-
Held
1. Würdest du Geld für ein Makerspiel ausgeben? Ja /Nein, Begründe:
Nein. Allerdings liegt das nicht daran, dass Makerspiele nichts kosten sollen, sondern eher daran, dass die meisten Makerspiele irgendwie gleich aussehen und die Engine, naja...außerdem mag ich die Stile der neuen Maker nicht (bin da eher der Retro-Spieler)
2. Ab welchem Punkt würdest du sagen: "Ja, dieses Spiel hat es verdient gekauft zu werden / Spenden zu erhalten" Begründe:
Sobald man merkt, dass der/die Entwickler sich Mühe gibt/geben und etwas halbwegs vernünftiges liefert/liefern. Man sollte merken, dass da jemand eine Menge Arbeit investiert. Damit meine ich auch das Verwenden von eigenen Ressourcen, etc.
3. Wie stehst du zu einem freien Spendensystem, bei dem jeder gibt, was er/sie meint wäre angemessen? Begründe:
Das ist gut für diejenigen, die gerne etwas Spenden wollen, aber nicht allzu viel geben können und natürlich für Entwickler, die nur hobbymäßig mit dem Maker ein Spiel erstellen (weil es gleich noch ein Ansporn ist, etwas fertig zu bekommen)
4. Glaubst du es wäre eine gute, oder eine schlechte Sache, wenn Makergames mehr in den kommerziellen Bereich wechseln? Begründe:
Eine Gute Sache, weil sie dann ein bisschen mehr Beachtung bekommen würden. Natürlich müssen es auch die richtigen Spiele sein (und kein "Das ist Gerald").
6. Nur wenn du absolut für eine Kommerzialisierung von Makergames bist. Begründe warum:
- mehr Beachtung der Makerszene
- evtl. mehr Leute, die Ressourcen anfertigen würden
- überhaupt könnte so die Anzahl qualitativ hochwertiger Makerspiele ansteigen (weil Entwickler vielleicht auf die Engine aufmerksam werden). Wobei natürlich gesagt werden muss, dass der Maker nicht unbedingt das beste Tool zur Spieleerstellung ist (aber es reicht aus, wie man ja auch an "To the Moon" gesehen hat)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln