Gameplay, das mir gefallen hat:

Guitar Hero (ab dem zweiten Teil)
Das Spiel hat einfach mal DIE Lernkurve, man merkt mehr als bei jedem andern Spiel, was für Fortschritte man macht und wie man immer besser wird.
Große Liedauswahl und Multiplayer-Optionen - ob mit- oder gegeneinander.
Rockband ist ähnlich, ist mir aber mit Band-Management zu viel drum-herum, das Lied-für-Lied freischalten macht mir bei Guitar-Hero mehr Spaß und motiviert.
Ob für zwischendurch oder in langen Sessions, ich habe das Spiel gezockt bis zur Vergasung und es macht mir immer noch Spaß ^^
Weckt Begeisterung für Musik und erweitert das Musikwissen ungemein.
Die Begeisterung, wenn man das erste Mal TTFAF gemeistert hat, bleibt unerreicht

Hidden & Dangerous 2
Trotz recht komplexer Steuerung und teilweise strunzdämlicher KI der Mitstreiter kommen mit der Zeit immer mehr Erfolgserlebnisse, und wenn man es dann auch durch die komplexeren Level schafft, ohne einen einzigen Soldaten zu verlieren, kommt richtig Laune auf. Ob stumpfes draufballern, oder Hinterhalte ausfeilen, mit ein wenig Levelkenntnis geht alles.
Teilweise leider sehr verbuggt, trotzdem noch viele strategische Möglichkeiten bietet. Todes-langsames Gameplay, das (mir zumindest) Spaß macht.

Yugioh für Nintendo DS
1.000.000 verschiedene Karteneffekte, mit noch mehr verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten, die man erstmal durchschauen muss.
Hat man das aber geschafft, kann man stunden- bis tagelang verschiedene Decks bauen, gegen unterschiedliche Gegner antreten und auch im Multiplayer spielen. Die Story ist nur zum Verpacken der Spielmechanik, der große Umfang und die vielen Möglichkeiten macht für mich den Spielspaß aus.

Max Payne
Die Atmosphäre macht zusammen mit Optik, Sound und Bullettime das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abwechslungsreiche Passagen, Bullettime, witzige und nachdenklich Stimmende Szenen, Bullettime und ein ansprechender Schwierigkeitsgrad, zusammen mit hochpoetischen Phrasen und einer geilen Story - bestes Spiel.

GridWars 2
Endgeiles Partikelgeballer, ein sich steigernder Schwierigkeitsgrad und viele Möglichkeit, die eigene Stärke durch Items zu steigern.
Die farbenfrohe Optik, viel Tumult aufm Bildschirm und eine einfache Steuerung machen hier besonders viel Spaß.

Unreal
Tolles Leveldesign, viel Abwechslung, interessante Gegner, Atmosphäre, ausbalancierte & multifunktionale Waffen, klasse Soundtrack...
Die Level waren eine Wunderkiste aus Hebeln, Schaltern und optionalen Wegen. Und mit den ganzen Waffen herumzuspielen und auszuprobieren war auch immer ganz toll.

Shadow Hearts 1+2
Das fordernde Kampfsystem (vor allem, wenn man sich reinsteigert), die neuen Fertigkeiten, die Charakterentwicklung, die Story, die oberfetten Bossgegner - mich hat hier ALLES motiviert, weiterzuspielen. Zu keiner Zeit frustrierend, aber bei Gott auch nicht zu leicht. Das etwas andere "typische" Rollenspiel.

Flyff
Optik, Kampf- & Aufwertungssystem gefallen. Hier motiviert hauptsächlich der Level-Fortschritt mit neuen Fertigkeiten und Charakter-Klassen. Ob Item-Suche, Sammeln/Zerstören-Quests, oder stumpfes Grinden, mir ist bei diesem Spiel nie langweilig geworden.

Dreamland-Reihe
Der Hauptgrund, warum ich hier im Forum bin. Dreamland 1-3 als noch recht simples Leertasten-Hämmern und Schlüssel/Schalter/Code-Gerätsel, aber mit Atmosphäre,
Dreamland R dann als das gruseligste/anspruchsvollste/fesselndste/GEILSTE Spiel mit flüssigem Kampfsystem, vielen anspruchsvollen Rätseln und zwar ohne Bullettime, aber dafür mit DER Atmosphäre und vielen Schock- und WTF-Momenten.
Der Spieler hat keine Ahnung, was los ist, nur ein derbe ungutes Gefühl.


Gameplay, das mir nicht gefallen hat:

Kreed
Einer der schlechtesten Shooter, die ich je gespielt habe. Träge Steuerung, schlecht ausbalancierte bis unnütze Waffen, Munitionsmagel oder -überfluss, uninspiriertes, sich wiederholendes Leveldesign, unspektakuläre Kämpfe und die dumpfesten, kaputtesten Einschlaggeräusche von Kugeln in Gegner und Umgebung, die ich je gehört habe.

Faces of Death
Zombies über Zombies über Zombies, die man alle erschlagen muss, bis die Leertaste aufgibt.
Merkwürdige, unlogische und nervige Rätsel, die das Fortschreiten teilweise unmöglich machen, gepaart mit schlechten Dialogen, einer hanebüchenen Story und einem übertriebenen Einsatz von Gewalt, selbst für ein Zombiespiel; der Fokus muss nicht darauf liegen, dass Kinder zerfleischt wurden etc.

Dynasty Warriors
So sehr ich Mystic Heroes auch feiere, Dynasty Warriors habe ich bis jetzt immer als zäh, langweilig/monoton und einfach ZU STUMPF erlebt. Das Aufwertungsmenü, die ewig gleichen Kampagnen, die dummen, uniformen Gegner - absolut nicht meins.

Sportspiele
Ob PES, FIFA, NBA oder was auch immer, ich kann diese Spiele nicht leiden. Der Versuch, die ganze Mannschaft zu steuern, das ewige hin und her und das für mich fehlende Ziel (der Hype wie im echten Leben kommt im Spiel nicht rüber und kann nicht so mitreißen) machen solche Spiele gänzlich unattraktiv für mich.

Das von mir.