mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 428

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Dragon Quest IX – Hüter des Himmels durchgespielt

    Wenig überraschend hatte ich auch mit diesem Dragon Quest-Teil meinen Spaß, auch wenn – wie üblich – die Story an sich keinen Oscar gewinnen würde. Neben dem altbekannten Charme und (Wort-)Witz – letzteres dieses Mal omnipräsent durch Stella – punktete DQ IX für mich persönlich dadurch, dass jeder Klamottenwechsel sofort sichtbar wurde – ein nettes Feature, das leider in früheren Teilen nicht verwirklicht werden konnte. (Auch wenn manche Styling-Ergebnisse ein glatter Fehlgriff waren: Männlicher Chara + Fächer + Hasenohren + Unterhose = Trotz bester Angriffs- und Abwehrwerte nicht gerade das, was man mehrere Stunden lang sehen möchte. )

    Gleichzeitig ist DQ IX aber auch ein Spiel, bei dem mir eines extrem sauer aufgestoßen ist: Die Download-Missionen. Gegen die Missionen / Sidequests an und für sich hatte ich rein gar nichts, aber wozu werden im Spiel Dinge angesprochen, die sang- und klanglos im Nichts verschwinden und nur per Download verfügbar sind? (Z. B. der Geisterkönig in den Quarantomben, der Schläfer im Turm, die Verbindung zwischen Stinsbruck und Schloss Schickstal…) Warum werden solche Sachen nicht regulär ins Spiel eingebaut?
    Und der absolute Hammer kam, als ich ausprobieren wollte, ob man trotz einiger Jahre Differenz zwischen Erscheinungsdatum und meiner Spielzeit doch noch die betreffenden Missionen herunterziehen könnte: Da erfuhr ich dann, dass der Server (oder was auch immer), der diese Informationen bereithalten sollte, letztes Jahr im Mai abgesoffen war. Im Klartext hieß das nichts anderes als: „Du spielst DQ IX deutlich NACH dem Erscheinungsdatum? Ne, für solche Leute gibt’s keine Extramissionen mehr. Sieh zu, wie du klarkommst.“
    Ernsthaft, warum machen die Entwickler so was? Warum wird man als „später Spieler“ bestraft? Normalerweise ist es mir in Spielen piepegal, wenn sie mit besonderen Goodies (Items, Ausrüstung…) locken, die man sich irgendwo downloaden muss, aber Storyschnipsel sollten davon in Ruhe gelassen werden.
    (Zum ersten Mal bin ich froh über die Sorte Menschen, die zur Befriedigung ihres Egos alles Mögliche auf Youtube einstellen. Da kann ich mir das, was mir durch die Lappen gegangen ist, wenigstens angucken…)


    Tales of the Abyss durchgespielt

    TotA ist für mich unbestritten der beste „Tales of“-Teil, den ich bis jetzt in die Finger bekommen habe. In keinem anderen Werk (sei es jetzt Spiel, Buch oder Film) ist mir bis dato eine solche Charakterentwicklung untergekommen, wie es hier der Fall war: In den ersten Spielstunden hatte ich oft das Bedürfnis dieses arrogante Ar****och namens Luke zu schütteln und bei jeder Bemerkung an die Wand zu klatschen, doch je weiter ich kam, desto einsichtiger und wandlungsfähiger wurde er, bis ich tatsächlich mit ihm mitgelitten habe. Toll gemacht!

    Die Story war ziemlich komplex und verworren, nahm aber schon bald schnell an Fahrt auf. Sowohl die Partymitglieder als auch die (Haupt-)Gegner hatten an manchen Dingen zu knabbern und wurden mir dadurch mehr oder weniger sympathisch – oder zumindest konnte ich nachvollziehen, warum sie gewisse Sachen getan hatten.
    Insgesamt betrachtet bietet das Spiel eine sehr gute Bilanz aus traurigen, schockierenden, aber auch lustigen Momenten.
    Der Brüller schlechthin war allerdings Jade: Ständig mit Unschuldsmiene eine dämliche Bemerkung auf den Lippen, ständig unliebsame Arbeiten auf andere abwälzend und ständig leicht (?) sadistisch veranlagt, avancierte er in Sekundenschnelle zu meinem absoluten Lieblingscharakter. Und in Verbindung mit bestimmten Personen setzte er permanent noch einen drauf (Dist und Peony).
    Wobei letzterer auch nicht von Pappe war: Eine der besten Szenen war die, in der die Gruppe Peony um ein Schwert bat, das sie für einen Sidequest brauchte und er erst von jedem einzelnen Partymitglied eine Bitte hören wollte. 5:42 – 7:40
    Nicht zu vergessen natürlich die ganzen Kostüme, die man von ihm bekam und die ihren eigenen… ähm… Stil hatten.

    ToTA war auch eines der wenigen Spiele, bei denen ich nach Beenden gleich noch einmal mit einem „New Game +“ gestartet habe, was bei mir so gut wie nie vorkommt. Aber hier hat es mich ausnahmsweise mal gereizt, den ganzen Bonuskram (optionale Dungeons, Titel etc.) abzugreifen und Ereignisse, die ich beim ersten Mal verpasst hatte, auszulösen. Das Einzige, was ich nicht gepackt habe, war Nebilim auf Hard zu besiegen und damit Lukes letzten Titel zu ergattern.

    Der einzige negative Punkt, den ich über TotA sagen kann, ist, dass man es leider nicht für nötig hielt die Skits zu synchronisieren und die Szenen mit Untertiteln zu versehen. Schade, denn bei letzteren hab ich nie alles verstanden und gewisse Skits wären mit Synchro noch viel besser gewesen (z. B. als die Gruppe im Vulkan Jade, der nicht zu schwitzen scheint, die Klamotten vom Leib reißen will, um zu sehen, ob er mit irgendwelchen Tricks nachgeholfen hat… ).
    Geändert von LittleChoco (15.04.2015 um 11:06 Uhr)
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Ever Oasis
    Zuletzt gespielt: Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •