Ergebnis 41 bis 60 von 1372

Thema: WG #69 - Panzerbeeren, Ahoi!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    WG #69 - Panzerbeeren, Ahoi!

    -> WG #68 - Retrodrama, oder: Ich bin zu alt!

    Zitat Zitat von Dean the Clean
    §1. Posting: Der Thread soll nicht in einer Spam Party oder in irgendwelchen Streitereien enden, weswegen auch in diesem Thread die gesamte Netiquette gilt.

    §2. Spam: Der Thread soll zum entspannen der User da sein, eine gemütliche Plauderecke darstellen. Es ist zwar in gewisser Weise nicht unabdingbar einmal einen kurzen Post zu verfassen, dies sollte aber nicht an der Tagesordnung stehen.
    Was als Spam angesehen wird, entscheidet die Moderatorenbelegschaft.

    §3. Sinnfreiheit der Posts: Bis zu einem gewissen grad ist dies vertretbar, nur wie gesagt das soll kein Spam-Thread oder ein Müllthread werden wo Spammer ihren Postingcounter mit erhöhen dürfen.

    §4. +1: Wer zu viele "+1-Postings" oder sonstige sinnlose Postings verfasst, kann mit einer Verwarnung rechnen, oder im Zweifelsfall mit einer auf 0-Setzung des Postingcounter rechnen.

    §5. Flaming: Was Flaming von anderen Usern angeht, wird mit einer sofortigen Verwarnung rechnen müssen. Wir wollen hier eine ordentliche Diskussionsplattform und keine Reibereien.

    §6. Eröffnung: Ein WG Thread wird ausschließlich von einem zuständigen Moderator, Community GF oder einem von Moderatoren beauftragtes Staffmitglied eröffnet. (Oder einem entzückenden Weibchen, dass Daen freundlich fragt)

    §7. Zuständigkeit bei Nichtbeachtung der Regeln: Wer ist verantwortlich für dieses Ding? - Ding? Nein Scherz. Hauptansprechpartner/Verantwortlicher für das anschwärzen von Spamern, Flamern sind natürlich die Moderatoren.

    User mit WG-Verbot:
    - WebGeist

    Threadgröße dieser WG: So viele wie reinpassen.
    Hallo und willkommen zu der neunundsechszigsten Inkarnation der WG von Maker für Maker. Ein solches denkwürdiges Jubiläum muss mit einem der wunderschönsten alltäglichen Dinge im Leben gebührt werden, die sehr vielen Menschen sehr viel Freude bereiten: Gurken.

    Die Gurke gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsearten der Welt und das auch zurecht. Sie kann roh gegessen werden, gekocht, gedünstet, eingelegt, geschält oder ungeschält und selbst ein guter Salat lässt sich nur mit Gurken zubereiten. In einigen Gefilden isst man die Samen der Gurke oder presst Öl aus ebenjenen um weitere Gurken darin zu dünsten. Der Ursprung des Wortes Gurke stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "grün" oder auch "unreif". Genau wie eine Gurke hat auch jeder Mensch schon während seiner unreifen Phase unendlich viel Potential, was nur darauf wartet, entdeckt und genutzt zu werden. Und selbst wenn nicht, die Gurke macht es ja vor: Man kann sein ganzes Leben lang grün hinter den Ohren sein, bleibt aber dennoch bedeutsam und sogar wertvoll. Wenn nicht für sich selber, dann auf jeden Fall für andere.
    Während des BMTs hat der Großteil der Anwesenden die Freuden der Gurke entdeckt. Darunter auch ich, gemeinsam mit Ranarion, während eines lauschigen Winterabends. Während eine nicht unerhebliche Menge noch der Frage nachging, wieviele Gurken schaffbar sind, hat sich der Geist der Weihnacht im JubZ breitgemacht, beflügelt durch ein wanderndes Gurkenglas für den guten Zweck.


    Daher das Thema der WG #69:
    Was hat euer Jahresende bzw den Rutsch ins neue Jahr geprägt?
    Habt ihr neue Erkenntnisse oder Erfahrungen sammeln können?
    Gute Vorsätze für das neue Jahr?
    Was sind eure Erfahrungen mit Gurken?

    Geändert von Icetongue (13.01.2013 um 20:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •