-
Held
Meistens sollte man die Macher noch einmal extra anschreiben, ehe man ihre Sachen für kommerzielle Zwecke verwendet, sofern nicht explizit irgendwo steht, dass das nicht nötig ist. Sehr, sehr oft geben die Leute ihre stock images, brushes, Texturen, etc. eben nur für nicht-kommerzielle Zwecke frei. Rechtlich gesehen könnte ich mir vorstellen (!), dass dich ein lapidares "free to use" ohne weitere Angaben bereits schützen sollte,aber a) habe ich wirklich wenig Ahnung was solche Sachen angeht und b) geht es oft bei sowas auch darum, dass der Künstler dahinter bekannt wird. Ich kenne es bspw. nur so, dass selbst free to use-Zeugs eine Nennung mit Link erfordert, was imho auch irgendwo zum guten Ton gehört. Generell hast du recht: "free to use" != "free for commercial use". Gute Seiten haben aber in der Regel klare Angaben oder verweisen extra auf Nutzungsbedingungen.
Mach am besten mal eine Liste der fraglichen Brushes und schau nach, wie es da aussieht. Im Zweifelsfall frag denjenigen, der die Sachen zum Download angeboten hat. Wenn du auf Probleme stößt kannst du dann entweder weiterrecherchieren/verhandeln, dich nach Alternativen umsehen oder - wozu ich raten würde, denn damit gehst du allem Ärger aus dem Weg - den Kram selbst machen. Aber das ist wieder so eine Sache, da das von Fall zu Fall gar kein bis extrem hoher Aufwand sein kann.
Wenn du Brushes suchst rate ich dir zu deviantart. Da sind sehr viele, sehr gute Sachen, die Macher geben i.d.R. ihre Nutzungsbedingungen klar an und wenn nicht, kannst du sie meistens ziemlich gut kontaktieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln