Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1980

Thema: WG #71 - Der Frühling macht alles neu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Wünsche dir einen erfolgreichen Umzug, Ronja!
    Danke, läuft durchwachsen. Ich bin mir gerade nicht sicher ob es ein umfassender Post in a) der Happy-Box, b) dem Kummerkasten oder c) der Wutschachtel werden würde... Dieser Umzug umfasst alle drei Themen zugleich, das ist wahnsinnig. Freu ich mich aufs BMT! "

    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Was ist dieses "Facebook" von dem du da sprichst und kann man das essen? Allgemein mag ich es ja nicht so, wenn ich irgendwo bin, wo man meine Daten ausspähen kann, ohne, dass ich was dagegen machen kann. Andererseits wäre meine Freundesliste da auch ziemlich mager ^^"
    Na zum Glück bin ich zumindest dieses Datenaffentheater namens Facebook los. Long way to go, wenn ich mich auch von anderen Plattformen löschen will, die meine Daten verstreuen wie Hänsel und Gretel ihre Brotkrumen.
    Bist du einmal dort gewesen, wo gesammelt wird, lässt du immer einen Teil von dir zurück.
    Aber eigentlich geht's bei der Entscheidung, Facebook zu Verlassen ja auch um andere Dinge. ^^

  2. #2
    Facebook ist wie Kwick, StudiVZ oder sonstwas... solange die Hauptanzahl der Leute dort ist, mit denen man in Kontakt bleiben will, solange verlässt man die jeweilige Plattform nicht.

  3. #3
    Ich habe mich damals bei Twitter angemeldet um Bekannte von mir, die mich aufgeregt haben, in meinen Posts aufs Übelste zu beleidigen und zu sehen, wann die es bemerken & wie sie reagieren.
    Das Ergebnis war ernüchternd: Ich hatte zig Freundschaftsanfragen von genau den Leuten, die ich nicht leiden konnte und keiner hat sich durchgelesen, was ich über sie gepostet hatte.
    Selten dämlich.
    Dafür konnte ich mich ein paar Jahre später darüber amüsieren, was ich anno 2009/10 für 'nen Bullshit gepostet habe

    Deswegen: ich kann jedem nur empfehlen, von Zeit zu Zeit 'ne Art Tagebuch bzw. Gedankensammlung zu führen, da kommen später die dollsten Sachen wieder bei hoch

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Absgnmfh Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis war ernüchternd: Ich hatte zig Freundschaftsanfragen von genau den Leuten, die ich nicht leiden konnte
    Genau dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen: Menschen die sich nicht für mich interessieren oder die sich aktiv über einen lustig machen senden einen Freundschaftseinladungen, obwohl sie doch defakto nichts mit einem zu tun haben wollen. Ich war schon monate lang nicht mehr auf Gesichtbuch (Boykott \o/ ), aber als ich das letzte Mal eine E-Mail von der Seite gesendet bekommen habe, stand schon wieder eine alte Klassenkameradin, die ich hasse wie die Pest, auf meiner Warteliste.

    Ich verstehs nicht.

  5. #5
    Ganz einfach - die Leute haben doch nichts wodrueber die sich lustig machen koennen wenn sie dich nicht ausspionieren können / alle deine Bilder & Aktivitäten lesen / sehen können (: An sich habe ich fast nur Leute bei fb mit denen ich auch was "anfangen" kann. Ein paar alte Schulkameraden, die sich dazwischengemogelt haben, aber nicht die Schlimmsten der Schlimmsten ;P Ansonsten find ich fb ziemlich praktisch. ^^

  6. #6
    Ich lasse mich von sowas nicht stören. Das einzige, was mit 'ner Freundschaftsanfrage passiert, ist 'n bestehendes rotes Symbol mit 'ner Zahl in der Leiste. Ich nehme auch niemanden an, auf den ich keine Lust habe (so gut wie meine ganze Schule beispielsweise ). Ich mag Facebook. Facebook ist einfach eine gemütliche und praktische Variante, mit Freunden auf Tuchfühlung zu bleiben, die man nicht jeden Tag sehen kann und bietet die Möglichkeit, schnell meine Erlebnisse, Gedankengänge und Gefühle, die ich so habe, mit meinen Freunden zu teilen. Was scheren mich die ganzen Drecksleute, die ihre ganze Zeit lang nichts Besseres zu tun haben, als sich die übelsten Bitchfights zu liefern und Tussiefotos ins Netz zu stellen? Solche Leute habe ich nicht in meinem Freundeskreis, und von daher auch ganz sicher nicht in meiner Kontaktliste.

    Facebook ist lediglich ein von solchen Menschen benutzter Austragungsort, die Seite selbst steht ja nicht einfach so im Netz, reibt sich in die Hände und denkt sich: "Ja, jetzt lasst uns mal etwas richtig Böööses tun!" Und Facebook ist auch kein Ort, der (hauptsächlich) zur Unterhaltung dient, wie schon so einige missverstanden haben, die ich kenne. Wer Facebook richtig nutzt, und das hat nicht mal unbedingt was mit Vorsichtigkeit zu tun, wird auch keine Probleme damit haben.

  7. #7
    Joe: http://share.cherrytree.at/showfile-10564/ivan.jpg
    Daniela: Haha, ist deine Pflanze tot?
    Joe: ich find das garnicht lsutig
    Daniela: Ooch.... ich schon!

    Beste Freundin ever.

    (Und ich hoff, ich hol hier mal die WG langsam aus der Versenkung. Ist hier Sommerloch oder wie?)

    Ich spiel ja gerade zum ersten mal wirklich Monkey Island. Hatte das Spiel zuvor 3 mal angefangen und jedes Mal hab ich nur bis Stan gespielt und dann das Spiel nie wieder angerührt. Ist echt super, macht total viel Spaß. Welche Monkey Island-Spiele lohnen sich denn eigentlich noch? Irgendwann gabs ja einen 3D-Teil, der soll aber nicht so besonders gewesen sein (Meine Mutter hatte sich den mal für Playstation 2 ausgeliehen und sie kam recht schnell nicht mehr weiter).

  8. #8
    Den 4.Teil muss man nicht mehr unbedingt spielen. Die Telltale-Serie hab ich dann aber nicht gespielt sondern nur in Videos angeschaut aber bis zum 3.Teil würde ich alle empfehlen

  9. #9
    Monkey Island 3 ist so gut, es ist eines der wenigen Spiele, die ich durchgespielt habe

  10. #10
    Ich wünschte ich könnte Point-and-Click-Adventures heutzutage was abgewinnen Ich hab nur Day of the Tentacle und Dig damals gespielt, bei so ziemlich jedem Monkey Island habe ich nur zugeschaut aber nie selbst gespielt. Weiß nicht, ich krieg da keinen Kick draus.

  11. #11
    @Steel also wenn du irgendwann mal Point und click adventures eine zweite chance geben möchtest
    kann ich dir Edna bricht aus und Harvys neue Augen emphelen Die haben ein echten netten cartoon look
    tollen humor und nette rätzel ^^ #imjustsayn

  12. #12
    Bei dem Genre muss man sich schon drauf einlassen. Zeit nehmen, chillen. Darum geht's am Ende.
    Ich spiele gerade (seit Monaten *hust*) Longest Journey, das ist auch voll toll. Abgesehen von den phänomenal schlecht-lächerlichen Zwischensequenzen ist es auch sehr gut gealtert. Da könnten sich eine Adventures heute noch eine Scheibe abschneiden.

    @Joe: Mein Beileid. .__.'' Unseren Blumen geht es sehr gut, auch wenn Jessie es noch nicht wahrhaben will.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich spiele gerade (seit Monaten *hust*) Longest Journey, das ist auch voll toll. Abgesehen von den phänomenal schlecht-lächerlichen Zwischensequenzen ist es auch sehr gut gealtert. Da könnten sich eine Adventures heute noch eine Scheibe abschneiden.
    Ich habe nur den Nachfolger "Dreamfall: The longest journey" gespielt und muss auch hier bei den "phänomenal schlecht-lächerlichen Zwischensequenzen" beipflichten.^^ Leider geht der klassische Adventure-Part im Spiel sehr bald zugunsten des Story-Telling unter, ab ca. der 2. Hälfte besteht die Spielmechanik fast ausschließlich aus einer interaktiven Geschichte, in der die Aufgabe des Spielers sich darauf beschränkt, von einem Ort zum anderen zu laufen und mit einem Objekt zu interagieren, um die nächsten Zwischensequenzen einzuleiten.

  14. #14
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich wünschte ich könnte Point-and-Click-Adventures heutzutage was abgewinnen Ich hab nur Day of the Tentacle und Dig damals gespielt, bei so ziemlich jedem Monkey Island habe ich nur zugeschaut aber nie selbst gespielt. Weiß nicht, ich krieg da keinen Kick draus.
    Spiel Alühn und Alühn 2. Dann magst du das Genre wieder.

  15. #15
    Vor einer Ewigkeit hab ich mal Toonstruck gespielt, hat ziemlich viel Spaß gemacht. Außerdem hatte ich mal Normality angefangen und nie beendet, obwohl ich kurz vor dem Ende war. Es ist schon irgendwie eigenartig, ein Adventure in 3D und Egoperspektive zu sehen, schade, dass ich die CD nicht mehr habe, um es zu beenden...

  16. #16
    Deponia find ich ziemlich gut. Geiler Charaktere und super Humor.

    Geändert von Tüp (07.07.2013 um 10:46 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Vor einer Ewigkeit hab ich mal Toonstruck gespielt, hat ziemlich viel Spaß gemacht. Außerdem hatte ich mal Normality angefangen und nie beendet, obwohl ich kurz vor dem Ende war. Es ist schon irgendwie eigenartig, ein Adventure in 3D und Egoperspektive zu sehen, schade, dass ich die CD nicht mehr habe, um es zu beenden...
    Toonstruck ist eines meiner liebsten Point-and-Click-Adventures. Der Humor ist einfach grandios! Die Rätsel sind sehr ausgewogen und die Charaktere
    Allerdings hat das Spiel einen Cliffhanger am Ende und der zweite Teil wurde nie fertig erstellt. Meiner Meinung nach lohnt sich das Spiel trotzdem!

  18. #18
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Vor einer Ewigkeit hab ich mal Toonstruck gespielt, hat ziemlich viel Spaß gemacht.
    Ich liebe Toonstruck

    Bei Monkey Island bin ich allerdings auch nach einigen Spielstunden hängen geblieben, auch wenn ichs gut fand.
    Manchmal wird mir in Point and Click Adventures nur zu viel am Stück geredet. Dann werd ich müde und spiel irgendwann nicht mehr weiter :0

  19. #19
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Vor einer Ewigkeit hab ich mal Toonstruck gespielt, hat ziemlich viel Spaß gemacht. Außerdem hatte ich mal Normality angefangen und nie beendet, obwohl ich kurz vor dem Ende war. Es ist schon irgendwie eigenartig, ein Adventure in 3D und Egoperspektive zu sehen, schade, dass ich die CD nicht mehr habe, um es zu beenden...
    Normality hab ich auch gespielt und sogar beendet. Ich glaub die Rätsel waren zwar teilweise etwas nervig aber der recht übertriebene Humor war schon nicht schlecht
    Müsste man eigentlich echt mal wieder spielen. Genau wie z.B Floyd oder Chewie - Escape from F5. Erinnere mich nur noch sehr grob an die Spiele.
    Was man aber auf jeden Fall auch gespielt haben sollte sind ja die Space Quest, Simon the Sorcerer und Larry Reihe Wobei man bei den ersten Spielen lieber zu Remakes greifen sollte wenn möglich, denn Textparser sind einfach grauenhaft @__@ Ohne Lösung wäre ich durch die Spiele vermutlich nie gekommen. Zumal man es sich ja oft versauen konnte wenn man irgendwo ein Item vergessen hat.

    Von diesem Toonstruck hab ich glaub ich nur mal ein Video Review gesehen.

    Zitat Zitat
    Bei Monkey Island bin ich allerdings auch nach einigen Spielstunden hängen geblieben, auch wenn ichs gut fand.
    Manchmal wird mir in Point and Click Adventures nur zu viel am Stück geredet. Dann werd ich müde und spiel irgendwann nicht mehr weiter :0
    Viel Gerede stört mich bei sowas eigentlich nicht außer wenn es wirklich langweilig ist. Da finde ich die Rätsel schon nerviger weil die Lösungen in vielen Adventures ganz schön an den Haaren herbeigezogen sind.

    Geändert von ~Jack~ (07.07.2013 um 11:28 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Spiel Alühn und Alühn 2. Dann magst du das Genre wieder.
    Doch, Alühn habe ich damals auch gespielt! Ganz vergessen. Und A New Beginning von Daedalic (?), was mir glaub ich besser gefallen hätte wäre es nicht so 0815 im Plot-Bereich.
    Ach, es ist einfach nix für mich und gut is Wenn ich Point and Click haben will, grabe ich Command & Conquer wieder aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •