Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Was ist blos los, mit den Leuten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Richtig so, caesa_andy, hast genau richtig gehandelt! Ich weiß zwar nicht genau, wie auf deine Absage reagiert wurde, aber wenn du sagst, dass es schon beleidigend geworden ist, ist es auf jeden Fall würdig einer öffentlichen Aussprache zu diesem Thema.
    Finde es auch wichtig, dass man langsam aber sicher aus der Grauzone geklauter Ressourcen ausbricht und einen rechtlich sichereren Weg einschlägt! /Stammtisch-Post, sorry ; )

  2. #2
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Finde es auch wichtig, dass man langsam aber sicher aus der Grauzone geklauter Ressourcen ausbricht
    Was hier so häufig praktiziert wird ist in keinster Weise eine Grauzone. Das ist klare Urheberrechtsverletzung.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich denke also das ist nicht unbedingt ein Problem der Makercommunity, was es aber nicht unbedingt schöner macht. Ich persönilch finde es sogar sehr dreist. Schließlich sind die Ersteller soweit ich das herauslesen kann nicht unbedingt Leute, die nicht schnell erreichbar und ansprechbar wären(wie ein Nintendo-Grafiker). Nicht dass das was am Preis drücken würde, aber wenn die rauskriegen dass jemand aus ihrer Community (oder der Benachbarten) Resourcen gemopst hat, bekommt derjenige wahrscheinlich ziemlich direkten Gegenwind!(oder hoffe ich zumindest.)
    Nein. Sicher ist das kein Problem, dass nur "wir" haben. Ich finde es nur in Szenen wie dieser hier besonders paradox. Wir "leiden" hier schließlich allesamt an der selben Obsession, dem Versuch, unserer Kreativität einen Ausdruck zu geben. Und wenn jetzt nicht einmal mehr ein kreativ Schaffender Respekt vor der Arbeit eines anderen hat, sagt das über die Leute - finde ich zumindest - mehr aus, als ich jemals wissen wollte.

    Natürlich ist das "klauen" von Kino-Filmen genau so schlimm. Aber von einem 12. Jährigen, der sich illegal Resident Evil zieht, weil er in's Kino nicht reinkommt, kann man nicht wirklich Verständniss für die Position der Gegenseite erwarten. Bei Leuten wie uns, die wir alle das selbe Hobby haben, sollte man das aber schon irgendwo annehmen können. Ich meine ... angenommen ich HÄTTE tatsächlich vor, irgendwann mal ein komerzielles Spiel raus zu bringen. Wenn mich jemand um kommerzielle ressourcen anbettelt, kann ich dann ja auch davon ausgehen, dass dieser Jemand später auch versuchen wird, mein kommerzielles Spiel unter der Hand zu erwerben. Und das ich sowas nicht lustig finde, ist wohl nicht allzu schwer zu verstehen.

    Aber so lange Kommerzialisierung in Deutschland nur als "Pfui-Wort" begriffen wird, ist das wohl leider Utopie.

  4. #4
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Was hier so häufig praktiziert wird ist in keinster Weise eine Grauzone. Das ist klare Urheberrechtsverletzung.
    ABER WIR HABEN DAS ZU RM2K-ZEITEN AUCH SO GEMACHT NIEMAND BENUTZT DEN VX ODER SO ZUMINDEST HIER NICHT WEIL WER WO DEN BENUTZT DER VERKAUFT DANN SEINE SPIELE WAS TOTAL GEGEN JEDEN SINN DES HOBBY-TERMINUS' GEHT DAS GEHT JA GAR NICHT! ["Das ist Gerald" als Totschlagargument hier einfügen]

    Aber mal im Ernst: Für das, was am liebsten macht, bezahlt werden ist wie eine kleine, knallrote Kirsche auf einem Kilo Sahne. Unnütz wirkend, aber gleichzeitig veredelnd.
    Außerdem: Kohle zu zahlen für Ressourcen und Spiele bedeutet mehr Motivation für den Spielemacher, was wiederum zu besseren Spielen führt (eher führen sollte, rein wirtschaftlich betrachtet), weil er sich plötzlich leisten kann statt alleine hoddelig sein Spiel zu basteln noch einen oder zwei weitere Leute dazuzuholen, um die Scheiße noch vor 2064 fertig zu bekommen. Er kann sich besseres Equipment leisten, womit er wiederum noch besseres Material produzieren kann, was wiederum zu mehr Wohlwollen innerhalb dieser gottverdammten, in 2003 hängen gebliebenen, verkorksten Community führen könnte. Wirtschaftlich betrachtet.

    Bring on the hate.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •