Über ein mehrmaliges Durchspielen hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, kommt das bei den Maker-Horrorspielen nicht eher selten vor, es sei denn in großen Abständen? Ich denke mal, dass die redundanten oder voraussehbaren Grusel- und Schockmomente schon beim ersten Spielen problematisch sein könnten.

Um nochmal auf meine Vorstellung von Horror zurückzukommen. Mangels Gruselerfahrung ist es wohl so, dass ich unter Horror etwas anderes verstehe, als unheimliche und verstörende Geschichten. Horror ist für mich wie gesagt entweder Horrorgestalten wegbratzen oder psychological horror, der sich mit den menschlichen Abgründen beschäftigt. Ich baue in meine Spiele zwar schon mal Schockmomente ein, doch dabei verlasse ich mich mehr auf Intuition denn auf das Wissen, dass sie den Spieler wirklich erschrecken. Spontan könnte ich nicht mal sagen, wie man eine gruselige Wirkung erzielt, außer dass es gewisse "Symbole" gibt, von denen ich weiß, dass viele Menschen sie unheimlich finden. Ok, die Puppen von Shain Erin finde selbst ich unheimlich. xD Mir rauben die zwar nicht den Schlaf, aber wer empfindlich ist, sollte um die nachts lieber einen großen Bogen machen.