Ich wollte den Sinn der Liste keines falls in Frage stellen. Es ging mir eher drum, dass man auch was beisteuern darf, wenn man mit den Vorschlägen der Liste nicht die Muse hat.
Dass es mit der Liste funktionieren kann und sehr geile Sachen bei rauskommen, zeigt doch Kaltblut's thread.
Holerö! \o/
An dieser Stelle möchte ich nochmal an die Aktion erinnern, falls ihr nicht schon fleißig dabei seid!
Bisher sind schon 4 hübsche Sets (und eine Besonderheit) an Resourcen angekommen, aber da geht sicherlich noch mehr.
Bezüglich der Verwaltung der Pakete bahnt sich eine kleine Neuerung an: Wenn es zeitlich hinhaut, bekommt auch die "I CAN DO IT"-Aktion eine kleine Website, auf der die Pakete dann gesammelt werden. =)
Ich bin schon dabei, den Ork zu pixeln, ich weiß zwar nicht, ob der bei dem Stil den ich hier produziere mit irgendwas auch nur annhähernd Kompatibel ist, aber ein Ork mit Axt ist besser als keiner...
PS: Ist es eigentlich, Jugendschutztechnisch okay, wenn er nen abgeschlagenen Kopf hochhält? xD (Comicstil)
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Bin schon wirklich gespannt, was für Meisterwerke nach der Aktion herausspringen. Los Leute, macht mich stolz! /o/
--
Ich hab mich an das Bienenkorb-Chipset gewagt, weil ich das dann eventuell in mein Spiel einbringen kann.
So weit läuft alles good, aber ich wüsste kaum, was ich für den 2. Layer basteln könnteDarf man eigentlich Vorab-Versionen posten, um Anregungen zu sammeln? :3
--
Also wenn du das möchtest...kein Problem!
Um selber ein wenig Inspiration zu bringen: Honigtöpfe, Löffel, Honigpfützen, Insektenlarven und so weiter wären so meine Tips :0
Freue mich übrigens dass du speziell das Set in Angriff nimmst. Ich dachte erst, das wäre zu Abstrakt![]()
Hab eine Inspirationsquelle. =]
Hier jedenfalls mal die aktuelle Testmap.
Wenn man davon ausgeht, dass das ein Dungeon mit Bienengegnern ist, würden Honigtöpfe und Löffel weniger passen, aber mal schauen.
Danke schon mal dafür.![]()
--
@G-Brothers:
Sieht schonmal ganz gut aus.
Was mir noch nicht so sehr gefällt ist das Mittelstück der Honigpfütze (unten), auf der größeren Fläche sieht es sehr schnell nach Wiederholung aus.
Und auch die Diagonalen Wände sind meiner Meinung nach noch nicht ganz perfekt, sie sehen für mich einfach zu Platt aus, Honigwaben haben etwas mehr Struktur und sind nicht so glatt.
Du meinst, die sind nach aussen gedellt?Muss ich später mal schauen, weil ich bisher keine gute Alternative erzielt hab.
Update:
Mit dem Übergang bei der Wand-Decke-Abgrenzung vom Geraden zum Schrägen bin ich noch nicht glücklich. Ein paar Tips wären nicht schlecht. :3
Das Honig-Autotile braucht auch noch ein "Fine tuning", aber immerhin schauts nun im Inneren besser aus.
--
Erstens würde ich dir raten die Farben bei den Waben umzudrehen. Die Wabe selbst, also die Umrandung, ist eigentlich sehr hell, während das innere, nämlich der Honig, dunkeler ist.
Und bei den diagonalen meine ich, dass die Umrandung zu wenig heraussticht. Du musst versuchen den Effekt zu erzeugen, dass der Honig etws tiefer in der Wabe liegt, und nicht direkt am äußeren Rand ist.
Erstens: Eine Wabe kann man so oder so stilisieren, bloß deswegen würde ich das ganze jetzt nicht nochmal editieren (meine ich).
Zweitens: Würde das Set dadurch nicht ziemlich abgedunkelt werden?
Drittens: Honig der ein wenig von den Wänden fliesst würde mir noch sehr gefallen![]()
Ich hab mich an diesem Bild orientiert.
Die Bienen ziehen offenbar noch solch eine Schicht drüber. Das Gelbe an den Waben in meinem Chipset ist also nicht direkt der Honig, sonst hätte ich den selben Farbton verwendet wie von den Honigpfützen am Boden. Und wie du siehst, ist diese Schicht eher aussen, als innen. =]
--
Es gibt bei auf Ausgangsbild 3 verschiedene Farben von Waben zu sehen: Helle Waben, hier wurde eine Schicht Wachs über den Honig gezogen, diese sind auch in deinem Tileset vorhanden; Dunkle Waben, diese sind noch nicht gefüllt, ebenfalls in deinem Tileset vorhanden; Und gelbe Waben, nur Honig, hier sieht man aber auch einen Schatten auf dem Ausgangsbild. Bei dir sind diese gelben Waben zu sehr gefüllt, der Schatten ist nicht (ausreichend) da.
Ich finde das von G-Brothers ehrlich gesagt so hübsch, wie es ist, sowohl farblich, als auch stilistisch. Ob der Wabenrand jetzt einen Pixel hervorsticht oder nicht, ist mir ehrlich gesagt schnuppe, ebenso wie der Schatten und ich muss zugeben, dass ich das auf den Beispielfotos nichtmal sehe, dass das da auch sein soll...? (also der Wabenrandabstand)
Ansonsten so wie Sabaku sagt mit Honig, der aus der Wand fließt. in der Hinischt vllt sogar sowas, wo die Bodenhonigpfütze mit den Halbwaben vom unteren Rand der Wabenwand verschmilzt, also dass es da direkt rausläuft und nicht der Rand dazwischen ist. :> Abseits davon find ich das wirklich sehr sehr hübsch geworden! Und ich hab mich total gefreut, als du das Donkey Kong Beispiel nanntest, weil ich mochte das Level sogar fast am liebsten aus dem Spiel. X3 (So Gestaltungstechnisch. Die Bienen waren natürlich fies. ;__; )
Geändert von chibi (16.06.2013 um 16:18 Uhr)
Schließ mich chibi an versteh garnich was es daran rum zu meckern gibt farblich sowie optisch auf sehr hohem Niveau umgesetzt.
Erinnert mich übrigens ein wenig an KH für GBA. ^^"
--Comming Soon!
Eine Geschichte aus der Welt der Vierzehn
Vorstellung DeviantArt BloodyDaggers
by Kestal und Falko
Also das hier wäre mein erstes, noch unfertiges Sketching von dem "Ork mit Axt"
Was sagt Ihr dazu, bis jetzt?
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"