Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
Also stell dich mal nicht so an.
Übrigens muss es heißen "Was ist bloß los mit den Leuten?". (Also mit "ß" und ohne Komma)![]()
Wo liegt dein Problem? Diese Szene lebte schon immer vom kostenlosen Tauschen und Teilen.
Also stell dich mal nicht so an.
Übrigens muss es heißen "Was ist bloß los mit den Leuten?". (Also mit "ß" und ohne Komma)![]()
Geändert von WattsApp (02.05.2013 um 14:51 Uhr)
Vielleicht war das ja immer der Gleiche mit verschiedenen Accounts oder kanntest du die Fragenden namentlich?
Irgendwo kann Ich Ihn aber verstehen. Vor allem, weil es genug Leute gibt die einen für Grafiken bezahlen. Aber es kommt ja auf die Zielsetzung an, wenn man nur was kleines machen will und es eben nur ein Hobby sein soll ohne Ausgaben, dann gehen die Leute eben davon aus.
Aber man sollte sich immer merken, dass all das nicht selbstverständlich ist, weil in der englischen Szene wird man für Grafiken bezahlt.
In der deutschen Szene ist das nicht ganz gängig.
Hät ich an deiner Stelle auch nich rausgegeben... erstens aus Respekt vor der Arbeit des Erstellers uns zweitens... wenn ich dafür zahlen kann, können das andre genauso.
Wer hat dich denn alles gefragt? vllt hat Kelven recht und das war echt nur ne Fakeacc.-Orgie oder so... *-* waren heut vormittag ja auch wieder n paar von denen da... kp, vllt hängt das zusammen oder so.
Geändert von TwoFace (02.05.2013 um 15:04 Uhr)
Stimmt. Da ist sicherlich was dran, auch wenn "unrechtsbewustsein" natürlich nur mittelbar mit "Keine Ahnung von der Materie" zusammen hängt.
Das ist auch sicherlich richtig, so lange derjenige der "kostenlos teilt und tauscht" dies so handhaben will, ansonsten wird das ganze nämlich zu:
Wenn ein Mensch ausdrücklich sagt, dass er NICHT will das seine Arbeit "kostenlos geteilt und getauscht" wird, wer ermächtigt die Leute dann dazu, sich darüber hinweg zu setzen?
Interessanter Weise hatte die englischssprachige Community nämlich scheinbar kein Problem damit, aus der neuen "komerzialisierungswelle" sogar eine ganz neue Art von Selbstbewustsein zu schöpfen. Das scheint nach meiner Erfahrung nur in Deutschland so zu sein.
Namentlich kannte ich die meisten nicht, nein. Aber zumindest den jeweiligen Profilangaben nach reichte die Spanne der Bittsteller von 13 und weiblich bis zu 29 und männlich. Die Nutzer vom MMX hatten im Durchschnitt so um die 2.000 Beiträge hier. Das das alles die selbe Person war, ist also eher unwahrscheinlich
Nicht falsch verstehen bitte. Ich habe absolut NICHTS gegen leute, die umsonst arbeiten. Ich mache mein Spiel ja auch ohne komerziellen Hintergedanken. Ich will mit meinem Hobby kein geld verdienen, und damit Punkt. Ich würde hier auch nicht damit anfangen, für Hilfestellungen oder so was Geld zu nehmen.
Ich finde es nur frech, dass WENN jemand gerne für seine Arbeit bezahlt werden will, wie in diesem Fall ebend Lunarea, Thalzon und Celliana und noch ein paar mehr, das einfach zu ignorieren. Es ist ja nicht so, das diese Autoren NUR kostenpflichtig veröffentlichen. Thalzon z.B. hat inzwischen sicher an die 300 Battler-Grafiken kostenlos zur freien verfügung veröffentlicht. Und dann kommt EIN kommerzielles Set von ihm ... kann man das dann nicht akzeptieren?
Namen nenne ich nicht. Ich wollte mir nur allgmein mal Luft machen, weil mich die Anzahl der fragen einfach aufgeregt hat, aber ich schwärze niemanden persönlich an hier. Aber nein, zumindest einige davon waren definitiv keine fake-Accounts. Bekanntere User mit ~2.000 Postings im MMX waren durchaus dabei.
Ich finde ehrlich gesagt, dass die VX Tilesets die verkauft werden zu teuer sind und meiste Zeit kann man noch nicht mal mit paysafecard bezahlen. 50cent für ein Tileset wäre mehr als genug.
Die Leute die dich nach den Sets fragen wissen wahrscheinlich nicht mal, dass du sie nicht selbst gemacht hast. Ehrlich gesagt fand ich es aber schöner als Ressourcen noch frei geteilt wurden, wenn ich pixeln könnte würde ich die Ressourcen auch frei sharen, einfach weil man da was für die Community macht.
Teilen macht Spaß Leute :P (aber bei Sachen wo Copyright drauf ist, die Geld kosten, macht man das natürlich trotzdem nicht)
50 Cent ist ein angemessener Preis, die Masse machts... wenn man sich im Internet anschaut was andere kostenpflichtige kreative Produkte kosten, wo auch Arbeitsaufwand dahinter steckt, dann sind 10 Euro für ein Tileset Wucher, sry aber ist so
also 50 Cent - 3 Euro ist meiner Meinung nach ein Preis den man nicht überschreiten sollte
Geändert von Katii (02.05.2013 um 19:28 Uhr)
Die Aussage "Die Szene lebt vom kostenlosen Teilen etc etc" ist bedingt schon richtig. Sie lebt vom Teilen... davon, dass Leute ihre Arbeiten kostenlos zur Verfügung stellen.
Der Satz soll und darf nicht gleich als "Teilen von kommerziellen Sachen" begriffen werden. Im Endeffekt lebt nämlich jede Community vom Teilen... und seien es nur Meinungen.
Würde dem nicht so sein und jeder Makerer hier sein Ding alleine drehen und alles verschlüsseln und nie jemanden mit seinem technischen Wissen helfen, dann wäre die
Community ganz schnell tot.
Deshalb ist dieser Satz durchaus korrekt - im richtigen Zusammenhang gesehen.
Zur Frage des Teilens eines 20 Euro-Ressourcen-Pakets...
Erst einmal ist das falsch. Ich weiß, wir haben alle schon irgendwo mal irgendwelche Dinge "illegal" benutzt. Seien sie nun tatsächliche Ripps oder bloß die Verwendung eines
Scriptes von irgendeiner Seite, die es wiederum von irgendeiner anderen Seite hat... oder einem Soundfile, von dem man Ende nicht mehr weiß, woher man ihn eigentlich hat.
Kann passieren... soll nicht. Tut aber.
20 Euro-Ressourcen kostenlos oder für 1/10 des Preises zu verlangen ist jedenfalls nur noch eines: UNVERSCHÄMT... wobei ich dazu sagen muss... ich weiß nicht, ob besagtes
Ressourcenpaket diesen Preis wirklich wert ist. 20 Euro für ein paar Pixelgrafiken erscheinen mir doch... sehr teuer. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen, imo.
Wenn man nicht gewillt ist das zu zahlen, dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und lernen es selbst zu machen - oder jemanden finden, der es selbst machen kann.
Für mich wäre das z.B. zu teuer. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich bestimmte Sachen selbst pixle und inzwischen auch recht schnell... und dadurch diese Art von Material
dann seinen Wert irgendwo verliert. Aber das ist eine andere Diskussion.
Kurz und knapp, für Lesefaule:
Die Community lebt vom Teilen von Ressourcen
Das heißt nicht, dass wir vom Teilen von ILLEGALEN Ressourcen leben
Wenn einem ein Grafikpaket den Preis nicht wert ist, dann muss man halb selbst Hand anlegen
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
https://marketplace.secondlife.com/
der Durchschnittspreis hier liegt hier irgendwo zwischen 300 (~1,25€) & 1000L (~4,20€)
Außer für wirklich exklusive Sachen gibt man im Durchschnitt kaum mehr als 300L (~1,25€) aus.... mehr bezahlen würde niemand machen weil einfach zu teuer
stimme da aber Rosa Canina zu muss man mit sich selbst ausmachen ob man so viel für ein Tileset ausgeben will ich finde es zu teuer und werde soviel nie ausgeben,
man muss bedenken, dass manch ein fertiges Spiel schon 10 Euro kostet...
außerdem will ich betonen, dass ich vom teilen eigener & kostenloser Ressourcen gesprochen habe... das kostenlose teilen von kostenpflichtigen Ressourcen ist natürlich illegal
Äpfel und Birnen. Wir reden von Videospielressourcen. Kannst gerne auch allgemein kommerziell verwendbaren grafischen Kram in ähnlicher Größenordnung anbringen, aber du vergleichst gerade niedliche Hüte für einen aufgeblasenen Chatroom mit ernsthaften Assets.
Dazu kommt, was Käseandy sagt. So Centbeträge sind maximal realitätsfremd.
edit: Jap, maximal realitätsfremd.
Geändert von WeTa (02.05.2013 um 20:14 Uhr)
Ich glaube ich muss hier mal was klar stellen, bezüglich der "paar Pixelgrafiken".
So ein vollständiges VX-ACE-Tileset - wie ebend das Futuristic-Teilset besteht nämlich keineswegs aus "ein paar Pixelgrafiken", sondern aus:
128 kompletten Autotiles (aus je 6 - 10 Einzeltiles), von denen 16 komplett Animiert sind (18 Tiles pro Autotile), dazu kommen 128 Lower-Layer Einzel-Tiles und insgesamt 1024 einzelne Upper-Layer-Tiles, was einer gesamtzahl von 1904 Einzeltiles im 32x32 Pixel-Format entspricht, oder einer 60928x60928 Pixel großen Bilddatei.
Ein Komplettes Tileset für den 2k3 bringt es dem gegenüber grade mal auf 480 Tiles im 16x16 Pixel-Format. Dazu kommen dann im Fall des Futuristic-Sets auch noch 61 komplette Char-Sets sowie 2 Parallax-Hintergründe als Bonus.
Ebendso wurde hier der Preis missverstanden. Letztes Wochenende gab es bei RPG-MakerWeb.com ein Sonder-Aktionswoche, die übrigens auch hier im Forum angekündigt worden ist, und darauf bezog ich mich. Im Zuge dieser habe ich dort insgesamt
-40 neue Battler
-Das Futuristic-Tileset
-Das Modern-Tileset inkl. Shop-Addon
-Das Samurai-Tileset
-Das Arabien Tileset
für zusammen ungefähr 25€ gekauft.
Und wer das für einen unangemessenen Preis hält, sollte dringend einmal darüber nachdenken.
Die Aussage, ein Tileset, das aus fast 2000 Einzeltiles besteht, solle für 50 Cent verramscht werden, ist ... da fehlen mir echt die Worte, sorry ...
Geändert von caesa_andy (02.05.2013 um 20:11 Uhr)
Wenn du 25 Euro dafür ausgibts schön und gut, mir ist das viel, viel zu teuer, mich interessiert nich wie viele Tiles etwas hat, außerdem ist mir das durchaus bewusst.... ich finde es ist einfach viel zu teuer, wenn du bedenkst das fertige Indie Spiele im Preis zwischen 10 und 20 € liegen.... und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...
vor allem weiß man (zumindest ich) nicht ob ich ein Spiel am Ende auch fertig stelle und das Geld im Endeffekt nicht nur aus den Fenster rausgeworfen ist, da sind 25€ oder 10€ (wie ich es bei einem Modern Tileset gesehen habe) viel zu viel rausgeworfenes Geld
wie gesagt ist jedem selbst überlassen wieviel Geld er für was ausgibt, jeder muss selbst wissen was er mit seinem Geld macht.
Und Wetako.... Second Life ist auch ein Computerspiel (nichts anderes) und nicht etwa nur ein Chatroom, sondern gefüllt mit diversen Rollenspielcommunities unter anderem zu Game of Thrones, aber man glaubt ja lieber den allgemeinen Berichten der Medien anstatt sich mal selber zu informieren.
Und hinter den Sachen die man für SL kaufen kann steckt auch so viel Eigenarbeit wie hinter Tilesets, man muss Meshes erstellen, Texturen erstellen, das ganze zusammenfügen, etc.
und realitätsfremd ist es ganz sicher nicht, ich gebe mein Geld eben nicht für alles aus, vor allem wenn ich es als viel zu teuer erachte... wie gesagt ganze Spiele, die aus wesentlich mehr Arbeit bestehen als ein Tileset kosten 10-20€
Kerbal Space Program ist grade für 21 € auf Steam zu haben, dafür würde ich soviel ausgeben, dahinter steckt ein ganzes Spiel, das mich stundenlang beschäftigen kann... ein Tileset, da ist die Frage ob man es am Ende wirklich nutzt für mich zu groß als dass so viel Geld ausgeben würde
Geändert von Katii (02.05.2013 um 20:20 Uhr)
Du bist hier weiterhin Beispiele schuldig. Wo kriegt man denn die Überassets für lau her?
Ich würd sofort zuschlagen
Sag ich doch, Chatroom. Im IRC gibts auch tolle Rollenspielchannel, aber mit Medienproduktion ist das nicht vergleichbar.Zitat
Kein Scheiss, Sherlock! Aber du hast in SL erstens mehr Publikum (weswegen du dir niedrigere Preise erlauben kannst - und sogar musst. Preisspirale ist scheiße, nicht wahr?) und außerdem SIND ES FUCKING NIEDLICHE HÜTE FÜR DEINEN CHARAKTER und keine Assets die du in einem Multimediaprojekt verwendest, für welche du kommerzielle Lizenzen erwirbst.Zitat
Äpfel und Birnen.
Vergleichst du gerade den Preis eines Spiels mit dem Preis von Assets? Frag mal beim Kerbal-Team nach, wieviel die für die Entwicklung ihres Spiels bisher ausgegeben haben. Damit du nicht in Ohnmacht fällst: Davon kannst du dir viele, viele Schuhe in SL kaufen.Zitat
fixdZitat
Geändert von WeTa (02.05.2013 um 20:26 Uhr)
habe ich genannt, Second Life Marketplace
desweiteren wie schon mehrmals gesagt kriegt man vollwertige Spiele für den gleichen Preis
Eher mit NWN zu vergleichen, als mit IRC, und das zitierte ist deine Meinung, ich sehs anders, für mich ist SL genauso ein vollwertiges Spiel wie World of Warcraft, SWTOR oder STO. Let's agree to disagree...Zitat
Geändert von Katii (02.05.2013 um 20:27 Uhr)
Jo Katii, ist gut. Abgesehen davon, dass deine Argumentationsweise ziemlich schwach ist (Brauchst du ne genaue Erklärung oder kannst du drauf verzichten?), musst du dafür auch nicht dein hartverdientes Geld ausgeben.