Seite 27 von 69 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1372

Thema: WG #69 - Panzerbeeren, Ahoi!

  1. #521
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Oder du hörst mal auf, allen Leuten an den Karren zu kacken - in letzter Zeit machst du ja im MMX quasi gar nichts anderes mehr. Wie wärs mal mit zurücknehmen/Zurückhaltung oder einfach damit, das ganze etwas freundlicher auszudrücken?
    Was gibt es zu Beschönigen, wenn jemand seine berufliche Zukunft augenscheinlich mit einem Lachen wegwirft?
    Was verlangst du? Soll ich ihm einen verdammten Orden verleihen?
    Aber ich bin ja mittlerweile eh des MMX größter Hooligan, weil ich nicht mit Bienchen und Blümchen in meinen Sätzen durch die Gegend werfe, sondern die hässliche Realität formuliere und mir damit den Mund schmutzig mache. Dass ich wegen meines flegelhaften - ja sogar bübischen - Verhaltens noch nicht verwarnt oder gebannt worden bin, grenzt an ein Wunder - oder zeigt, dass ich mit meinen Äußerungen nicht ganz so Unrecht habe, wie man nach außen hin glauben machen will.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Alternativlösung. Leute einfach nicht dumm dreist von der Seite ankacken sondern erstmal nachfragen was genau los ist?
    Gegenvorschlag: höre mit diesen Facebook-Beiträgen, die nach Aufmerksamkeit betteln wie eine •••• nach dem nächsten Freier, auf. Vielleicht entsteht so eine angemessenere Unterhaltung.

  2. #522
    Zitat Zitat
    Aber ich bin ja mittlerweile eh des MMX größter Hooligan, weil ich nicht mit Bienchen und Blümchen in meinen Sätzen durch die Gegend werfe, sondern die hässliche Realität formuliere und mir damit den Mund schmutzig mache. Dass ich wegen meines flegelhaften - ja sogar bübischen - Verhaltens noch nicht verwarnt oder gebannt worden bin, grenzt an ein Wunder - oder zeigt, dass ich mit meinen Äußerungen nicht ganz so Unrecht habe, wie man nach außen hin glauben machen will.
    Ich glaube es liegt hauptsächlich daran, dass sich manche noch an Zeiten erinnern können, als du noch nicht wie der letzte Idiot im Forum rumgestänkert hast.
    Wann hat das eigentlich angefangen? Die Qualität deiner Beiträge ist ja nun schon seit einiger Zeit im Keller.

  3. #523
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Scheint wohl für kämpfende/ arbeitende Menschen ne unmögliche Vorstellung zu sein, dass jemand mit nem Minimaleinsatz genauso ein Leben führen darf, wie man selbst. Weil das würde ja bedeuten, dass andere irgendetwas richtig machen oder man selbst irgendetwas falsch gemacht hat. Wäre zumindest meine Theorie.
    Wir reden in 10 Jahren nochmal drüber, Byder.
    Dass unsere Meinungen auffallen, verwundert mich in einem von Schüler und Studenten dominierendem Forum mit einem gewissen Altersdurchschnitt kein bisschen.
    Liest man dann aber ähnliche Diskussionen in den Kommentaren von Spiegel.de sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
    Wer in einem Forum - und ich wiederhole mich und wiederhole mich und wiederhole mich und wiederhole mich - etwas postet, der erzeugt ein Gespräch. Ein Forum ist KEIN Tagebuch und kein Blog.
    Wer in einem Forum postet, der steht mir virtuell gegenüber und spricht mich an. Also antworte ich.
    Und zwar nach bestem Wissen und Gewissen. Und nach Gewissen und meine Erfahrung sagt mir dass der Arbeitsmarkt umkämpft ist und man sich selbst einen Gefallen tut die Weichen frühzeitig klug zu stellen um vorbereitet zu sein. Gott seis gelobt wenn es nicht nötig sein sollte, vorbereitet zu sein. Aber gut wenn man es war.


    Zitat Zitat von Simon
    Aber ich bin ja mittlerweile eh des MMX größter Hooligan, weil ich nicht mit Bienchen und Blümchen in meinen Sätzen durch die Gegend werfe, sondern die hässliche Realität formuliere und mir damit den Mund schmutzig mache. Dass ich wegen meines flegelhaften - ja sogar bübischen - Verhaltens noch nicht verwarnt oder gebannt worden bin, grenzt an ein Wunder - oder zeigt, dass ich mit meinen Äußerungen nicht ganz so Unrecht habe, wie man nach außen hin glauben machen will.
    Es liegt am Respekt den du dir als Moderator aufgebaut hast bis du freiwillig zurückgetreten bist und den du mittlerweile zu einem kritischen Maß verbraucht hast.
    Dein Ton ist auf dramatische Weise schärfer geworden und bösartiger - und zwar in jedem Forum und wie du an den Reaktionen merkst, fällt es langsam auf.
    Durchatmen und ruhiger werden, Simon, dann kannst du deine Botschaft auch besser transportieren.


    Thema: Simon hat in seinem letzten Punkt durchaus etwas angesprochen was auch mir schon aufgefallen ist - es passiert grade bei emotionalen Postings in letzter Zeit in verschiedenen Foren total oft dass ein provokanter Beitrag verfasst wird der - nach einigen Reaktionen - schnell wieder komplett revidiert wird. Das ist jetzt im Grunde nichts schlimmes, aber es fällt durchaus auf. Eventuell kann hier jeder von uns noch ein bisschen auf seinen Postingstil achten und das - Simon hat es ganz treffend formulierte - "facebookeske" ein wenig ablegen.

  4. #524
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Was verlangst du?
    Es würde mir reichen, wenn du dich wie ein zivilisierter Mensch benehmen würdest. Niemand verbietet dir, deine Meinung zu sagen - nur die Art und Weise wie das geschieht und wie du darauf reagierst, wenn dich jemand darauf hinweist, ist echt daneben.

  5. #525
    Daen, ich wollt weder Gendrek noch Simon beschützen - ich finde es nur immer sehr auffällig, wie humorlos Gesprächsthemen rund um Finanzen eigentlich sind und dass man es als jemand, der "nach der 10. Klasse nicht anständig aufm Bau arbeiten geht", es schwerer hat, sich ein Recht auf Luxus anerkennen zu lassen. Das soll natürlich nicht heißen, dass das ein verdienter Luxus ist - aber ich erlebe soetwas oft genug, dass schwer arbeitende Menschen ein Problem damit haben, wie Schüler/ Studenten sich das Leben finanzieren lassen und sich eher auf ihre Schulbildung, als um harte, ehrlich Arbeit kümmern.

  6. #526
    Augenblick Byder - hattest du Gendreks ersten Beitrag komplett gelesen?

    (Nach dem zweiten, dem richtigstellenden, sah es ganz anders aus, aber lies mal nur den ersten Beitrag wie er da steht)

  7. #527
    Jap und ich hab mich in dem Moment genau das gleiche gefragt, wie Simon. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Simon sich seinen humorlosen Post nicht verkneifen konnte und wohl zunächst nicht auf die Idee kam, es könnte mehr dahinterstecken, als Gendrek geschrieben hat. Zumal Gendrek mit seinem Ausgangspost den "Wrath of the working class" herbeibeschworen hat und er auch nicht von Simon verlangen kann, "Leute einfach nicht dumm dreist von der Seite ankacken sondern erstmal nachfragen was genau los ist?" , wenn er doch selbst nichts anderes tut, als zu provozieren.

    Wie gesagt, ich wollte weder Simon noch Gendrek verteidigen oder angreifen, weil ich finde, dass beide Parteien sich ungeschickt angestellt haben - mir gings primär nur darum, zu erwähnen, dass es mir nicht unbekannt ist, dass der "Arbeiter" in solchen Fällen viel zu ernst reagiert und dadurch so ein Gespräch recht schnell viel zu ernste Seiten annimmt, als man eigentlich bezwecken wollte.

  8. #528
    "Wrath of the working class" ist ein arg negativer Begriff dafür dass wir zwar regelrecht "empört" sind und uns natürlich auch stark echauffieren, letzten Endes aber nur helfen wollen.
    Und dass bestimmte Leute wegen ihrer Einstellung zur Arbeit hier mittlerweile ausgelacht und belächelt werden ist mir auch klar. Aber da reden wir dann in 10 Jahren nochmal drüber, denn vergesst mal nicht die Altersbarriere die einige von uns trennt und entsprechend den Fokus der Life/Work-Balance schon verschoben hat. Ich bin halt wie die alte Nan wenn sie über den Winter erzählt...

    Denn letzten Endes ist es mit dem Arbeiten wie mit dem Winter in "Games of thrones" - es wird kommen und den längsten und größten Teil deines Lebens einnehmen und ausmachen.

    Deswegen sollte man meiner Meinung nach - wenn man die Möglichkeiten dazu hat - die Weichen immer auf Arbeit stellen, auch in der Schule und im Studium. Natürlich alles in einem vernünftigen Rahmen und es ist eben grade dieses Wort "Vernunft" welches Simon und mich nach Gendreks erstem(!) Post auf den Plan gerufen hat.
    Dort klang eben alles noch ein wenig sorglos.

  9. #529
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Liest man dann aber ähnliche Diskussionen in den Kommentaren von Spiegel.de sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
    Ich will mich ja nicht groß in die Diskussion einmischen, aber die Kommentare auf Spiegel Online gehören zum größten Misthaufen den ich im Internet kenne. Jedes Mal wenn ich (wider besserer Vernunft) da reingeschaut habe, musste ich die Seite nach wenigen Minuten kopfschüttelnd schließen um mich nicht schrecklich aufzuregen. So viele Trolle wie da rumlaufen hat das MMX noch nicht gesehen, und nur weil die sich gegenseitig siezen machts das auch nicht besser.

    /rant

  10. #530
    Simon hat mir vor ein paar Jahren mal gesagt, ich hätte keine Ahnung. Und ich muss sagen, wahrscheinlich hatte er damit recht.

  11. #531

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Himmel! Da fühlt man sich richtig motiviert zu Studieren oder sich Ausbilden zu lassen.

    Ehrlich Leute, nehmt euch mal alle Gegenseitig nicht so krumm O_o

  12. #532
    Ich such gerade das "Dis gon b gud" GIF in annehmbarer Qualität, um es hier zu posten, aber irgendwie klappt es nicht.
    Leute, heizt euch mal nicht wieder wegen nichts zu sehr auf.

  13. #533
    Arbeitseinstellung schön und gut, aber mir gehts primär darum, dass ich von Nicht-studierten-Arbeitern oft gebitche darüber höre, wie schwer sie es doch hatten und haben und sich das scheinbar um nen riesengroßen Penisneidkrieg handelt, weil man den Leuten, die nicht arbeiten gehen, wohl nichts im Leben gönnt, weil man sich ja für seine eigene zufriedenheit ja durch 15-Stunden-Schichten kämpfen musste, ohne, dass es vom Staat Unterstützung gab!11

  14. #534
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Himmel! Da fühlt man sich richtig motiviert zu Studieren oder sich Ausbilden zu lassen.
    Das Wichtigste ist das mein sein Studium aus den richtigen Motiven wählt. Das mit dem BWL da komm ich über die Runden war der größte Mist ever, da dazu noch kam das ich nicht umziehen wollte usw. Man sollte das machen was einem Spaß macht, d.h, wofür man sich motivieren kann, denn dann hat man imo die besten Noten und damit auch die beste Chance auf einen Job, egal was man studiert. Ich hätte BWL fachlich auch geschafft, war aber nach dem ersten Semester nie mehr motiviert und konnte mich nichtmehr durchquälen, zusätzlich dazu das ich nicht unter den Top 15% war, was nach den geplanten Regeln dazu geführt hätte, dass ich den Master nicht hätte machen können und ein Wechsel wäre aufgrund der Spezifikationen des Studiums wohl auch unmöglich. Soll heißen mach das was dir am meisten liegt und du wirst am motiviert sein. aber erst das Fach dann die Unni imo.

  15. #535

    Gala Gast
    Wird Zeit die WG wieder zu schließen.

  16. #536
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Arbeitseinstellung schön und gut, aber mir gehts primär darum, dass ich von Nicht-studierten-Arbeitern oft gebitche darüber höre, wie schwer sie es doch hatten und haben und sich das scheinbar um nen riesengroßen Penisneidkrieg handelt, weil man den Leuten, die nicht arbeiten gehen, wohl nichts im Leben gönnt, weil man sich ja für seine eigene zufriedenheit ja durch 15-Stunden-Schichten kämpfen musste, ohne, dass es vom Staat Unterstützung gab!11
    Das ist aber jetzt sowas von am Thema vorbei...
    Bei so einer wichtigen Sache hat sowieso jeder seine eigene Einstellung und ich kann mir nicht vorstellen dass Unkenrufe aus irgendeiner Seite eine gefestigte Meinung verändern können.
    Ob man jetzt studiert ist oder nicht hat nicht das Geringste damit zu tun und auch nicht ob man arbeitet oder nicht.

    Alles was ich persönlich zu diesem Thema zu sagen habe und noch immer sagen werde ist, dass weiße "Flecken" im Lebenslauf eines jungen, gesunden Menschen sehr negativ wirken können.
    Und dies sage ich als Jemand der schon diverse Male auf beiden Seiten des Tisches des Vorstellungsgespräches gesessen habe und es meine Meinung darstellt.

    Habe ich wirklich Recht? Kann sein, kann auch nicht sein. Was ich sage gilt nur für die Firmen in denen ICH war.

    Gönne ich Jemanden was nicht? Blullshit, ich mag die meisten hier so gerne dass ich sie monatelang bei uns würde wohnen lassen und bewirten würde.

    Machen 15-Stunden-Schichten zufrieden? Haha, und wie! Aber auch müde!

  17. #537
    Mensch Simon, erinnerst du dich noch an die gute alte Zeit in der wir Manga-Protector dafür gehasst haben, dass er so schrieb wie er schrieb?
    Und weißt du auch noch wie er immer meinte, sein Ton sei nicht destruktiv und harsch, sondern nur der Tatsache geschuldet, dass er als einziger die Wahrheit sagen würde?
    Wir werden alt...


    Hmmmmm... Kopfweh.

  18. #538
    Sagt mal, habt ihr schon mal einen Clapper/Clap Clap benutzt? Ich kenn' sowas ja nur aus dem Fernsehen, aber heute durfte ich es kurz in einem Demonstrationsraum in 'nem Laden ausprobieren... und die Dinger sind echt toll. Wahrscheinlich ist sowas nur situationsbedingt, aber zumindest im Zimmer das Licht nur per Klatschen anzumachen würde dafür sorgen, dass ich nie wieder aufstehen müsste.

    Wobei, ich habe ja sowas Ähnliches mit meiner Uhr. Die strahlt immer, wenn man laute Geräusche macht (ergo Klatschen), ein rotes Bild an die Decke, wo Uhrzeit und Temperatur angezeigt wird. Voll cool. <3

  19. #539
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    würde dafür sorgen, dass ich nie wieder aufstehen müsste.
    Nie wieder? Wirklich, wirklich NIE wieder?
    Ich kenn das nur ausm Fernsehen. Und dann stell ich mir vor, da drin zu sitzen und niesen zu müssen. Oder, geschickt wie ich bin, was fallen zu lassen. No waaaay. Dann will ichs jedenfalls nicht mehr haben... ._."

  20. #540
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das ist aber jetzt sowas von am Thema vorbei...
    Was? Ich rede schon die ganze Zeit von nichts anderem. Es ist simpel nur eine Beobachtung von mir, die ich ausdrücken wollte. Ich habe es halt einfach nur oft erlebt, dass ich mich für die Entscheidung, studieren und Bafög beziehen zu wollen, rechtfertigen muss und zwei mal hatte ich sogar das Gefühl, mein Gegenüber würde zu mir herunterblicken, weil ich für mein Geld nicht anstrengend auf unterster Angestelltenebene arbeiten möchte. Simon hatte mich nur ein wenig daran erinnert, da er wohl auf Grund seiner eigenen Unzufriedenheit ganz übersehen hat, dass Gendrek es mit ein wenig Humor gemeint hat. Ist aber nur ne Theorie von mir, dass Simon unzufrieden sei - ich behaupte es einfach mal, weil ich mir sonst seinen Post nicht anders erklären kann.

    Von Arbeitswillen oder Arbeitsunwillen red ich nichteinmal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •