Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Ich würde nicht sagen, dass die heutigen Spiele besser sind, aber sie sind auch nicht schlechter. Gut, "die Spiele" ist sowieso sehr vage, es kommt darauf an, wen man vergleicht und das ist wieder sehr subjektiv. Aus der Sicht eines Entwicklers sehe ich das so: Im Vergleich zu damals hat sich vor allem die Präsentation verändert, aufwändigere Grafik, (hoffentlich legale) MP3-Musik usw. Außerdem ist es zumindest auf den neuen Makern durch die ganzen Scripte möglich, seinem Spiel viele interessante Funktionen zu geben, ohne tief in der Technik-Materie stecken zu müssen. Ob sich Geschichten, Charaktere und die Inszenierung verändert haben, ist wiederum etwas, über das man diskutieren kann.
Ein "Problem" ist aber, dass man es schwerer hat große Beachtung zu finden, wenn die Präsentation nicht wirklich gut ist. Ausnahme könnte da eventuell sein, wenn man schon einen gewissen Namen hat. Es gibt vermutlich direkt mehr Leute, die sich das Spiel trotzdem anschauen, wenn der Autor bekannt ist und schon einige Spiele rausgebracht hat. Aber dadurch wird es Neulingen natürlich schwer gemacht: sie sind regelrecht dazu gezwungen eine gute Präsentation hinzulegen, die Oberfläche muss schick sein, sonst wird das Spiel (zumindest bis es dann vielleicht bekannter ist) kaum beachtet. Aber das mag wieder ein anderes Thema sein.

Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass heutige Spiele schlechter sind. Verglichen mit den "Klassikern" sind sie heute vermutlich in der Aufmachung deutlich besser/aufwändiger/objektiv betrachtet attraktiver. Das heißt natürlich nicht, dass das Spiel gleichzeitig im Ganzen besser ist. Dass gerade bei Vampires Dawn die Grafik nicht die wunderschönste ist, ist wohl nicht unbekannt. Und dennoch war es sehr faszinierend. Heute scheint eben, aufgrund des gehobenen technischen Standards, oft das erste Augenmerk auf der Grafik zu liegen. Ich bemerke das bei mir selber, dass ich bisher am meisten Zeit damit beschäftigt bin eine gute Grafik zu erstellen und möglichst jeder Map etwas individuelles zu verpassen, dass sie von allen anderen Maps in irgendeiner Form abhebt.