Ich kann mit Parabeln auch nur recht wenig anfangen. Quadratische Funktionen genauso. Diese ganzen Formeln krieg ich einfach nicht in meinen Kopf.![]()
p-q-Formel und Nullstellen sind meine Problemstellen...
Schreib aber erst nächste Woche... also hab ich noch etwas Zeit.
--
Hm, p-q-Formel ist doch eigentlich das einfachste daran, da man ja nur Einsetzen und nichts umstellen muss. Wo genau ist denn das Problem?
Für das Aufsuchen der Nullstellen setzt du einfach nur f(x) null und hebst dann x heraus. x ist damit die erste Nullstelle (0/0) Für die Klammer bei der du x rausgehoben hast kannst du dann den Satz von Vieta verwenden.
--
Wieso können das alle? ;___;
Als ich vor nem Halben Jahr ne Arbeit drüber geschrieben hab bin ich mit ner 5 Raus gekommen ;__;
--
;_; Ich versteh Mathe auch nicht sonderlich. Ich weiß wie es in der Theorie auszusehen hat, nehme Anlauf, stürtz mich in die Aufgabe und mache meistens ne Bruchlandung, weil ich mich irgendwo verrechne oder falsch mit dem Term umgehe. Aber ich glaube das war eher sone Übungssache....Screw you, Mathe, ich mochte dich nie und das wird sich wahrscheinlich nie ändern D:
Mathe is schon iwie doof.
Hab im Moment nen Vorbereitungskurs für die FOS 12.
schriftliches Wurzelziehen, Potenzgesetze mit Wurzeln... wtf.
Immerhin hast du so was.![]()
Als ich vor einem Jahr mein Abitur mit einem Jahr nach geholt hatte wurde ich regelrecht ins kalte Wasser geschmissen. Konnte vorher auch nur "einfache" Mathematik aus der Hauptschule und etwas Wirtschaftsmathe aus der Berufsschule. Dadurch dass ich aber eine Ausbildung hatte durfte ich Abi in einem Jahr machen.
Nach 6 Jahren dann noch mal voll in Mathe des 12. und 13. Schuljahrs geschmissen zu werden war schon sehr toll.
Natürlich hab ich mich da auch immer gefragt für was ich das denn nun später mal brauche da ich mein Abitur nur in Gestaltung gemacht habe um Studieren zu dürfen. Aber wenn ich mir so einige Gänge durch lese ist bei einigen erstaunlicherweise Mathe dabei.
Ich hab heute im Matheunterricht so geglänzt, dass die Lehrerin meinte, dass ich zu 90% bereits durch bin. Das heißt für mich, dass ich morgen eine Frage beantworten muss und der Matura steht nichts mehr im Wege.![]()
--
Um Leute in Studiengängen rauszusieben gabs schon andere Methoden. Beispielsweise gab es bei meiner Schwester das Verfahren am allerersten Studientag einfach mal 50% per Los rauszuwerfen. Unnötig zu erwähnen das sich fast alle wieder eingeklagt haben und somit das ganze Losverfahren Nutzlos war.
Es ist auch so, dass Mathe in sehr viel mehr Fachbereichen Anwendung findet, als man so auf den ersten Blick meinen würde
Außerdem glaube ich, dass viele nur deshalb schlecht in der Schulmathematik sind, weil sie sich schon selbst einreden, dass sie es sowieso nicht können. Mit der Einstellung kann das natürlich nichts werden - weil an sich sind die Sachen da alle nicht so unglaublich schwierig![]()
Die pq-Formel ist halt ein Hilfsmittel, um Nullstellen von quadratischen Funktionen (ergo, Parabeln) auszurechnen, wenn diese in der Normalform vorliegen. "Normalform" heißt, dass bei der Parabel kein Faktor vor dem x²-Term stehen darf: Wenn du z.B. eine Parabel mit f(x) = 2x² + 4x - 6 hast, musst du erst durch 2 dividieren, um die Normalform zu erzeugen. Anschließend schnappst du dir die pq-Formel und setzt die übrigen Faktoren (in diesem Fall p = 2 und q = -3) dort ein. Was die Formel dann ausspuckt sind die Nullstellen der Funktion.
ed.: arghshit.jpg