-
Deus
Die Messlatte halten sowieso meistens nur die Entwickler in der Hand und nicht die Spieler - ein altbekanntes Thema.
Ich glaube, dass es heute viele Maker-Spiele gibt, die, wären sie damals herausgekommen, wohl für noch viel mehr Wirbel gesorgt hätten als die Klassiker. Bei den Entwicklern. Die Spieler bleiben außen vor und das ist wohl das eigentliche Problem. Wie erreichen wir jemanden außerhalb der Szene? Dann sollten wir uns aber auch fragen, wie groß der Bedarf an Retro-JRPGs ist, die ja denke ich immer noch die Mehrheit ausmachen. Ungewöhnlichere Spielkonzepte konkurrieren erst recht mit anderen Engines und dann gibt es noch die westlichen Rollenspiele bzw. Open-World-Rollenspiele, die hier in Deutschland denke ich viel beliebter als JRPGs sind, aber in der Maker-Szene - vielleicht wegen des Aufwands oder aus Desinteresse - kaum umgesetzt werden.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln