mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 428

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab gerade mal geguckt, wieso das Spiel keine größeren Wellen geschlagen hat, und es liegt wohl auch daran, dass es technisch und qualitativ ziemlich undurchdacht/unfertig rausgekommen ist, mit seltsamen Problemen bei der Steuerung und "RPG-maker-typischen" Technikproblemen. Wie hast du das wahrgenommen? Oder haben sie da inzwischen sogar was dran geändert?

    Klingt nämlich schon alles sehr geil und ich trau so einem Frieden nicht.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich kanns übrigens auch empfehlen, alleine die Idee ist ziemlich Bombe

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade mal geguckt, wieso das Spiel keine größeren Wellen geschlagen hat, und es liegt wohl auch daran, dass es technisch und qualitativ ziemlich undurchdacht/unfertig rausgekommen ist, mit seltsamen Problemen bei der Steuerung und "RPG-maker-typischen" Technikproblemen. Wie hast du das wahrgenommen? Oder haben sie da inzwischen sogar was dran geändert?

    Klingt nämlich schon alles sehr geil und ich trau so einem Frieden nicht.
    Seit kurzem wurde ein Update herausgebracht das Grafikoptionen via einem eigenen Menü erlaubt, so kann man das Spiel nun auch immer im Fullscreen starten, was sonst nur mit der typischen Alt+Enter Tastenkombination ging und dauerhaft nur wenn man solcherlei Einstellungen in einer Config file auf true setzt.
    Controller wird RPG-Maker typisch auch nur erkannt wenn er vor starten des Spiels aktiviert ist.
    Was mir durchaus vorgekommen ist, dass die 60fps in manchen Gebieten einigermaßen stark eingebrochen sind. Ich habe zwar nicht die beste Grafikkarte, aber bei solch einem Spiel sollte so etwas nicht vorkommen, in den Code kann ich nicht schauen aber da hätte man vermutlich selbst nach RPG-Maker Standarts perfomanter arbeiten können.
    Probleme bei der Steuerung konnte ich im Großen und Ganzen nicht feststellen, die ist eben ziemlich unspektakulär. Es gibt kein Pixelmovement und somit auch keine Beschleunigung mit Momentum oder etwailige Plattformer Einflüsse in der Art. Etwas was man von einem Sidescroll RPG vielleicht erwarten würde. (Der Held springt dafür automatisch über Klippen und nimmt auch sowas wie Fallschaden) Die Geschlichkeitspassagen bestehen meist aus dem typischen Event-Objects ausweichen, was ich schon oft bei RPG-Maker Spielen sehen konnte.
    Geändert von Klunky (25.07.2015 um 19:37 Uhr)

  4. #4
    Danke, klingt alles nicht nach Sachen, mit denen ich nicht klarkommen würde. Ist also jetzt auch auf meiner Liste.

  5. #5
    Ich spiele übrigens gerade GrimGrimoire nochmal auf dem Emulator. Sieht wirklich toll aus, läuft einwandfrei und ist meiner Meinung nach das beste Vanilla Ware Game

    Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig, aber da komme ich mit klar. Toll ist, das sie damals auch die japanische Stimmen mit auf die Disc gesteckt haben. Ich liebe O-Ton einfach.

  6. #6


    Das Spiel haut vor allem inhaltlich überraschend gut rein. Ich war ziemlich geflasht am Ende.

  7. #7
    Boah, wird es mal noch ein Kingdom Hearts geben, das mich qualitativ nicht völlig verwirrt? Die schaffen es irgendwie, mit jedem einzelnen Teil irgendwas total Faszinierendes reinzubringen, das dann wieder mit dümmlichen Sachen ausgeglichen wird. Na ja, Dream Drop Distance ist in meinen Augen jedenfalls das mit großem Abstand beste Spin-Off bisher, weil es endlich mal wieder einen atmosphärischen "Sense of Wonder" reinbringt, der weder auf der verqueren Hauptstory, noch auf massivem Recycling basiert. Die seltsam komplexen Subsysteme, mit den "Pokemon", dem Aktionsdeck, Stylus etc., haben mich am Anfang zwar wieder ordentlich abgeschreckt (WARUM TUT IHR DAS JEDES MAL?!), aber im Großen und Ganzen wirkt das Spiel durch sein Traumthema richtig schön rund, und das ist die Hauptsache. Den PSP-Teil hab ich nicht gespielt, aber dass es im Vergleich zu allen anderen Spin-Offs auch noch eine vernünftige Technik hat, hilft sicherlich auch. Der 3DS ist ziemlich perfekt für die Reihe. Sehr fragwürdig war allerdings, dem Spieler gleich in der ersten Welt (?!) einen Minimalstbrocken The World Ends with You entgegenzuschleudern, was nicht nur im KH-Rahmen reichlich mindfuck wirkt, sondern auch noch viel von seinem eigenen Stil verliert, naheliegenderweise. Komisch. Keine gute Werbung. Danach geht es dann aber richtig stark weiter, und ich freu mich tatsächlich aufs Spielen, ohne jede zweite Minute darüber nachzudenken, ob ich das Spiel nicht doch lieber schnellstmöglich verkaufe. Kann sich aber erfahrungsgemäß auch wieder ändern, mal sehen ... Hab seit Teil 1 keinen mehr komplett durchgekriegt, weil sie irgendwie aaaalle früher oder später ordentlich verhauen haben, so sehr ich die Reihe und ihre grundlegende Atmosphäre auch liebe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •