Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Aktivität der Community?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Aktivität der Community?

    Hallo liebe Leutchen
    Seit vielen Jahren kenn ich nun das RPG-Atelier( auch wenn mein Foren Acc. nicht besonders lange existiert)
    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt selbst ein kleines Spiel zu machen, wobei ich noch über keinerlei technische Fähigkeiten verfüge.
    Doch dann denke ich mir: Lohnt sich das überhaupt? Die Seite RPG Atelier zieht nicht besonders viele Leute an und ich befürchte, dass die guten alten RPG Spiele, die ich doch so liebe, ein aussterbender Ast der Spielentwicklung sind ;(
    Wenn ich mir die Bewertungen zu den Top Spielen angucke hat keines wenigstens 50 Bewertungen oder Kommentare erreicht und die Menge der Leute bei der Abstimmung zu den Spielen des Monats usw. sind auch immer sehr klein.
    Oder irre ich mich da irgendwie? Gibt es vielleicht eine andere deutsche RPG-Plattform mit einer größeren Community und tollen RPG-Spielen, die ich gar nicht kenne? Übersehe ich da etwas?
    Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass tolle Spielentwickler, wie z.B Meister Räbbit oder realTroll (ihr dürft euch jetzt geehrt fühlen so viel Zeit in ihre Spiele investieren, damit es dann am Ende vielleicht 300 Leute anspielen.
    Klar macht es denen vllt. Spaß das zu tun, es ist ja eine Art Hobby, aber anstrengend ist es auch und wenn so eine harte Arbeit gar nicht gewürdigt wird...ist das schon irgendwie traurig :P

  2. #2
    Wer viele Leute erreichen will, sollte das besser nicht in einer Isolieranstalt wie dieser hier,
    auch Forum genannt, erwarten.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Die Bewertungen auf der Startseite sind, seid viele Spiele dort auch gar nicht mehr zum download angeboten werden, nicht wirklich repräsentativ. Wenn die von dir genannten Leute hier ein Spiel vorstellen, wird immer noch gezockt bis der Arzt kommt. Insofern musst du dir da keine Sorgen machen.

    Bezüglich der Aktivität in der Community, würde ich mir mal ansehen was in den Vergangenen Monaten in den sogenannten "Game-Jam" Threads gepostet wurde. Ich finde da sind einige leckerchen dabei. Seitdem werden auch wieder monatlich regelmäßig schön kreative Projekte abgeliefert, auch wenn sie vielleicht nicht allzulang sind.

    Und... ich finde ja 300 Leute sind schon eine Menge für ein kleines Maker-Projekt aus einer kleinen Maker-Community

  4. #4
    Der Tag an dem das RPG-Atelier stirbt werden wir gar nicht mehr erleben, so lebendig ist es.

  5. #5
    Es können auch nur fünf Spieler sein. Oder eine fünfstellige Anzahl. Zu einem nicht unerheblichen Teil hängt das von deinem Projekt ab und die Theorien darüber, was ein gutes Spiel auf jeden Fall enthalten müsse, sind zahlreicher als Gebetsmühlen in Tibet. Auch darüber kannst du dich im Atelier informieren. Mit diesem Forum hast du eben mehr als ein paar sichere interessierte Spieler zur Hand (auch schön); hier kannst du an perspektivenreichen Diskussionen zur Makerspielentwicklung teilnehmen, die es in der Form im deutschsprachigen Raum kein zweites Mal gibt. Ob etwas Verwertbares für deine Vorlieben dabei ist, wirst du sicher allein entscheiden können.

    Spieler erreicht man natürlich mit Vermarktung. Aber selbst wenn man seine Spiele nur hier präsentiert, kann man sehr viele Interessenten erreichen. Ich möchte beispielhaft meine eigene Bräsigkeit anführen: Ich präsentiere mein Spiel und die Vermarktung übernehmen einfach andere. Das Internet ist keine Ansammlung voneinander abgeschlossener Schubladen und wie ich schon wiederholt feststellen durfte, wird das Atelier nicht nur wahr-, sondern auch als Sammlung potenziellen Spielspaßes ernstgenommen. Die Downloadlinks deines Werkes können gegebenenfalls fast ohne dein Zutun an den verschiedensten Orten auftauchen - verwaisten wie übervölkerten. Falls dir das alles zu lange dauern sollte, kannst du deinen digitalen Ruhmzuwachs natürlich auch aktiv befördern (gutes Spiel, Werbung, englische Version).

  6. #6
    Mir kommt es manchmal so vor, als sei die Debatte "Das Atelier stirbt!" genauso alt, wie "Nintendo stirbt! Sie werden sich nie wieder erholen!"-Debatten in
    diversen normalen NonRPGMaker-Gamingforen.

    Und keines von beiden traf jemals zu.

    Solange es noch Leute gibt, die aktiv makern, solange wird auch diese und andere Comms bestehen bleiben. Vielleicht kommt tatsächlich mal der Tag, an dem
    HIER nichts mehr los ist... aber es ist ja auch nicht so, als sei das Atelier das einzige RPG Maker Forum auf dieser Welt oder gar in Deutschland.
    Und nach meinen Erfahrungen sind Foren sehr, sehr widerspenstig gegen das Aussterben. Ich kannte Foren, die aus vielleicht 3 aktiven Mitgliedern und einigen
    Mitgliederleichen, die nur alle paar Wochen mal auftauchten, bestanden und selbst diese Art von Forum hat allen Weissagungen, fehlender Adminaufsicht über
    langen Zeitraum und interner Hasstriaden - auch zwischen den Usern - lange Zeit überlebt. KA, ob es noch aktiv ist, ich bin es jedenfalls nicht mehr XD

    Und das ist auch so eine Sache... nur, weil man nicht postet, heißt es nicht, dass man hier nicht jeden Tag schaut, was es neues gibt.

  7. #7
    @bolognese
    Ich sehe das so wie Sabaku - die Kommentare und Bewertungen auf der Atelier-Seite sind nicht repräsentativ. Davon kann man wohl nicht ableiten, wie viele die Spiele gespielt haben. Vermutlich fehlen gar nicht mal die Spieler, sondern nur die Bereitschaft, Meinungen und Kommentare zu posten.

    Das hat mit dem Thema zwar nur am Rande zu tun, aber ich halte es für ungeheuer wichtig, dass wir Entwickler Feedback bekommen - egal ob von anderen Entwicklern oder Spielern. Nichts ist schlimmer als Schweigen. Deswegen finde ich es auch schade, dass immer weniger kommentiert wird. Zumindest kommt es mir so vor.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Und... ich finde ja 300 Leute sind schon eine Menge für ein kleines Maker-Projekt aus einer kleinen Maker-Community
    Ich glaube, die Größenordnung ist eine andere. Wenn man mal auf Seiten nachschaut, wo es noch eine richtige Datenbank gibt. Hab ich gerade mal gemacht:
    rpg2000.de: Eternal Legends mit 40.000 DLs seit 2002
    RMN: Legionwood mit 23.000 DLs seit 2008

  9. #9
    Wenn man die Foren-Statistiken betrachtet, fällt einem auf, dass meistens drei mal so viele Gäste hier sind als registrierte Benutzer.
    Und sowieso hatte die 2. Demo von meinem Spiel insgesamt über 300 Downloads nach zwei Monaten, obwohl es nicht mal wirklich bekannt ist. Finde ich schon zufriedenstellend.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Und sowieso hatte die 2. Demo von meinem Spiel insgesamt über 300 Downloads nach zwei Monaten, obwohl es nicht mal wirklich bekannt ist. Finde ich schon zufriedenstellend.
    Dito, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als ich meine Daten noch über file-upload.net hochgeladen habe. Da konnte man über einen Counter (geht das noch immer?)
    sehen, wie viele die Datei gedownloadet haben... und die Menge hat mich dann doch sehr überrascht, zumal man ja meist vermutet, dass zumindest jeder dritte Spieler hier auch was in die Threads
    schreibt. Ist aber anscheinend nicht so XD

  11. #11
    Stimmt, ich hab jetzt auch mal bei cherryshare nachgeschaut. Alice wurde 3576 Mal runtergeladen und der Thread hat 64 Postings. Hätte ich nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Dito, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als ich meine Daten noch über file-upload.net hochgeladen habe. Da konnte man über einen Counter (geht das noch immer?)
    sehen, wie viele die Datei gedownloadet haben... und die Menge hat mich dann doch sehr überrascht, zumal man ja meist vermutet, dass zumindest jeder dritte Spieler hier auch was in die Threads
    schreibt. Ist aber anscheinend nicht so XD
    Allein durch deine Signatur hast du sicherlich viele Gäste auf deinen Blog gelockt, die dann neue Spieler geworden sind. Sogar um diese Zeit sind einige Gäste hier unterwegs, wobei die Hälfte irgendwelche Bots sein dürften.
    Und ja, den Counter bei file-upload,net gibt es immer noch.

  13. #13
    Wenn man jetzt nicht über kommerziellen Absichten verfügt, finde ich 300 Spieler völlig in Ordnung. Es ist nun mal für viele lediglich ein Hobby und natürlich möchte man, dass es so viele Leute wie möglich spielen. Und sobald man zeigt, dass man sich dabei eine unglaubliche Mühe und Hingabe gibt, kommt das auch ganz von alleine. So tot ist diese Community nun nicht für Hobby-Entwickler, sie ist lediglich kein Vergleich zu beispielsweise Indiegame-Emtwicklern, weil hier z.B. nicht so viel kommerziell vertrieben wird und wir eine deutschsprachige Community sind. Und viele Dinge, die hier toleriert werden, sind woanders ein absolutes No-Go weswegen dies auch die einzige Anlaufstelle (besonders für Leute, die die alten Maker noch verwenden) für viele ist.
    Dass die Community nicht so viele User anzieht, würde ich so nicht meinen. Es gibt viele Leute wie du z.B., welche die meiste Zeit nur inaktiv mitlesen und nichts schreiben, sich daher auch nicht an Wahlen beteiligen. Beim "Ich bin neu hier"-Thread kann man gut sehen, dass sich gut und gerne Leute mal hierher verirren. Und dafür, dass der Maker nun über 10 Jahre auf dem Buckel hat, kommen doch noch beachtlich viele Leute hierher.

    Und wenn du dir mal die Thread zu den Spielen anschaust, die deiner Meinung nach nicht genug gewürdigt werden: Die werden aber ordentlich zufriedenstellend gewürdigt. realtrolls Die Reise ins All wurde mehrfach ausgezeichnet und hat es sogar in Spielmagazine geschafft.

    Geändert von Ligiiihh (02.06.2013 um 00:55 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •