Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
Was genau macht XMediaRecode für dich so essentiell, Sheep?
Ich benutze unter Linux Handbrake und bin damit bisher noch nie auf Probleme gestoßen. Und wo genau kommt Deadbeef für dich nicht an Foobar ran?
Wenn ihr hier schon rumspammt, dann bitte nicht so seicht
Ich mag XMediaRecode durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Gerade unter OS X gibt es leider einen Hang zur Vereinfachung von Software, das dazu führt, dass ich in einem Encoder nur noch ein, zwei Buttons und Listen habe, mit dem ich ein Video in ein vordefiniertes Format (zB passend für ein Smartphone, Tablet, etc.) konvertieren kann, während ich bei XMediaRecode auch ohne großen Aufwand einen Audiostream aus einem Video isolieren kann und da vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für die Bitrate etc habe. Das Problem habe ich unter anderem auch unter OS X und Archivmanagern, weil ich es hasse, dass ich nicht einfach in eine Rar-Datei reinschauen kann, weil die einzige Option bei den meisten Managern das sofortige Entpacken der gesamten Datei ist, Meine Ausführung oben war leider etwas unpräzise, weil ich unter Linux noch nicht nach einem Encoder gesucht habe. Bei den Musik- und Tag-Programmen sieht das allerdings anders aus. Handbrake werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, danke.

Deadbeef ist an sich ganz brauchbar. Mit dem, was implementiert ist, bin ich sehr zufrieden. Es sind die Sachen, die eben nicht implementiert sind, die mich stören. Das ist in erster Linie eine Medienbibliothek die von Foobar, die meine Ordnerstruktur übernimmt und sich selbst aktuell hält. Es gibt zwar ein Plugin, das einen File-Browser nachliefert, aber das bietet leider nicht den Komfort, den das Pendant in Foobar hat. Ansonsten sind es Dinge wie die Flexibilität des Designs und kleine Funktionalitäten wie das Anzeigen von Metadaten in einem GUI-Element oder ein brauchbarer Tag-Editor für kleine Korrekturen (der aus Deadbeef hat mir regelmäßig die Tags zerstört... vllt ist das mittlerweile besser).

Ich behaupte ja auch nicht, dass es keinen vernünftigen (in meinen Augen) Ersatz für die genannten Programme gibt. Ich habe nur keine in einer angemessenen Zeit gefunden. Da meine Ansprüche in diesen Fällen scheinbar stark von der Masse abweichen, sind auch diverse Internetforen und Seiten wie alternativeto.net leider nicht immer hilfreich.