Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Der Tod eines Hauptcharakters

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zuerst einmal sollte man nicht "Hauptcharakter" und "Spielbarer Charakter" miteinander verwechseln. Es gibt zahlreiche prominente Hauptcharaktere, die das zeitliche Segnen ... in fast jeder epischen Erzählung nähmlich der Antagonist am Ende. Genau so sehe ich auch kein Problem darin, andere prominente Charaktere sterben zu lassen, wenn die Handlung dadurch weiter gebracht wird.

    Das sterben lassen eines Spielbaren Charakters ist für mich hingegen ein absolutes No-Go. Das kann man in der Edsequenz machen, wenn der Spieler diesen Charakter definitiv nicht mehr braucht weil das SPiel zuende ist, aber auf keinen Fall vorher. Das hat auch nichts mit irgendwelchem Mut zum ungewohnten tun, sondern einfach mit Fairness des Spieler gegenüber. Ich habe damals bei meinem ersten FF7 Run stunden über Stunden im Gold-Saucer rumgehangen, um diese tolle Waffe für Aerith zu erspielen. Und wofür? Nur damit sie zwei Stunden später abkratzt, ohne das ich irgendwie in der lage wäre irgendwas daran zu ändern. Dem Spieler gegenüber ist so etwas extrem unfair.
    Und ich kenne persönlich auch keinen Spieler, der Aerith oft gespielt hätte, und der sich nicht über ihren Tod geärgert hätte. Im Gegenzug haben aber alle Spieler, die ich kenne, denen der Tod von Aerith bekannt war, sie nie wieder regelmäßig in der Gruppe gehabt, sondern die EXP auf die anderen Gruppenmitglieder verteilt. Ganz so unwesentlich kann das also nicht sein.



    Dazu kommt, dass der Tod eines Charakters schwer einzubauen ist. Das ganze hängt nicht nur an der Inszenierung und der emotionalen Bindung, sondern auch an den Folgen für die Handlung. Damit der Tod eines wichtigen Charakters nicht aufgesetzt und erzwungen wirkt, muss er für die folgende Handlung Änderungen initiieren, die ohne seinen Tod nicht eingetreten wären. Einfach um des Schocks wegen einen wichtigen Charakter zu töten, wird beim Spieler fast immer die Frage aufkommen lassen, was das denn nun sollte. Stirbt ein wichtiger Charakter, muss sich dieser Tod in der sozialen oder emotionalen Entwicklung seines umfeldes wiederspiegeln. Wer sich als Autor nicht zutraut, mit den Veränderungen umzugehen, die der Tod eines wichtigen Charakters auf das Seelenleben der hinterbliebenen hat, sollte tunlichst die Finger davon lassen, derartige Szenen einzubauen.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Aber im Ernst: Manchmal glaube ich sogar, dass den (augenscheinlichen) Hauptcharakter sterben zu lassen sogar recht sinnvoll ist, z.B. wenn man gar nicht ihn, sondern einen anderen, einen Sekundärcharakter interessanter findet und sich für ihn ein Character Arc mehr lohnt als für den Ersthelden, den man ggf. zu badass oder zu cool gemacht hat, der quasi jedem anderen Charakter die Show stehlen würde.
    Also mal Hand auf's Herz: Wenn ich im Entwicklungsprozess eines Spiels jemals an den Punkt käme, an dem ich den Protagonisten sterben lassen will, weil er mir nicht mehr gefällt und ich einen anderen Protagonisten will, dann würde ich aber das komplette Spiel in die Tonne treten und gleich neu Anfangen ...

    Geändert von caesa_andy (07.06.2013 um 09:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •