Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Thema: Bewerben mit RPG?

  1. #61
    Wonderwanda hat alles gesagt. Stop the trolling, einfach ignorieren. Wir werden da mal ein Auge darauf werfen; sollte das weiter Überhand nehmen, werden wir etwas nachhelfen müssen. Die User mit "die Hälfte versteht nicht, wovon sie redet", "hat keine Ahnung von der Materie", "Amateure" und weiteres zu bombardieren und selbst nur Youtube-Videos als Quellen zu zitieren, zeugt von einer erbärmlichen Troll- und Diskussionskultur. So läuft das nicht. Ein paar andere Threads wurden auf diese Art und Weise gekippt, das werden wir hier mal schön bleiben lassen.

    Ab nun bitte wieder auf die Grunddiskussion zurückkommen. Die war nämlich extrem interessant

    Geändert von TheByteRaper (13.01.2013 um 15:58 Uhr)

  2. #62
    Könnt ihr bitte aufhören, auf SeinSeinSein zu antworten? Er hat bis jetzt nicht eine sachliche Ausage machen, keine konkreten Erfahrungen vorzeigen können und überdies hat er bereits zugegeben, dass er sich nicht mit den Quellen, auf denen er seine Aussagen stützt, auseinandergesetzt hat. Er bietet doch keinerlei Diskussionsgrundlage, abgesehen von "du liegst falsch", was der unfruchtbarste Grund für eine sinnvolle Diskussion ist.

    Ich fand den Thread anfangs recht interessant zu lesen, aber diese elendige, sich immer mehr vom Kern entfernende, auf voreingenommenen Meinungen basierende Diskussion macht es wirklich schwer, noch sinnige Informationen zum Hauptthema rauszulesen.

  3. #63
    Vielleicht die entsprechenden Posts & Antworten rauslöschen/in die WG auslagern?

  4. #64
    Zitat Zitat von Bed Beitrag anzeigen
    ich wäre aber eben auch vorsichtig, wenn man sich für mediengestalter bewirbt, sind vielleicht ganz andere sachen gefragt.
    Da ich auch bei der Auswahl von Mediengestaltern und angehenden Azubis (keine Studenten) dabei war, kann ich dazu nur sagen, dass die Bewerbung durchaus zeigen sollte, dass man sich mit mehreren Gestaltungs-Themen beschäftigt. In der Regel hat der Personaler primär sein Auge auf das mögliche Interesse des Anwärters/Azubis und wenn er zeigen kann, dass er sich nicht nur mit Bildbearbeitung, 'n bisschen Corporate Design (z.B. Logos) und Zeichnungen beschäftigt (wie eben die meisten Bewerber), ist es schon einmal ein großer Pluspunkt. Ehrlich gesagt ist es fast schon beeindruckend, wenn der Bewerber schon in der Lage ist sich mit richtigen Projekten zu befassen. Da diese Ausbildung wie das gesamte Berufsfeld gnadenlos überlaufen ist, sollte man nicht mit Projekten sparen, die einen von der Masse abheben können. Vor allem, weil die meisten Konkurrenten gerade mal vielleicht 5-6 Arbeiten vorlegen, die man schon ziemlich oft gesehen hat.

    Aus meiner Erfahrung heraus würde ich allerdings raten, dass man mit solchen Interessen darauf achten sollte sich im digitalen Bereich zu bewerben. Man wird zwar zum Mediengestalter Digital UND Print ausgebildet, die Betriebe können aber nur eines davon abdecken. Bei einer Druckerei kann man damit vielleicht nichts anfangen... und man selbst bekommt auch nicht die gewünschte Ausbildung. In Agenturen für digitale Produkte sieht das gleich ganz anders aus.

    Zitat Zitat
    rauslöschen
    Dafür.

    Äh, ja, Begründung wär nicht schlecht: Ich finde, dass hier jetzt einfach viel zu viele Fehlinformationen rumgeistern. Man kann diese zwar stehen lassen, man muss sich aber erstmal durch Streitigkeiten durchlesen um diese als solche zu erkennen. My Tuppence.

    Geändert von Wonderwanda (13.01.2013 um 17:55 Uhr)

  5. #65
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Vielleicht die entsprechenden Posts & Antworten rauslöschen/in die WG auslagern?
    Fände ich ehrlich gesagt, übertrieben. Ungeachtet des unrelevanten Hick-Hacks wurden doch einige Berufs- und Betätigungsfelder genannt, die für den Ein oder Anderen von Interesse sein könnten, wenn man etwas von diesem Hobby in eine Ausbildung oder Tätigkeit umlagern möchte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •