste ich über meinen Schatten springen und nach Hilfe suchen. Ich stelle es mir aber äußerst schwierig vor, eine verwandte Seele zu finden.

  20. #20
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Aber ich versteh dich, ich würds auch tun, könnt ich so makern wie ein Großer. :'D
    Blablabla Großer blablabla kann nicht Makern. Höre hier immer wieder das Selbe >.<
    Dann lern eben Java oder C++ oder Dolphin. Gib n **** was andere Machen. Und hört auf euch immer mit anderen zu vergleichen da bekomm ich Durchfall ._.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •