Diese "was wissen sie über unsere Firma" und "warum wollen sie bei uns arbeiten?" sind imo Sachen, die man Schulabgängern für 'ne Ausbildung fragt. Natürlich interessiert sich ein Personalchef nicht für Infos über seine eigene Firma, das ist nur um mal zu checken, ob der liebe Bewerber die Sache ernst genug nimmt um zumindest etwas Zeit in die Vorbereitung zu investieren. Ich stells mir schwer vor die fachliche Eignung von Leten zu prüfen, die diese Eignung erst noch erlernen sollen. Klar könnte man bei 'ner Bewerbung als Fleischer prüfen, "Hey, kann der Bursche ein Schwein ausnehmen?", aber woher soll der 0815-Realschulabgänger sowas denn können? Bei solchen Jobs würde ich einen wollen, der morgens pünktlich ist und die Ausbildung ernst nimmt, den Rest kann man lernen. Und da kommt "warum wollen sie bei uns..." in Spiel. Was kommt als Antwort? "Ähh weiß nisch. Hab die Adresse vom Arbeitsamt!" oder "Was wissen sie über die Firma?" ..."Ähhh nix, ich hab mich nicht informiert, weil ich gestern Abend mit meinen Buddies auf Kneipentour war und nicht mal bei Dingen, die meinen berufliche Zukunft entscheiden eine Kleinstmenge Selbstdisziplin aufbringen kann!"

Was ich immer furchtbar fand ist, wenn die Firma gefühlt nicht weiß was sie will. Hatte mal ein Bewerbungsgespräch als ASP.NET-Entwickler, Anforderung C#, etc. Ich kann C# ich hatte von ASP keinerlei Ahnung, hab mich ein Wochenende dran gesetzt und die Basics gepaukt. Im Gespräch kam raus: keiner in der Firma kann ASP.NET, keiner kann C#~ die benutzen ASP mit VBScript als Sprache. Wie gut ich denn VBScript kann? Gar nicht. Und dann im Gespräch sagte ich "Active Server Pages...", ( ratet mal wofür ASP steht?) un der Typ sagt "ne, da verwechseln sie was, wir benutzen dafür ASP".

Bin ganz froh den nicht bekommen zu haben. Dadurch musste ich weiter suchen bis zu der Firma bei der es menschlich sofort passte.