Setz dich erstmal selbst hin und schalt nen Gang runter.
Du hast übersehen worum es genau geht. Es geht nicht darum, dass die Spiele das nicht rüberbringen können.Zitat
Es geht darum, dass bei der verwendung eines KS eben dieses auch als Mittel der charakterlichen Eröffnung von Antagonisten verwendet wird. Und wenn man es so macht, bräuchte man oft keine so genaue Implizierung außerhalb. Das heißt wenn ich dann einen Spielmodus adde, in dem es keine Kämpfe gäbe, dann müsste ich für diese Version zusätzlich verstärkte Elemente einbauen, die den Charakter hervorheben.
Würde ich diese aber wiederum in der Version mit dem KS verwenden, dann wäre dieser Spielmodus ja vom Empfinden her trotzdem wieder intensiver und das alles würde keinen Sinn machen.
Ist aber kein Vergleich, denn das alles sind ja Formate, die einen bestimmten Zweck erfüllen. Eine VN ist zum Beispiel geeignet für Leute (wie mich auch) die gerne Geschichten erleben, aber nicht über die nötige visuelle Vorstellungskraft haben, um Bücher toll zu finden.Zitat
In To the Moon gibt es kein KS naja weil... es keine Kämpfe gibt?
Und wenn ein Spiel nicht in einem rein erzählerischen Stil wie zum Beispiel eine VN erstellt wurde, dann braucht man eigentlich schon eine Art KS, damit es nicht langweilig wird.
Ich fände es nicht so prickelnd, wenn die Kämpfe im Maker dargestellt würden, indem die Charaktere 3 Minuten lang per Screen Animations Zauber aufeinander werfen. Und das liegt daran, dass man eben durch die Grafik daran gehindert wird, spektakuläre Kämpfe darzustellen wie man es zum Beispiel mit sehr guten Cutscenes in einem 3D Spiel könnte.