Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: [Java] Westliches-RPG "Noch ohne Namen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tatsächlich da stehts sogar, hätte vielleicht mal besser lesen sollen.
    Naja gut zwischen Gothic 1 und 2 besteht ja jetzt kein wirklicher Unterschied vom Spielprinzip, Gothic 1 hatte auf jeden Fall das originellere Setting.
    The Elder Scrolls klingt jetzt aber nicht so pralle, überschaubare lebendige Welt mit Fokus auf Chrakterinteraktion kollidiert schnell mit dem Elder Scrolls Einheitsbrei.
    Sandbox klingt auch immer wie ein Modewort, nur weil man jeden töten und bestehlen kann würde ich nicht so weit gehen und das Spiel als Sandbox taufen. Außerdem Assoziere ich Sandbox immer mit modular aufgebauter Spielwelt.
    Aber wahrscheinlich hat jeder so seine eigene Ansicht darüber, ist zumindest ein vager Begriff

  2. #2
    Ich bin gespannt. Mit Kerberos habt ihr echt einen begabten Grafiker in eurem Team, ich spreche aus Erfahrung. : )
    Bin auf Screens gespannt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Tatsächlich da stehts sogar, hätte vielleicht mal besser lesen sollen.
    Naja gut zwischen Gothic 1 und 2 besteht ja jetzt kein wirklicher Unterschied vom Spielprinzip, Gothic 1 hatte auf jeden Fall das originellere Setting.
    The Elder Scrolls klingt jetzt aber nicht so pralle, überschaubare lebendige Welt mit Fokus auf Chrakterinteraktion kollidiert schnell mit dem Elder Scrolls Einheitsbrei.
    Sandbox klingt auch immer wie ein Modewort, nur weil man jeden töten und bestehlen kann würde ich nicht so weit gehen und das Spiel als Sandbox taufen. Außerdem Assoziere ich Sandbox immer mit modular aufgebauter Spielwelt.
    Aber wahrscheinlich hat jeder so seine eigene Ansicht darüber, ist zumindest ein vager Begriff
    Der Sandbox-Aspekt des Spiels kommt durch den koherenten Aufbau der Spielmechanik.
    Die Engine wird in einer Art und Weise geschrieben, die es erlaubt das Spielerlebnis einfach zu modifizieren und zu erweitern.
    Mit den integrierten Karten- und TIleseteditoren (und wer weis, vielleicht auch anderen wenn die Motivation da ist) wird man zusätzliche Welten einfügen und tauschen können.
    Die sehr mächtige und detailliert beschriebene Cheat-Konsole erlaubt es ebenfalls die Spielwelt auf weitere Weisen genießen zu können.
    Man wird die Möglichkeit haben die Cheat-Konsole zu nutzen um in die Rollen von NPC's, oder sogar Monstern, zu schlüpfen und zu spielen.


    @Nisa:
    Im Moment kann ich nur Screenshots vorzeigen welche größtenteils Dummy-Grafiken und unfertiges zeigen. Falls aber Interesse daran besteht kann ich etwas hochladen.

  4. #4
    Spotlight: Fenster-System


    Die Ingame-Menüs verwenden ein selbst erstelltes Fenstersystem, welches dem Spieler eine große Freiheit zu Teil werden lässt.
    Die tragende Idee hinter allen Fenstern ist es, dass der Spieler die Positionen und Größen der Fenster selbst bestimmt. Seine Entscheidungen werden gespeichert und beim erneuten Öffnen des Menüs beibehalten.
    Außerdem gibt es Popup-Fenster welche sich öffnen wenn die Maus längere Zeit auf einem Icon stehen bleibt. Diese Popups beinhalten den Namen und eine Beschreibung zu dem entsprechenden Objekt.

    Ich versuche einmal die Mechanik dahinter, mit ein paar editierten Bildern, genauer zu erläutern:

    (Wir packen ein Fenster mit der linken Maustaste an einem Seitenstück


    (Wir halten die linke Maustaste gedrückt und bewegen die Maus zur Seite


    Das Fenster kann an jeden beliebigen Punkt bewegt werden. Der Spieler kann die Fensterpositionen auch auf den Default-Wert zurück setzen.

    (Wir packen ein Fenster mit der linken Maustaste an einer Ecke


    (Wir halten die linke Maustaste gedrückt und bewegen die Maus


    (Das Fenster hat eine Minimalgröße; hier in abhängigkeit von der Gewichtsanzeige


    Und hier gibts nocheinmal einen verallgemeinerten überblick:

    Rot: Seitenstücke; wenn das Fenster hier angepackt wird kann es verschoben werden.
    Blau: Ecken; wenn das Fenster hier angepackt wird kann die Größe verändert werden.
    Außerdem: Scrollbalken die es erlauben horizontal oder vertikal den Fensterinhalt zu scrollen.


    Menüs:
    Es gibt verschiedene Menüs, welche dieses Fenstersystem verwenden.
    Das Inventar- und Ausrüstungsmenü; hier kann man per Drag & Drop Gegenstände aus dem Inventarfenster in das Ausrüstungsfenster tragen und zurück, oder auch Gegenstände auf den Boden werfen.


    Das Statusmenü; hier sieht man Informationen zu seinen Talentstufen, den Attributswerten und Schadensresistenzen sowie, in einem separaten Fenster, die erlenten Zauberformeln und wie man sie auf die Aktionstasten verteilt hat.
    Man kann die Zauberrunen in den Runenhalter per Drag & Drop ziehen.


    Außerdem noch das Tagebuch, das Loot- und Handelssystem.



    Bei Fragen zu den Fenstern, Menüs oder anderen Informationen zum Spiel einfach eine Nachricht hinterlassen. Ich werde mich bemühen alles so gut wie möglich zu beantworten.

    Geändert von Cornix (12.04.2013 um 21:33 Uhr)

  5. #5
    Naja, ich würde die Mindestgröße für die Fenster schon festlegen, sodass zumindest das längste Element reinpasst.

  6. #6
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde die Mindestgröße für die Fenster schon festlegen, sodass zumindest das längste Element reinpasst.
    Warum wenn man es doch selbst kann? Ist doch unnötig, wenn der Spieler, es selbst in die Hand nehmen kann, wie groß seine Fenster sind.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde die Mindestgröße für die Fenster schon festlegen, sodass zumindest das längste Element reinpasst.
    Das würde ich nur ungern machen. Die Namen werden für einen erfahrenen Spieler nicht wichtig sein. Wenn man das Icon und die Stufe sieht braucht man den Namen nicht komplett lesen müssen. Und wenn man es will, kann man das Fenster dann kleiner ziehen um mehr von der Karte im Hintergrund zu sehen.
    Immerhin muss man im Hinterkopf behalten, dass das Spiel nicht pausiert wird während das Inventar- oder das Statusfenster geöffnet ist.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Immerhin muss man im Hinterkopf behalten, dass das Spiel nicht pausiert wird während das Inventar- oder das Statusfenster geöffnet ist.
    Das erklärt, warum man die Fenster rumziehen kann. Sowas sollte meiner Meinung nach aber auch nen triftigen Grund haben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Das erklärt, warum man die Fenster rumziehen kann. Sowas sollte meiner Meinung nach aber auch nen triftigen Grund haben.
    Man kann Gegenstände verwenden während man sich im Inventar befindet. Das verwenden von Tränken zum Beispiel verbraucht eine gewisse Zeit während dessen eine Trinkanimation spielt.
    Außerdem soll man es nicht zu einfach haben sich während eines im Inventar zu heilen.

  10. #10
    Also in nem AKS würde ich lieber auf nen Hotkey drücken als dass ich im Inventar rumfriemeln muss. Und wenn ich jetzt kein erfahrener Spieler bin, dann brauche ich immerhin diese Beschreibungen, die mir die Sicht blockieren.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Also in nem AKS würde ich lieber auf nen Hotkey drücken als dass ich im Inventar rumfriemeln muss. Und wenn ich jetzt kein erfahrener Spieler bin, dann brauche ich immerhin diese Beschreibungen, die mir die Sicht blockieren.
    Es gibt Hotkeys. Man kann alle beliebigen Gegenstände auf die Hotkeys 1 - 0 legen. Wenn man Ausrüstungsgegenstände auf die Hotkeys legt und sie verwendet werden sie automatisch ausgerüstet.

  12. #12
    Schaut interessant aus, ich verfolge das hier mal gespannt weiter

  13. #13
    Spotlight: Magie-System

    Das Spiel bedient sich einem komplexen Magie-System, welches sowohl innerhalb von Kämpfen, als auch in Situationen des normalen Alltags, verwendet werden kann um dem Zaubernden das Leben zu erleichtern.
    Grundlegend sei gesagt, dass jeder Charakter in dem Spiel das Potential besitzt um Magie lernen und anwenden zu können. Die Effektivität der eigenen Zauber hängt jedoch von der Stufe des zugehörigen Talents ab.

    1). Das Benutzen von Magie:

    Um einen Zauber einzusetzen startet man zuerst den Zaubermodus. Während man sich im Zaubermodus befindet kann man sich weder bewegen, noch kann man angreifen oder irgendeine andere Aktion ausführen.
    Nur innerhalb des Zaubermodus kann man, mit den Bewegungstasten, magische Runen beschwören. Bei diesen Runen handelt es sich um uralte Beschwörungsformeln denen Magie inne wohnt.
    Hintereinander beschwört man mehrere dieser Runen um einen Zauberspruch zu formen.

    (Wir sehen hier 2 beschworene Runen um unseren Charakter herum; in der linken unteren Ecke sehen wir, auf welchen Bewegungstasten welche Runen platziert sind. Die Grafiken sind natürlich nicht die finalen Spielgrafiken.)

    Abhängig von der Art der Runen und der Reihenfolge in welcher der Spieler diese Runen beschwört kommt ein anderer Zauber letzten Endes heraus.
    Das eröffnet sehr viele Möglichkeiten für verschiedene Zauber; es heist aber auch, dass der Spieler ein klein wenig Eigeninnitiative zeigen muss um diese Zaubersprüche zu lernen.

    Obwohl der Spieler zu jedem Zeitpunkt nur maximal 4 Runen aktiv in den Kampf nehmen kann gibt es natürlich mehr Runen als nur 4. Im Statusmenü kann man jederzeit die Runenbelegung ändern und dadurch, in zukünftigen Kämpfen, andere Runen verwenden.

    (In diesem Menüfenster ziehen wir per Drag&Drop Runen in die Runenschablone. Die Position gibt an, mit welcher Bewegungstaste die Rune beschworen wird.)


    (Hier sehen wir ein paar frühe Grafiken für mögliche Runen)

    Der Spieler kann den Zaubermodus jederzeit wieder verlassen. Wenn er dies tut werden die beschworenen Runen verworfen und kein Zauber kommt zustande.
    Andernfalls kann er sich entscheiden den Zauber mit der derzeitigen Kombination zu sprechen. In diesem Fall wird der Effekt, falls er ein Ziel erfordert, an der Mausposition gewirkt. (z.B. ein Feuerball wird von der Spielerposition zu der derzeitigen Mausposition gefeuert.)
    Es gibt Kombinationen bei denen kein Zauber zustande kommt. In diesem Fall passiert einfach garnichts. Bei manchen Kombinationen kann sogar ein negativer Effekt für den Zaubernden auftreten, wie zum Beispiel, eine gigantische Explosion, welche alles um den Zaubernden herum zu Asche verwandelt. Diese negativen Effekte treten jedoch ausschließlich bei größeren Zaubern mit mächtigen Runen auf.

    2). Das erlernen von Magie:
    Zu Beginn des Spiels ist man noch nicht in der Lage Magie anzuwenden. Damit man Zaubern kann muss man zuerst die magischen Runenwörter erlernen. Die Zaubersprüche selbst müssen von dem Charakter nicht erlernt werden. Sobald der Spieler also alle Runen erlernt hat, welche für einen Zauber notwendig sind, so kann er auch diesen entsprechenden Zauber wirken.
    Um einen Zauber zu erlernen gibt es verschiedene Wege:
    • Man tritt der "Akademie der Magischen Künste" bei und erlernt die Runen als Teil des Studiums
    • Man bezahlt einen Magier (In der Stadt / Auf Reisen), oder verrichtet eine Dienstleistung für ihn, damit dieser einem eine Rune beibringt.
    • Man findet einen magischen Folianten und erlernt eine Rune beim Lesen
    • (... Möglicherweise kommen noch weitere Wege hinzu)


    Sobald man Runen gelernt hat kann man diese dann auf die Bewegungstasten binden und Zaubersprüche sprechen.

    Welche Kombinationen einen Zauberspruch ergeben kann man dann in Büchern nachlesen, von NPC's erfahren oder einfach selber ausprobieren.
    Jeder Zauberspruch, welchen man mindestens einmal gesprochen hat, wird im Tagebuch verzeichnet werden damit man es sich nicht selbst merken muss.

    3). Alternative Wege zur Magie:
    Es gibt auch Alternativen dazu Runen zu erlernen um Magie zu wirken.
    Man kann entweder Schriftrollen benutzen um direkt einen Zauber wirken zu können, in diesem Fall muss man die Runen nicht selber beherrschen, oder man kann gewisse spezielle Runen temporär durch die eigene Ausrüstung erhalten.
    Außerdem gibt es auch Zauberstäbe welche man als Waffe führen kann um Magie zu wirken.

    Runen können auch, genauso wie Gegenstände, in die Quick-Slot-Leiste gepackt werden. Wird eine Rune durch einen Quick-Slot beschworen betritt man automatisch sofort den Zaubermodus. Durch die Quick-Slot-Leiste wird dadurch auch die Anzahl der Runen, welche man zu einem Zeitpunkt binden kann, erhöht, falls man sich entscheidet seine Quick-Slots so zu verwenden.

    4). Die Zaubersprüche:

    Es gibt vier Schulen der Magie: Elementalismus, Hylozoismus, Zauberei und die Schwarze Magie. Jede dieser Schulen besitzt mehrere Zauber.
    Alle werde ich hier nicht auflisten, doch kann ich zumindest ein paar als kleinen Vorgeschmack aufzählen:
    • Elementalismus
      • Elementare Angriffszauber: Feuerball, Kältekegel, Blitzschläge, etc
      • Elementare Gebietseffekte: Feuerstürme, Eismauern, etc
      • Elementare Beschwören
      • Elementare Kontrollieren
      • Waffen / Rüstungen verzaubern mit elementaren Eigenschaften

    • Hylozoismus
      • Heilmagie: Leben wiederherstellen, Krankheiten heilen, Gifte kurieren, etc
      • Statusboni: Stärke, Hast, Weisheit, etc
      • Schutzmagie: Schutz vor Waffen / Geschossen / Flüchen, etc
      • Todesmagie: Lebenskraft entziehen, Schmerzen verursachen, etc

    • Zauberei
      • Arkane Magie: Identifizieren von Gegenständen, Magie Bannen, etc
      • Illusionie: Schlaf, Vergessen, Unsichtbarkeit, etc
      • Metamorphie: Teleportation, Verwandeln (Selbst / Andere), etc
      • Kontrolle: Bezauberung, Angst, Telekinese, etc

    • Schwarze Magie
      • Necromantie: Tote beleben, Untote kontrollieren, Untote bannen, Auferstehung, etc
      • Dämonologie: Dämonen rufen, Dämonen kontrollieren, Dämonen bannen, etc
      • Flüche: Schwäche, Last, Unglück, etc
      • Ritualmagie: Schutz vor Flüchen, Krankheiten verursachen, Vergiften, etc


    Ich hoffe das war ein ausreichender Einstieg in das Zaubersystem. Bei Fragen oder generellem Interesse einfach hier eine Nachricht hinterlassen oder mich direkt anschreiben.

  14. #14
    Die Anzeige unten links im Screen könnte noch etwas kleiner sein und mir gefällt die graue Umrandung nicht so. Ansonsten sehr interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •