Also ich finde Gameplay und Setting sind vollkommen irrelevant (auch wenn schlechtes Gameplay natürlich nerven kann wie z.B. ein langsames Kampfsystem bei einem monsterverseuchten Spiel oder allgemein viel zu viele Monster), hauptsache es wird eine gruselige Atmosphäre erzeugt und dazu sollte man auf jeden Fall auf Lichteffekte zurückgreifen. Und RTP kann sicher auch gruselig sein aber ich bevorzuge doch eher einen Stil der zu einer düsteren Atmosphäre passt.

Jedenfalls sollte man nicht ständig mit Schockern bombardiert werden. Dabei mögen sich zwar einige erschrecken aber schlussendliich ist es einfach nicht gruselig.
Die meisten Effekte sollten eher subtil eingesetzt werden, wie ein Schatten der sich am Rande des Sichtfelds bewegt oder unheimliche Geräusche. Wie in Takos Zitat auch gesagt wird sollten diese Effekte nicht alle vorhersehbar sein.
In den meisten Spielen weiß man spätestens beim 2.Mal was passiert und wenn sich das selbe Schema durchs gesamte Spiel zieht ist es natürlich irgendwann nicht mehr unheimlich. In der Hinsicht kann es nicht schaden einen Zufallsfaktor einzubauen. Der sollte allerdings nicht dazu führen können, dass bei manchen Spielern überhaupt nichts passiert.

Allerdings eignen sich 2D Spiele imo nicht sonderlich gut dafür. Ich habe mir schon einige angeschaut die wirklich gruselig sein sollten aber wirklich überzeugen konnte mich keins.
In manchen Spielen wird auch leider die Atmoshpäre viel zu schnell ruiniert. Lone Survivor z.B. hat für ein 2D Spiel eigentlich eine richtig gute Atmosphäre aber vor allem gegen Ende wirft es einem einfach so viele Monster entgegen das es nicht mehr spaßig ist, auch wenn man ihnen versuchen kann aus dem Weg zu gehen.


Ich will mir nachher auch mal die 1.Episode von The Last Door anschauen. Mal sehen ob mich das überzeugen kann.