Nein. Sicher ist das kein Problem, dass nur "wir" haben. Ich finde es nur in Szenen wie dieser hier besonders paradox. Wir "leiden" hier schließlich allesamt an der selben Obsession, dem Versuch, unserer Kreativität einen Ausdruck zu geben. Und wenn jetzt nicht einmal mehr ein kreativ Schaffender Respekt vor der Arbeit eines anderen hat, sagt das über die Leute - finde ich zumindest- mehr aus, als ich jemals wissen wollte.
Natürlich ist das "klauen" von Kino-Filmen genau so schlimm. Aber von einem 12. Jährigen, der sich illegal Resident Evil zieht, weil er in's Kino nicht reinkommt, kann man nicht wirklich Verständniss für die Position der Gegenseite erwarten. Bei Leuten wie uns, die wir alle das selbe Hobby haben, sollte man das aber schon irgendwo annehmen können. Ich meine ... angenommen ich HÄTTE tatsächlich vor, irgendwann mal ein komerzielles Spiel raus zu bringen. Wenn mich jemand um kommerzielle ressourcen anbettelt, kann ich dann ja auch davon ausgehen, dass dieser Jemand später auch versuchen wird, mein kommerzielles Spiel unter der Hand zu erwerben. Und das ich sowas nicht lustig finde, ist wohl nicht allzu schwer zu verstehen.
Aber so lange Kommerzialisierung in Deutschland nur als "Pfui-Wort" begriffen wird, ist das wohl leider Utopie.







- mehr aus, als ich jemals wissen wollte.
Zitieren