Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: [Sky] Rollenspielthread #1 (Signatur aus)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29

    Himmelsrand, Weißlauf

    << Zum vorherigen Beitrag



    »Als Kämpfer werden Leute von unserem Schlag gewöhnlich nicht so alt«, sinnierte Kodlak, während die Beiden mit sehr langsamen Schritten ob Vesas eingeschränkter Bewegungsfähigkeit um das Gildenhaus herum liefen. »Ich schätze, es ist der Fluch des Alters und die Angst vor dem, was auf einen zukommen mag, die mich und wohl viele vor mir zum Nachdenken bringen.«
    Die Kaiserliche hatte sich, auf sanftes Drängen des Alten hin, mit dem rechten Arm bei ihm eingehakt und hielt das Buch in der Linken. Jedes Mal das Gesicht verziehend, wenn sie einen Schritt setzte, bestimmte sie die Geschwindigkeit ihres Spaziergangs. Es gefiel ihr zwar nicht, aber es ließ sich auch nicht gerade schnell und unkompliziert ändert. Der Graue schwieg derweil für einen Moment und die Stille drückte unangenehm. »Ich glaube nicht, dass das erst mit dem Alter gekommen ist«, entgegnete sie schließlich und sprach eher langsam und gedämpft, fühlte sie sich doch selbst nicht gerade sicher, was sie eigentlich sagen sollte oder wollte.
    Kodlak stieß Luft aus und aus dem Augenwinkel bemerkte sie sein mattes Lächeln. »Recht so, natürlich.« Gerade traten sie auf den Weg vor der Halle der Gefährten. Eorlund schien seine Arbeiten wohl beendet zu haben und kam ihnen von der Schmiede die Treppen hinab entgegen. »Aber die Wichtigkeit, die einigen Gedanken beigemessen wird, hat sich im Laufe der Jahre sehr verändert. Nicht immer zum Besseren, womöglich.«
    »Ich kannte mal einen Mann, für den Ängste … wie sagte er gleich? … nur dann wichtig sind, wenn sie uns bestimmen.« Der Herold lachte rau und zum ersten Mal ehrlich herzhaft auf, während sie Beide dem Schmied zum Abschied winkten als er die Stufen in das Innere der Stadt nahm.
    »Solange wir uns unseren Ängsten stellen, können sie uns nicht beherrschen«, vervollständigte er schließlich und Vesana nickte. Es waren seine Worte gewesen, als sie noch zu den Welpen bei den Gefährten gezählt hatte. Ihr Wolfsblut beherrschte sie damals nach kaum einem Jahr der Empfängnis noch nicht einmal ansatzweise in dem Maße, wie sie es jetzt tat, und litt deswegen unter anderem unter der Angst vor der Entdeckung ihres Geheimnisses. Offiziell behauptete sie immer, es läge an dem neuen Umfeld und dass sie immer viel Zeit benötigte, um sich einzuleben. Eine Reihe von anderen, rückblickend ohne Zweifel sehr dünn wirkenden Gründen hatte sie ebenfalls genannt. Inzwischen war sie sich ziemlich sicher, dass Kodalk sie damals bereits durchschauen konnte oder zumindest eine Ahnung gehabt haben musste. Jetzt spielte es ohnehin keine Rolle mehr.
    »Ich bin sicher, dass Du darin noch immer Rat finden kannst«, munterte die Kaiserliche den Alten weiter auf – oder versuchte es zumindest.
    »Ja, das kann ich. Danke.« Wieder kehrte Ruhe zwischen ihnen ein, als sie die flachen, aber zahlreichen und steilen Stufen zur Himmelsschmiede erklommen. »Ich gestehe, dass ich nach all den Jahren, die Du inzwischen bei uns bist, nach all den Gesprächen, die wir geführt haben, noch immer unterschätze, wie wach Dein Geist doch ist.« Sie lächelte. Ein durchaus großes Kompliment des Grauen. Vesa beließ es jedoch dabei. Sie dachte viel nach, suchte sich mit Wissen zu bereichern und hörte oft genug neugierig zu, wenn Kodlak etwas zu erklären gedachte, aber weder teilte sie all seine Ansichten, noch hätte sie sich jemals auch nur im Ansatz als weise gesehen. Sie wusste nur zu gut um die Wahrheit in den Worten, die sie ihrem Herold wiedergegeben hatte, aber auch darum, wie schwierig es sein konnte, ihnen tatsächlich zu folgen. Weise daherreden war nutzlos ohne die Fähigkeit dazu, den offenbarten Pfaden auch zu folgen. Insofern leistete sie kaum mehr, als dem Mann das zu sagen, von dem sie glaubte, dass er es gerne hörte.
    Inzwischen waren sie am Rand der Himmelsschmiede angekommen und standen dort, wo die Jägerin für gewöhnlich alleine saß und den Blick in die Ferne schweifen ließ. »Ich kann verstehen, warum Du so oft und gerne hier sitzt«, kommentierte Kodlak leise. Die Sonne lugte noch gerade so über die Bergkämme im Südwesten, hüllte die Stadt und Jorrvaskr in glutrotes Licht, brachte die Tundrasteppen des Fürstentums zum Leuchten und ließ die Szenerie mehr wie ein Gemälde denn wie Wirklichkeit erscheinen. »Wollen wir uns einen Moment setzen?«
    »Gern.« Der Alte half ihr sich niederzulassen und ließ im Anschluss selbst die Beine über die unebene Felskante des Plateaus baumeln. Sie empfand Dankbarkeit für die Pause. Das Pochen im Fuß ließ deutlich werden, dass dieser noch nicht bereit für eine derartige, eigentlich marginale Belastung war. So konnte sie ihn etwas ausruhen und die krampfenden Muskeln lockern.
    »Gestatte mir eine Frage, auf die Du jedoch nicht zu antworten brauchst, wenn Du es nicht möchtest.« Der Alte hatte seinen trübsinnigen, matten Ton von zuvor zurückgewonnen.
    »Natürlich.«
    »Du stehst Aela und Skjor darin in nichts nach, und doch habe ich Dich im Gegensatz zu ihnen nie gefragt, warum Du die Jagd so genießt.« Kodlaks Worte flogen auf den abendlichen Böen davon und Vesana musste sich anstrengen, sie aufzufangen.
    Unwillkürlich legte sie das Buch, dass sie bis dahin noch im Schoß festgehalten hatte, auf den Stein neben sich und zog das unversehrte Bein an. Die Arme auf dem spitzgewinkelten Knie ablegend blickte die Kaiserliche in die Ferne zu den Bergen im Süden. Sollte sie antworten? Wollte sie es? Oft hatte sie darüber nachgedacht, kannte die Antwort inzwischen sehr genau und doch … sie auszusprechen, gegenüber dem Alten anstatt von Darius, erschien ihr nicht klug. Oder vielleicht fürchtete sie sich auch schlicht vor der Reaktion ihres Gesprächspartners, dass er ihre so sicher geglaubte Einstellung zerredete.
    »Ich schätze«, setzte sie an, brach kurz ab und schluckte, »es sind verschiedene Gründe.«
    Sie traute sich nicht den Grauen anzuschauen, hielt die Augen streng auf die hohen, schneebedeckten Grate gerichtet. Doch glaubte sie ihn amüsiert Luft ausstoßen zu hören. »Eine bessere Antwort als die anderen beiden sie mir gegeben haben.«
    »So?«
    »Für sie ist es schlicht die Stärke und die Schnelligkeit, und somit auch die Überlegenheit gegenüber ihrer Beute«, erklärte Kodlak und schien nicht überzeugt, eher sogar abgestoßen von dem Gedanken zu sein. Zumindest besaßen seine Worte eine bittere Note, die sie von Innen zerfraßen und brüchig, spröde wirken ließen.
    »Hm. Ich dachte, Du meintest die Jagd generell.«
    »Oh … Verzeih das Missverständnis … Ändert sich Deine Antwort denn, nun da es ausgeräumt ist?«
    Sie schwieg einen Augenblick lang. »Nein.«
    »Das überrascht mich nicht.« Er legte ihr kurz seine Hand auf die Schulter, nahm sie jedoch schnell zurück, als wollte er sie nicht zu sehr bedrängen. »Danke. Mehr konnte ich nicht erwarten.« Dankbar, dass er das Thema fallen ließ, nickte sie und verlor sich in der Ferne. Sie hätte ihm sagen können, dass es das Gefühl der Kontrolle war, dass sie genoss – zu wissen, was sie tat, wohin sie ging und wozu sie fähig war. Das Gefühl ihres eigenen Glückes Schmied zu sein und natürlich auch die damit verbundene Überlegenheit, dass ihr niemand etwas vorschreiben konnte, sondern sie die Regeln bestimmte. Die Aufregung der Hatz, der Fokus und die Sorgenlosigkeit. In Wolfsform noch weit mehr denn als Mensch, wo sie doch ihre Triebe zu beherrschen vermochte und nach Jahren der Übung behaupten konnte, über sich selbst und ihr Schicksal zu verfügen. Die Stärke und Schnelligkeit, die besseren Sinne und die Immunität gegenüber Krankheiten … all das und vieles mehr waren weit mehr willkommene Nebeneffekte anstatt der Grund für ihre Treue zu Hircine und dem Wolfsblut. Wissend, dass er eine Aufgabe für sie haben würde, wenn sie sie brauchte – selbst nach dem Tod – und dass sie durch ihn irgendwann wohl wieder mir Darius vereint sein können würde, bescherten ihr Komfort und Wärme, die sonst unmöglich waren. Dass ihre Kontrolle während der Tage um Vollmond schwand und die Pein, die in der Woche davor und danach als treuster aller Begleiter zu ihr hielt, ließ sich kaum verleugnen, aber es schien ihr ein kleiner Preis zu sein.
    Vesana wusste nicht, ob Kodlak das verstehen würde, erzählte sie es ihm. Versuchen wollte sie es jedoch auch nicht und so schwieg sie stattdessen. Der Alte tat es ihr gleich und genoss wohl ebenso das letzte Licht, bevor die letzte Ecke der Sonne hinter den Bergen verschwand, immer länger werdende Schatten werfend, die alsbald ihre Füße erreichten und bittere Kälte mit sich brachten. Gänsehaut auf den Armen und im Begriff zu zittern, wandte sie letztlich den Blick von den gepuderten Gipfeln ab und zu dem Herold der Gefährten. Seine weißgrauen Augen ruhten auf ihr, nachdenklich und abwesend. Es dauerte einen Moment, bevor sich der Graue gewahr zu werden schien, dass Vesa ihn anschaute. »Sollen wir zurückgehen?« Sie nickte. »Dann lass mich Dir aufhelfen.«
    Schwerfällig und von leisem Stöhnen begleitet, als wären ihm die Glieder eingeschlafen, hievte er sich auf die Füße. »Sicher, dass nicht lieber ich Dir helfen sollte?«, stichelte sie und fing sich einen grimmig erhobenen Zeigefinger ein.
    »Vorsicht, junges Fräulein, noch steckt genug Leben in diesen alten Knochen, um Hiebe zu verteilen!« Gleich darauf schmunzelte er und streckte ihr die Hand entgegen.
    »Ich werde es mir merken«, bestätigte sie und kam schwankend zum Stehen. Es schien, als hätte sich ihr Kreislauf noch nicht völlig erholt und so brachte für einige Herzschläge lang kraftvoller Schwindel ihr Gleichgewicht aus der Balance.
    »Wieder in Ordnung?«, fragte Kodlak, als sie die Augen öffnete und ihn anschaute.
    »Ja, gehen wir.« Wenngleich das Hinabsteigen der Stufen im schwindenden Licht und zunehmender Kälte immer schwieriger und anstrengender wurde, lief es letztlich ohne Zwischenfall. »Gestatte Du mir noch eine Frage, bevor wir uns in illustre Gesellschaft begeben«, wandte sich die Kaiserliche an den kräftigen Mann, der sie noch immer stützte.
    »Das wäre wohl nur gerecht, bitte.«
    »Warum kannst Du die Jagd nicht genießen?«
    Der Graue senkte das Kinn und schwieg einen Moment. »Ich schätze«, setzte er letztendlich an, »es sind verschiedene Gründe.« Völlig überrumpelt von der Antwort, obgleich sie nicht einmal wusste, was für eine sie erwartet hatte, lachte Vesana auf. Touché.



    Zum nächsten Beitrag >>
    Geändert von Bahaar (07.11.2014 um 02:44 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •