Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vorstellung Shadow Rising Demo 0.4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Ich hab es mal aus langweile angespielt. Hab heute eh nichts besseres zu tun.

    Also...
    Es fängt eigentlich schon damit an das ich mich frage, warum eine Demo mit 90 Maps 110MB gross ist. Das ist eigentlich schon enorm. Aber gut, ich sehe es hat viele MP3s. Daran wirds wohl liegen. Ich hab vor Spielbeginn natürlich mal in ein paar rein gehört und habe festgestellt, das ich diverse Stücke schon als Midi gehört habe. Gleichzeitig ist mir aber aufgefallen, dass sie kaum anders als die Mididateien klingen. Vom Ton her und allgemein haben die kaum grossartige Effekte drin wie laut-leise, echo oder anderes gedöns. Kann es sein, dass du die Midis einfach durch einen Midi-to-Mp3 generator durchgeworfen hast? Wenn ja, könntest du eigentlich gleich die Midis nehmen. Klingt kaum anders und spart ne Menge Platz. Auch wenn wir Heute in einem Zeitalter mit schnellem Internet leben, ich bin nicht sehr verschwenderisch mit dem Platz auf meiner Festplatte.

    Dann starte ich mal das Spiel. Schade, dass es nach der vierten(?) Demo immer noch kein Titelbild hat. Ich klicke auf start. Ich sehe eine Map und drei Textboxen. BÄMM, Intro! fertig. Witzig ist an der Stelle, dass die erste Textbox noch automatisch weg ging, die anderen beiden musste ich aber wegklicken. Wobei die Letzte davon so einen klomischen Befehl drin hatte, der den Pfeil (der der erscheint wenn man eine Textbox wegklicken kann) nicht anzeigt. Zuerst habe ich gewartet bis was passiert. erst nach gefühlten 5 Sekunden habe ich die Leertaste gedrückt. Weil ich Ungeduldig geworden bin.
    Und dann sind wir in Glenns Haus. Ein hübsches Haus hat er da. Dein Screenshot zeigt aber ne alte (hässliche) Version davon. Sei nicht so faul und erneuere ihn, anstelle alle Bilder aus der alten Vorstellung zu kopieren. Kommt nicht gut. Und du kannst das inzwischen sicher besser, wie mir das Haus zeigt.
    Es folgt aber gleich die nächste Kritik. Bitte keine langsamen Textboxen. Und bitte erst recht nicht beim durchlicken von Schränken, Regalen und Kram. Es zieht den ganzen Spielfluss in den Keller und fängt auf dauern an zu nerven. Das Spiel muss keine Nachsicht mit mir haben. Wenn ich ein langsamer Leser bin lass ich die textbox länger stehen und ende. Das Spiel soll sich dem Spieler anpassen.
    Und warum muss ich zuerst aus dem Fenster sehen wenn ich das Stockwerk verlassen will? Nur damit ich sehe, dass ich Post habe? Pack das doch in ein Event wenn er das Haus verlässt, damit er automatisch zum Briefkasten geht. Das stört den Spielfluss weniger und den Brief gehört ja sowieso zum Plot. Ach übrigens: Im Haus steht ein Fass das über die Mauer ragt. Sieht unschön aus. Lass es doch einfach weg, wenn es grafikbugs verursacht. Es muss ja nicht jede Ecke zugestellt werden.

    Wenn ich das Haus verlasse habe so ne komische MP3 am Ohr. Zumindest nehm ich an, dass eine der besagten MP3s ist. Die klingen teilweise wirklich schräg. In diesem Stück sind es diese komischen Glocken(?).
    Jetzt wo ich das haus von aussen sehe find ich es umso interessanter, dass Glenn das mit seinen zarten 17 Jahren gebaut hat. Alleine... Wie lange das wohl gedauert haben muss. Wie alt ist der Junge jetzt eigentlich? 17?
    Dass die Grafiken Farbe eigebüsst Haben muss ich dir wohl nicht mehr sagen, oder? Erkennt man sehr gut am fahlen Briefkasten und an der leicht grünlichen Tür. Sieht unschön aus.
    Das Der Brief ein weisses Rechteck mit simpler schwarzer Schrift ist, nehme ich jetzt mal so hin, weil man ihn Problemlos lesen kann. Allerdings solltest du den Text nicht so arg an den linken Rand setzen. Das erschwert das lesen.
    Und da der Zeilenabstand auch etwas klein ist, fängt es schon an optisch hin und her zu rutschen. Wie eine optische Täuschung.

    Der Brief sagt mir also ich soll den Sohn des Botschafters eskortieren, muss mich dafür aber beim König persönlich melden.

    Warum? Was hat denn der König damit zu tun? Seit wann braucht der Herr Botschafter den die Erlaubnis seinen Sohn zu eskortieren.
    Ich war mir anfangs nicht mal sicher ob es sich tatsächlich um den Sohn des Botschafters handelte oder ob du dich da einfach unglücklich ausgedrückt hast, und es um den Sohn des Königs ging. Der erste Satz spricht aus der Ich-Form. Der Rest spricht vom König und das der dir alles erklären wird. Gerade weil ich nicht vestehe, was der König damit zu tun hat(oder wieviel er da mitentschieden hat), hab ich Mühe mit dem Brief.

    Nachdem Glenn dem Brief gelesen hat und seinen Monolog führt hast du ein Wort verwechselt. Du hast "vorher" anstelle von "woher" geschrieben. Und nach Punkten macht man Leerzeichen. Verbessert den Lesefluss.
    Warum sie übrigens Glenn auswählen frage ich mich auch. Aber eher weil er 17 ist und, so weit mir die Story erzählt hat, kein Kämpfer ist, geschweige denn eine dazu Ausbildung hat. In seinem Haus liegen ja auch keine Waffen rum. Glenn Spielt anscheinend lieber Klavier oder malt.
    Das verraten mir die Gegenstände in seinem Haus. Allerdings trägt er ein Schwert und eine Rüstung, also muss er sich doch zu verteidigen wissen.
    Aha! Wir haben einen Questlog... mehr oder weniger. Ist jedenfalls eine gute Idee.

    Ich mache also mal das Standartmenü auf um mir den Questlog anzusehen. Dabei fällt mir auf, dass Glenn ja schon Lvl 4 ist. Interessant mal einen Charackter zu haben der nicht auf Lvl 1 anfängt. Oder hast du das gemacht, weil die Leute meinten, die Monster wären zu stark?
    Aber wieso ist Glenn eigentlich ein Ritter? Und seit wann? Ich dachter er lebe schon lange zurückgezogen im Wald. Oder hat sein Vater ihn vor seinem 14. Lebensjahr noch ausgebildet?
    Der Wald, den wir danach betreten, sieht eigentlich vollkommen oke aus. Und Ooooh! Ich höre Vögel und Grillen und Eulen und Soundeffekte. Ein Soundeffekt (alles in einem, ja) um genau zu sein. Der kommt aber doch recht unregelmässig. Mit langen Pausen zwischendrin. Es wirkt seltsam wenn du so viel hörst und dann plötzlich wieder absolute Stille.

    Auf der Weltkarte seh ich dann warum man wohl Glenn für die Eskorte ausgesucht hat. Auf der Insel steht ja nur das Schloss und kein einziges Dorf. zudem scheint die Brücke zusammengebrochen zu sein.
    Wenn ich dann das Schloss betrete wird der Screen so lustig dunkel. Wenn ich das Schloss verlasse bleibt der so, egal wo ich hingehe. Ich nehme mal an es sollte nur im Schloss so sein. Übrigens läuft auf der Map auch keine Musik. Ist das absicht?
    Hm.. die Wachen lassen mich nicht durch. Die haben im übrigen alle zwei Augenfarben und so eine lustig schiefe Nase. Hihi! Aha... sie wollen einen Beweis sehen für eine Audienz. Da halte ich gleich mal den Brief unter ihre schiefen Nasen! "Eine Einladung vom König?", sagt die eine Wache zu mir. Also eigentlich ist das Schreiben vom Botschafter. Der hat ja auch Unterschrieben, oder nicht?
    Und AAaaaaaah! Langsame Textboxen wenn ich sie nochmal anrede!

    Im Schloss gibts auch keine Musik... seltsam. Oh! Und es handelt sich also doch um den Sohn des Botschafters. Aber wieso muss er denn zur höhle der Orcs und die Vernichten? Hätte er nicht einfach ein paar seiner Soldaten losschicken können, die btw erfahrener und besser bewaffnet gewesen wären? Ich finds gut, das du die Quest austauschst. So muss ich wenigstens nicht ständig die Richtige suchen.
    Dass der Screentone sicht nicht mehr zurücksetzt, ich das Schloss verlasse, wird jetzt doch lästig.

    Im Wald der Orcs stehen dann mal drei dieser Viecher vor der Brücke und blockieren den Weg. Kein Ding! Draufhauen und fertig. Dann mal ab ins Menü und bisschen heilen. Und huch! Der Fynn der ist ja Magier! Wie praktisch! Seltsam nur, das bei seinen Werten die "IQ" am niedrigsten ist. Also der Wert, der für die Zauber am wichtigtsen ist. Hm..
    In der Höhle der Orcs wird der Screentone dann wieder zurückgesetzt zu 100%. Wenn ich die Höhle verlasse wird er aber wieder dunkel... wait... sollte der Wald etwa dunkel sein? Als ich von Glens Haus aus los ging, hat sich der Screentone nämlich nicht verändert.
    Ich muss sagen, das mich das ATB-Kampfsystem hier langsam anfängt zu nerven. Ich warte gut 10 sek bis die Leiste von einem voll ist. Wenn ich Skills einsetze braucht ein Ork bis zu vier Hits bis er down ist. Wenn die Orks einzeln bekämpft werden gehts noch. Aber bei den dreier oder Vierer Partien wird es schnell langweilig.
    btw. In der Höhle läuft auch keine Musik. Ist dir das nie aufgefallen? Zumal der Befehl den du dafür immer angewählst ("Entrust to Event") sollte doch selbsterklärend sein. Auch wenn du kein Englisch können solltest, wirst du wohl wissen womit "Event" gemeint ist.
    Aha! Deswegen hat der König keine Wachen geschickt! Die Orks konnten diese locker verhauen und haben die dann in die zellen geworfen. Und wir müssen sie jetzt befreien. Warum hat mir das der König eigentlich nicht früher gesagt?
    Aber ich kann die armen Orks, die ich grade brutal ausgerottet habe, verstehen. Schiefe Nasen sind ein wahres Verbrechen.

    Zurück im Schloss. "Eure Majestät, wir habe alle Orks vernichtet. Einschlieslich ihrem Boss!" Eigentlich war er kein Boss sondern ein König. Zumindest sagte das der Name im KS.
    Der König ist aber ziemlich unfreundlich dafür, das wir grade seine Leute gerettet haben. Erst keine belohnung und jetzt wirft er uns einfach raus. Uns wohlgemerkt. Ja, auch den Sohn des Botschafters, das sagt der König wirklich so. Was für ein guter König. Und neben dem König ploppt, direkt nach dem Dialog und vor dem questlogdialog, eine Wache auf. Interessant! Seine Wachen beherrschen also Teleportzauber, wa? Ach huch! Die hat sich plötzlich in Fynn verwandelt! Sie sind also auch noch gestaltenwandler!
    Und Fynn ist doch nicht mehr in der Party. Dann darf er doch bleiben?
    Na wenigstens sind die geretteten Wachen so freundlich und schenken mir ganz viel Zeugs.

    Gerade als ich die Treppe vor der Tür des Schlosses runter laufe schreit der König lauthals aus seinem Thronsaal heraus, was ich denn noch hier wolle. ich solle doch gefälligst verschwinden oder er stecke mich in den Kerker! Ist ja nicht so, als ob ich gerade dabei war.
    Aber dann torkelt auch schon der Fynn heraus! Also hat der König gar nicht mich angeschrien? Naja, er hat ja auch uns rausgeworfen. Aber witzig, dass er Fynn erst erlaubt hat neben seinem Thron stehen zu bleiben, bevor er ihn dann rausgekickt hat.
    Und damit unser lieber kleiner Fynn nicht schon wieder im Dreck schlafen muss, nehmen wir ihn mit nach Hause.
    Warum hasst der König, den Bengel denn eigentlich so? Und selbst wenn, er ist doch der Sohn des Botschafters. Soll der doch auf den Bengel Aufpassen.

    Wir sind also wieder in Glenns Haus. Sie reden ein bisschen. Und Glenn erzählt, wie er sein Häuschen über all die Jahre gebaut hat. Dann setzten sie sich an den Tisch und (ich möchte euch die Spannung nicht verderben aber es wird episch) erleben etwas Charackterentwicklung von Fynns Seite. Es beginnt damit (achtung, achtung, Pffcchhh! *lach*) dass Glenn Fynn nach seinen Eltern fragt, weil der König ja so gemein zu ihm ist. putput. Darauf hin sagt Fynn zu Glenn (Achtung, jetzt kommts! Pfffcchhh *lahenverkneif*), dass seine Eltern Tod seien!
    Und ich habe sooooo laut gelacht!

    Der Brief wurde vom Botschafter geschrieben! Aber Tote können keinen Brief schreiben... das ist... ILLEGAL!

    Aber natürlich ist das kein Plothole, sondern Fynn erklärt, dass der Brief ne Fälschung vom König selber ist(Trotzdem Danke für diesen kurzen Lacher xD). Einen Botschafters gäbs schon lang nicht mehr und der König lügt wie sau. Ausserdem hat er dem armen kleinen Fynn versprochen, dass er ins Schloss einziehen darf, wenn er die Orks vertreibt. Aber natürlich hält dieser hinterhältige Bastard sein versprechen nicht und wirft ihn raus. Wofür hat er jetzt eigentlich noch mal Glenn angeheuert?
    Fynn möchte also nicht weiter darüber über seine Toten Eltern reden. Er sagt nur er wäre acht Jahre alt gewesen und will schon ausholen, um Glenn dann doch die ganze geschichte um die Ohren zu hauen, aber der bricht ihn früh genug ab.
    Aha! Glenns Mutter starb also vor einem Jahr. Er hat dieses Haus also innerhal eines Jahres gebaut. Interessant.
    Die beiden sagen sich also, dass sie jetzt auf Weltreise gehen. Oke. Also holen wir uns ne Mütze voll Schlaff bevor es losgeht.

    Wie witzig, dass Glenn in seiner Unterhose schläft. Noch witziger ist, dass man, kurz nachdem der Screen hell geworden ist und man beide noch schlafen sieht, mit einem anderen Glenn unter dem Bett hervorlaufen kann. Hihihi! Er hat sein Zwilling unterm Bett versteckt.


    Jetzt mach ich aber Schluss. Der Wall en Text sollte dir denk ich erstmal genügen. Das einzige was ich an der Stelle aber als Fazit geben kann.
    Es ist ein Erstlingsprojekt, und klar ist es nicht so gut, aber es ist für sein Niveau schon in Ordnung. Zumindest ist es ohne grosse Hindernisse soweit durchspielbar. Aber irgendwie hat das Spiel die Angwohnheit Dinge zu erzählen die erst kurz später richtig Erklärt werden. Ich habe das Gefühl ich missinterpetiere zu viel. Teils reagieren die Characktere aber nicht wirklich auf Dinge. Warum wirft der König Fynn nicht mit Glenn zusammen raus? Er muss vor Glenn ja kein Gesicht wahren. Er will ihm ja auch keine Belohnung geben.
    Und warum hat er Fynn so lange bei sich "wohnen" lassen wenn er ihn sowieso loswerden wollte? Warum steckt er ihn nicht in den Kerker?
    Wenn der König gar seinen eigenen Botschafter umgebracht hat, warum hat er den bengel nicht auch gleich erschlagen?

    Naja. Für heute lass ichs erstmal. Schönen tag noch.


    EDIT:
    Benutz ein anderes Programm als Paint. Paint ist furchtbar darin Farben zu reduzieren.

    und ähm... Warum ist der erste Post mit der Spielevorstellung weg?

    Geändert von Supermike (06.03.2013 um 14:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •