Sehr interessantes Thema.

Wobei man wirklich stark Unterscheiden muss aus welcher Motivation ein Spiel gemacht wird. Ist dort Geld im Spiel oder nicht? Ist es auf Deutsch oder auf Englisch? Wie stark wirbt man für sein Spiel?

Bei einem normalen Hobbyprojekt, dass keinerlei Einnahmen hat und wie es Corti schön beschrieben hat, einfach aus Freude an der Sache entstanden ist und nie die Ambition hatte es zu vermarkten, da passiert es oft, dass man sich im chillen wiederfindet.
Wenn aber Geld eine Rolle spielt und man entweder selbst Geld ausgibt oder einnimmt fängt man an wesentlich intensiver zu arbeiten. Zumindest Ist das bei mir der Fall, Ich halte mich an Deadlines sonst gibt es ja kein Geld (^^). Wenn man aber sein Projekt mit dem Crowdfunding zusätzlich finanzieren will, fängt das an alles etwas komplizierter zu werden, weil man einmal sehr viel Werben sollte und dann sich nicht nur auf die Deutsche Community beschränken sollte. Das schwierige ist, man muss eine starke Präsenz zeigen UND schneller vorran kommen.