"Screenshot-Maps sind gut für's Ego." - Das (würde zumindest ich sagen) stimmt auf jeden Fall. Aber ebenso gut tötet bzw. wirkt sich selbiges allerdings auch (zumindest bei mir) gern negativ auf die gesamte Spielentwicklung aus.
Ich sehe häufig so maßlos gute Shots, dass ich gewillt bin, meine eigentlich "fertigen" Maps wieder und wieder zu überarbeiten, bis sie ähnlich gut aussehn. Dazu kommen dann noch Lightmaps und und und - Selbst in einem Team schlaucht das wieder und wieder erneuern irgendwann sehr.
Dieser "Vorwurf" ist also (zumindest in meinem Fall) durchaus berechtigt. Ich gebe zu, dass ich eher stiller Leser bin, als dass ich wirklich mal etwas schreibe. Aber ich bin hier eigentlich täglich zumindest ein paar Minuten unterwegs und "überwache" sämtliche Projekte und deren Entwicklung (auch das UiD-Remake habe ich seit dem Startschuss im Auge ).
Es ist immer schön, etwas Spielbares zu haben. Mich persönlich motiviert es zunehmend, wenn ich die Spielzeit wieder um 5-10 Minuten verlängert habe - Tatsächlich etwas zeigen möchte ich aber eigentlich auch immer erst, wenn ein Abschnitt/eine Demo fertig ist. Aber dazu kommt es wegen dem Wieder- und wieder überarbeiten eben nie. Und das liegt (z.T.) sicherlich an dem netten kleinen Screenthread u.ä.
Ich weiß nicht mehr genau, wer es war, ich meine Lachsen hätte mal irgendwann so etwas, wie eine Empfehlung geschrieben, die sinngemäß lautete: "Versuch nicht das Beste Spiel zu machen, sondern mach ein Spiel." - Nur leider finde ich, ist man sehr leicht gewillt das "beste" Spiel zu machen und in einer Art Konkurrenz zu denken (obgleich das ein wenig lächerlich ist). Ich glaube Kelven und realtrolls Geheimnis ist, dass sie nicht darüber nachdenken, wie/wo/was das Spiel besonders macht, oder wie es hier und da am besten ankommt, sondern einfach MACHEN. Und ich finde, dass sich die Ergebnisse bis dato immer sehen lassen konnten (Die Reise ins All z.B. habe ich nahezu verschlungen).
Ich rede im Prinzip garnicht über mein Projekt und meine Kommunikation im Forum ist mehr als bloß eingerostet. Dennoch kann ich zumindest den Gedanken sehr gut nachvollziehen, dass man sich gern an dem vermeintlichen "Ruhm" hochzieht (der durch das externe Interesse am Spiel unterschwellig entgegen gebracht wird), statt wirklich aktiv an dem zu Werkeln, was man eigentlich vorhat.