Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Was ist blos los, mit den Leuten?

  1. #1

    Was ist blos los, mit den Leuten?

    Es ist noch keine Woche her, da konnte man auf RPGMakerWeb.com dank eines Sonderangebotes alle VX-RTP-Kompatiblen Ressourcen-Packs für zusammen knapp über 20€ kaufen. Und seit ich durch einen Screenshoot publik gemacht habe, das ich die Sets besitze, bin ich inzwischen in verschiedenen chats und boards - auch diesem hier - gut ein dutzend Mal darauf angesprochen worden, ob ich die Ressource-Packs denn nicht mit dem Bittsteller teilen würde. Teilweise wurden mir dafür auch entsprechende "Vergütungen" in Höhe von 2-3€ in Aussicht gestellt.

    Nur sind die Leute da bei mir an der vollkommen falschen Andresse. Da ich selber bis letztes Jahr den Löwenanteil meines Erwerbs mit kreativer Arbeit bestritten habe, lautet meine Antwort darauf jedes Mal nein. Wenn jemand mit seiner Kreativität Geld verdienen möchte, dann steht ihm das zu. Und das rechtfertigt nicht die unterirdische Wortwahl, mit der auf meine Absagen teilweise reagiert wurde. Was genau ist das hier eigentlich? Die RPG-Maker-Community will eine KREATIV-COMMUNITY sein und wir haben scheinbar nichteinmal so viel Respekt vor der kreativen Arbeit anderer "Künstler", es zu akzeptieren, wenn diese mit ihrer Arbeit gerne Geld verdienen wollen? In den englischssprachigen Foren werden User wie Celianna und Lunarea für ihre Arbeiten, die sie FÜR die Community leisten, über den grünen Klee gelobt. Immerhin sind sie durch ihre erbrachte Arbeit maßgeblich daran beteiligt, dass die VX/ACE Communitys praktisch Rip-frei sind, weil sie genug alternative Ressourcen bereit stellen.

    Und hier hat man - Angesichts der Tatsache, dass einige Leute nach Erteilung einer Absage sogar beleidigend werden - das Gefühl, als würden viele Leute es als ihr persönliches Grundrecht begreifen, alles umsonst zu kriegen.

    Wenn ich nur ein, oder zwei mal angesprochen worden wäre, hätte ich meinen Ärger ja runter geschluckt. Aber Zwölf Anfragen in weniger als 36 Stunden?


    Ich muss gestehen, ich bin grade ein wenig fassungslos...

    Geändert von caesa_andy (02.05.2013 um 14:45 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Was genau ist das hier eigentlich?
    Ein Irrenhaus, in das ein Haufen Leute eingeliefert wurden, von denen ein Großteil weder Materienahnung hat noch HABEN WILL
    und im Umstand mangelnder Qualität mit dem Wort HOBBY anderen das Maul zu stopfen versucht, war immer so, ist so geblieben.

    Ich denke, wenn ich's mit einem Satz beschreiben müsste, hätt ich damit genug gesagt.

    Geändert von MagicMaker (02.05.2013 um 14:50 Uhr)

  3. #3
    Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
    Also stell dich mal nicht so an.

    Übrigens muss es heißen "Was ist bloß los mit den Leuten?". (Also mit "ß" und ohne Komma)

    Geändert von WattsApp (02.05.2013 um 14:51 Uhr)

  4. #4
    Vielleicht war das ja immer der Gleiche mit verschiedenen Accounts oder kanntest du die Fragenden namentlich?

  5. #5
    Irgendwo kann Ich Ihn aber verstehen. Vor allem, weil es genug Leute gibt die einen für Grafiken bezahlen. Aber es kommt ja auf die Zielsetzung an, wenn man nur was kleines machen will und es eben nur ein Hobby sein soll ohne Ausgaben, dann gehen die Leute eben davon aus.

    Aber man sollte sich immer merken, dass all das nicht selbstverständlich ist, weil in der englischen Szene wird man für Grafiken bezahlt.
    In der deutschen Szene ist das nicht ganz gängig.

  6. #6
    Hät ich an deiner Stelle auch nich rausgegeben... erstens aus Respekt vor der Arbeit des Erstellers uns zweitens... wenn ich dafür zahlen kann, können das andre genauso.

    Wer hat dich denn alles gefragt? vllt hat Kelven recht und das war echt nur ne Fakeacc.-Orgie oder so... *-* waren heut vormittag ja auch wieder n paar von denen da... kp, vllt hängt das zusammen oder so.

    Geändert von TwoFace (02.05.2013 um 15:04 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ein Irrenhaus, in das ein Haufen Leute eingeliefert wurden, von denen ein Großteil weder Materienahnung hat noch HABEN WILL
    und im Umstand mangelnder Qualität mit dem Wort HOBBY anderen das Maul zu stopfen versucht, war immer so, ist so geblieben.

    Ich denke, wenn ich's mit einem Satz beschreiben müsste, hätt ich damit genug gesagt.
    Stimmt. Da ist sicherlich was dran, auch wenn "unrechtsbewustsein" natürlich nur mittelbar mit "Keine Ahnung von der Materie" zusammen hängt.


    Zitat Zitat von WattsApp Beitrag anzeigen
    Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
    Also stell dich mal nicht so an.
    Das ist auch sicherlich richtig, so lange derjenige der "kostenlos teilt und tauscht" dies so handhaben will, ansonsten wird das ganze nämlich zu:

    Zitat Zitat von WattsApp Beitrag anzeigen
    Diese Szene lebte schon immer vom illegalen Tauschen und Teilen.
    Wenn ein Mensch ausdrücklich sagt, dass er NICHT will das seine Arbeit "kostenlos geteilt und getauscht" wird, wer ermächtigt die Leute dann dazu, sich darüber hinweg zu setzen?
    Interessanter Weise hatte die englischssprachige Community nämlich scheinbar kein Problem damit, aus der neuen "komerzialisierungswelle" sogar eine ganz neue Art von Selbstbewustsein zu schöpfen. Das scheint nach meiner Erfahrung nur in Deutschland so zu sein.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Vielleicht war das ja immer der Gleiche mit verschiedenen Accounts oder kanntest du die Fragenden namentlich?
    Namentlich kannte ich die meisten nicht, nein. Aber zumindest den jeweiligen Profilangaben nach reichte die Spanne der Bittsteller von 13 und weiblich bis zu 29 und männlich. Die Nutzer vom MMX hatten im Durchschnitt so um die 2.000 Beiträge hier. Das das alles die selbe Person war, ist also eher unwahrscheinlich


    Zitat Zitat von Dyprax Beitrag anzeigen
    Irgendwo kann Ich Ihn aber verstehen. Vor allem, weil es genug Leute gibt die einen für Grafiken bezahlen. Aber es kommt ja auf die Zielsetzung an, wenn man nur was kleines machen will und es eben nur ein Hobby sein soll ohne Ausgaben, dann gehen die Leute eben davon aus.

    Aber man sollte sich immer merken, dass all das nicht selbstverständlich ist, weil in der englischen Szene wird man für Grafiken bezahlt.
    In der deutschen Szene ist das nicht ganz gängig.
    Nicht falsch verstehen bitte. Ich habe absolut NICHTS gegen leute, die umsonst arbeiten. Ich mache mein Spiel ja auch ohne komerziellen Hintergedanken. Ich will mit meinem Hobby kein geld verdienen, und damit Punkt. Ich würde hier auch nicht damit anfangen, für Hilfestellungen oder so was Geld zu nehmen.

    Ich finde es nur frech, dass WENN jemand gerne für seine Arbeit bezahlt werden will, wie in diesem Fall ebend Lunarea, Thalzon und Celliana und noch ein paar mehr, das einfach zu ignorieren. Es ist ja nicht so, das diese Autoren NUR kostenpflichtig veröffentlichen. Thalzon z.B. hat inzwischen sicher an die 300 Battler-Grafiken kostenlos zur freien verfügung veröffentlicht. Und dann kommt EIN kommerzielles Set von ihm ... kann man das dann nicht akzeptieren?


    Zitat Zitat von TwoFace Beitrag anzeigen
    Hät ich an deiner Stelle auch nich rausgegeben... erstens aus Respekt vor der Arbeit des Erstellers uns zweitens... wenn ich dafür zahlen kann, können das andre genauso.

    Wer hat dich denn alles gefragt? vllt hat Kelven recht und das war echt nur ne Fakeacc.-Orgie oder so... *-* waren heut vormittag ja auch wieder n paar von denen da... kp, vllt hängt das zusammen oder so.
    Namen nenne ich nicht. Ich wollte mir nur allgmein mal Luft machen, weil mich die Anzahl der fragen einfach aufgeregt hat, aber ich schwärze niemanden persönlich an hier. Aber nein, zumindest einige davon waren definitiv keine fake-Accounts. Bekanntere User mit ~2.000 Postings im MMX waren durchaus dabei.

  8. #8
    Zitat Zitat von WattsApp Beitrag anzeigen
    Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
    Nein, tut sie nicht.
    Schwarzkopieren ist uncool, und das zu verharmlosen ebenfalls. Klar, solange man von Taschengeld lebt und durchgefüttert wird, ist das vielleicht etwas schwerer begreifbar.

  9. #9
    Zitat Zitat von WattsApp Beitrag anzeigen
    Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
    Wir sind alle ein bischen Hoeneß, aber das machts noch nicht rechtens. Die Ära 2K begann mit einem geklauten, unrechtmässig übersetzten Maker und lauter Ripps zu Zeiten als es noch eher scheissegal (aber nicht rechtens) war und im Internet nicht jeder rumhing.

    Ich finde es sehr erfreulich wenn im XP/XVAce(VX nutzt eh keiner lol) -Bereich mehr versucht wird legal zu bleiben, das sollte man unterstützen, nicht torpedieren.

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Was genau ist das hier eigentlich?
    Das "Hier" ist das Internet, wo jeden Tag Millionen von Leuten Daten austauschen, sich Copyrightgeschützte Fotos irgendwelcher DeviantartPros ziehen und Filme, für die sie eigentlich bezahlen sollten, online für Nada kucken. Genau so wie andere die Möglichkeit suchen, sich Fraps-Vollversionen und Co für Low zu saugen, suchen hier offensichtlich Leute nach einer billigen (wtf, wer tätigt denn eine Überweisung für 2-3 Euro ) Methode an Makergrafiken zu kommen. Das das absolut pappnasig ist, sollte betont werden. Leider wird wahrscheinlich noch früh genug die Zeit kommen, in der auch diese Sets irgendwann in einer kostenlosen Resourcendatenbank landen; so wie sämtliche Rips aus SNES-Klassikern mittlerweile überall zu erhalten sind (ob man die jetzt bewusst oder unbewusst verwendet). Aber du hast absolut und vollkommen recht, die Resourcen nicht weiterzugeben!
    Ich denke also das ist nicht unbedingt ein Problem der Makercommunity, was es aber nicht unbedingt schöner macht. Ich persönilch finde es sogar sehr dreist. Schließlich sind die Ersteller soweit ich das herauslesen kann nicht unbedingt Leute, die nicht schnell erreichbar und ansprechbar wären(wie ein Nintendo-Grafiker). Nicht dass das was am Preis drücken würde, aber wenn die rauskriegen dass jemand aus ihrer Community (oder der Benachbarten) Resourcen gemopst hat, bekommt derjenige wahrscheinlich ziemlich direkten Gegenwind!(oder hoffe ich zumindest.)

  11. #11
    Richtig so, caesa_andy, hast genau richtig gehandelt! Ich weiß zwar nicht genau, wie auf deine Absage reagiert wurde, aber wenn du sagst, dass es schon beleidigend geworden ist, ist es auf jeden Fall würdig einer öffentlichen Aussprache zu diesem Thema.
    Finde es auch wichtig, dass man langsam aber sicher aus der Grauzone geklauter Ressourcen ausbricht und einen rechtlich sichereren Weg einschlägt! /Stammtisch-Post, sorry ; )

  12. #12
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Finde es auch wichtig, dass man langsam aber sicher aus der Grauzone geklauter Ressourcen ausbricht
    Was hier so häufig praktiziert wird ist in keinster Weise eine Grauzone. Das ist klare Urheberrechtsverletzung.

  13. #13
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich denke also das ist nicht unbedingt ein Problem der Makercommunity, was es aber nicht unbedingt schöner macht. Ich persönilch finde es sogar sehr dreist. Schließlich sind die Ersteller soweit ich das herauslesen kann nicht unbedingt Leute, die nicht schnell erreichbar und ansprechbar wären(wie ein Nintendo-Grafiker). Nicht dass das was am Preis drücken würde, aber wenn die rauskriegen dass jemand aus ihrer Community (oder der Benachbarten) Resourcen gemopst hat, bekommt derjenige wahrscheinlich ziemlich direkten Gegenwind!(oder hoffe ich zumindest.)
    Nein. Sicher ist das kein Problem, dass nur "wir" haben. Ich finde es nur in Szenen wie dieser hier besonders paradox. Wir "leiden" hier schließlich allesamt an der selben Obsession, dem Versuch, unserer Kreativität einen Ausdruck zu geben. Und wenn jetzt nicht einmal mehr ein kreativ Schaffender Respekt vor der Arbeit eines anderen hat, sagt das über die Leute - finde ich zumindest - mehr aus, als ich jemals wissen wollte.

    Natürlich ist das "klauen" von Kino-Filmen genau so schlimm. Aber von einem 12. Jährigen, der sich illegal Resident Evil zieht, weil er in's Kino nicht reinkommt, kann man nicht wirklich Verständniss für die Position der Gegenseite erwarten. Bei Leuten wie uns, die wir alle das selbe Hobby haben, sollte man das aber schon irgendwo annehmen können. Ich meine ... angenommen ich HÄTTE tatsächlich vor, irgendwann mal ein komerzielles Spiel raus zu bringen. Wenn mich jemand um kommerzielle ressourcen anbettelt, kann ich dann ja auch davon ausgehen, dass dieser Jemand später auch versuchen wird, mein kommerzielles Spiel unter der Hand zu erwerben. Und das ich sowas nicht lustig finde, ist wohl nicht allzu schwer zu verstehen.

    Aber so lange Kommerzialisierung in Deutschland nur als "Pfui-Wort" begriffen wird, ist das wohl leider Utopie.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Was hier so häufig praktiziert wird ist in keinster Weise eine Grauzone. Das ist klare Urheberrechtsverletzung.
    ABER WIR HABEN DAS ZU RM2K-ZEITEN AUCH SO GEMACHT NIEMAND BENUTZT DEN VX ODER SO ZUMINDEST HIER NICHT WEIL WER WO DEN BENUTZT DER VERKAUFT DANN SEINE SPIELE WAS TOTAL GEGEN JEDEN SINN DES HOBBY-TERMINUS' GEHT DAS GEHT JA GAR NICHT! ["Das ist Gerald" als Totschlagargument hier einfügen]

    Aber mal im Ernst: Für das, was am liebsten macht, bezahlt werden ist wie eine kleine, knallrote Kirsche auf einem Kilo Sahne. Unnütz wirkend, aber gleichzeitig veredelnd.
    Außerdem: Kohle zu zahlen für Ressourcen und Spiele bedeutet mehr Motivation für den Spielemacher, was wiederum zu besseren Spielen führt (eher führen sollte, rein wirtschaftlich betrachtet), weil er sich plötzlich leisten kann statt alleine hoddelig sein Spiel zu basteln noch einen oder zwei weitere Leute dazuzuholen, um die Scheiße noch vor 2064 fertig zu bekommen. Er kann sich besseres Equipment leisten, womit er wiederum noch besseres Material produzieren kann, was wiederum zu mehr Wohlwollen innerhalb dieser gottverdammten, in 2003 hängen gebliebenen, verkorksten Community führen könnte. Wirtschaftlich betrachtet.

    Bring on the hate.

  15. #15
    Zitat Zitat von Dyprax Beitrag anzeigen
    Irgendwo kann Ich Ihn aber verstehen. Vor allem, weil es genug Leute gibt die einen für Grafiken bezahlen. Aber es kommt ja auf die Zielsetzung an, wenn man nur was kleines machen will und es eben nur ein Hobby sein soll ohne Ausgaben, dann gehen die Leute eben davon aus.

    Aber man sollte sich immer merken, dass all das nicht selbstverständlich ist, weil in der englischen Szene wird man für Grafiken bezahlt.
    In der deutschen Szene ist das nicht ganz gängig.
    Wer sagt denn, dass ein Hobbies gratis sind oder zu sein haben? Ich will gar nicht wissen, wie viel Geld ich schon in meine Hobbies gesteckt habe (und ich bereue nicht es getan zu haben).

  16. #16

    Katii Gast
    Ich finde ehrlich gesagt, dass die VX Tilesets die verkauft werden zu teuer sind und meiste Zeit kann man noch nicht mal mit paysafecard bezahlen. 50cent für ein Tileset wäre mehr als genug.

    Die Leute die dich nach den Sets fragen wissen wahrscheinlich nicht mal, dass du sie nicht selbst gemacht hast. Ehrlich gesagt fand ich es aber schöner als Ressourcen noch frei geteilt wurden, wenn ich pixeln könnte würde ich die Ressourcen auch frei sharen, einfach weil man da was für die Community macht.

    Teilen macht Spaß Leute :P (aber bei Sachen wo Copyright drauf ist, die Geld kosten, macht man das natürlich trotzdem nicht)

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ich finde ehrlich gesagt, dass die VX Tilesets die verkauft werden zu teuer sind und meiste Zeit kann man noch nicht mal mit paysafecard bezahlen. 50cent für ein Tileset wäre mehr als genug.
    Mhmmmmmmmmmmmmmmmmmmnaaaaaaah Arbeitsaufwand will bezahlt werden. Zu einem angemessenen Preis.

  18. #18

    Katii Gast
    50 Cent ist ein angemessener Preis, die Masse machts... wenn man sich im Internet anschaut was andere kostenpflichtige kreative Produkte kosten, wo auch Arbeitsaufwand dahinter steckt, dann sind 10 Euro für ein Tileset Wucher, sry aber ist so

    also 50 Cent - 3 Euro ist meiner Meinung nach ein Preis den man nicht überschreiten sollte

    Geändert von Katii (02.05.2013 um 19:28 Uhr)

  19. #19
    Die Aussage "Die Szene lebt vom kostenlosen Teilen etc etc" ist bedingt schon richtig. Sie lebt vom Teilen... davon, dass Leute ihre Arbeiten kostenlos zur Verfügung stellen.
    Der Satz soll und darf nicht gleich als "Teilen von kommerziellen Sachen" begriffen werden. Im Endeffekt lebt nämlich jede Community vom Teilen... und seien es nur Meinungen.
    Würde dem nicht so sein und jeder Makerer hier sein Ding alleine drehen und alles verschlüsseln und nie jemanden mit seinem technischen Wissen helfen, dann wäre die
    Community ganz schnell tot.
    Deshalb ist dieser Satz durchaus korrekt - im richtigen Zusammenhang gesehen.



    Zur Frage des Teilens eines 20 Euro-Ressourcen-Pakets...
    Erst einmal ist das falsch. Ich weiß, wir haben alle schon irgendwo mal irgendwelche Dinge "illegal" benutzt. Seien sie nun tatsächliche Ripps oder bloß die Verwendung eines
    Scriptes von irgendeiner Seite, die es wiederum von irgendeiner anderen Seite hat... oder einem Soundfile, von dem man Ende nicht mehr weiß, woher man ihn eigentlich hat.
    Kann passieren... soll nicht. Tut aber.
    20 Euro-Ressourcen kostenlos oder für 1/10 des Preises zu verlangen ist jedenfalls nur noch eines: UNVERSCHÄMT... wobei ich dazu sagen muss... ich weiß nicht, ob besagtes
    Ressourcenpaket diesen Preis wirklich wert ist. 20 Euro für ein paar Pixelgrafiken erscheinen mir doch... sehr teuer. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen, imo.
    Wenn man nicht gewillt ist das zu zahlen, dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und lernen es selbst zu machen - oder jemanden finden, der es selbst machen kann.
    Für mich wäre das z.B. zu teuer. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich bestimmte Sachen selbst pixle und inzwischen auch recht schnell... und dadurch diese Art von Material
    dann seinen Wert irgendwo verliert. Aber das ist eine andere Diskussion.


    Kurz und knapp, für Lesefaule:
    Die Community lebt vom Teilen von Ressourcen
    Das heißt nicht, dass wir vom Teilen von ILLEGALEN Ressourcen leben
    Wenn einem ein Grafikpaket den Preis nicht wert ist, dann muss man halb selbst Hand anlegen

  20. #20
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    wenn man sich im Internet anschaut was andere kostenpflichtige kreative Produkte kosten, wo auch Arbeitsaufwand dahinter steckt, dann sind 10 Euro für ein Tileset Wucher
    [citation needed]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •