Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
Neverwinter Nights hab ich 1 und 2 gespielt - alles bis auf das 2. Addon vom 2(1. Addon ist da recht gut von der Story her). Da es da natürlich bis 20 oder 40 sogar geht und man alle Zauber auch auf Stufe 9 erreichen kann viel spassiger. Man muss sich natürlich schon etwas mit dem System auseinandersetzen. Gerade die Talente die man nur alle paar Stufen kriegt und den einen extra Attributspunkt. Da sollte man schon eine Idee haben wohin der Char gehen soll. Ansonsten gibts aber ja auch allerlei Rüstungen usw. um sich auszurüsten.
Nein, muss man nicht
Natürlich kann man solches power gaming betreiben, aber man kann das Spiel theoretisch auch mit einer vollkommen sinnlosen Klassenkombination wie Magier/Krieger oder so was durchspielen. Wer einfach alle 30 Stufen in der selben Klasse aufsteigt, macht auf jeden Fall nichts verkehrt. Dieser Optimierungs-Zwang wie bei WoW, wo man jedes % Schaden rausholen muss, existiert in keinem Spiel, dass auf Dungeons&Dragons basiert. Allenfalls der Endboss des ersten Addons wird etwas schwer, wenn man keine Schwere Rüstung tragen darf. Aber auch nicht unmöglich.

Zitat Zitat
Ich spiele übrigens immer Kleriker. Echt geil - schwere Rüstung(nicht so wie im Standard-Asia-MMORPG, wo das nur "Stoffis" sind - auch wenn da manche (MMO)RPG auch abweichen). Schön mit Streitkolben die Schädel einhauben und nebenher Heilzauber(wo man sich auch normale Zauber legen kann, aber die nach Bedarf als Heilzauber nutzen kann, wenn man von guter Gesinnung ist). Macht Spass sich in Horden von Untoten zu stellen und die dann "totzuheilen"(heilt sich selber, schadet denen).
Kleriker ist imho tatsächlich die Stärkste Solo-Klasse in NWN und NWN2. Hochstufige Magier sind vieleicht noch einen ticken mächtiger, aber die haben es dafür am Anfang auf niedrigeren Stufen schwerer, weil sie keine guten Rüstungen tragen können und meistens auch keine hohen Geschick-Werte besitzen.