Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Bewerben mit RPG?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Aber bevor man das weiss, muss erst das Design im Kopf entstehen.
    Bei dem Concept Art sprichst du das offensichtliche an mit "Perspektive, Proportionen usw." stell dir vor, auch wir achten stark darauf. o_0
    Eigentlich dachte ich es geht hier um voll ausgearbeitete Artworks, und dann kommst du mit Konzepten daher...
    Zwischen Artworks und Concept Art besteht ein gewisser Unterschied. Während Concept Arts den zum Beispiel Videospielentwicklern eine Richtlinie geben, werden Artworks nach den finalen Designs erstellt,
    die dann auch an die Öffentlichkeit kommen. Dementsprechend sind diese auch sauberer und aufwändiger ausgearbeitet.
    Ich rede aber nicht von Artworks, und ich glaube nicht das diese Diskussion daran geankert hat. Es ging doch von vornherein um Concep Art, also die Konzepte. Und du wirst zwar auf Perpsektive achten, aber hast du eine Ahnung wie Perspektive Funktioniert? Wieso sie so funktioniert wie sie es tut? Kannst du ein komplexes Objekt im 3 Dimensionalem Raum drehen, und ihm bestimmte Winkel in allen drei Dimensionen verleihen? Weiss du wie man einen Schatten konstruiert, wenn die Oberfläche auf die er fällt nicht Parallel zur Grundebene ist?
    Wenn ja, dann hast du ja schonmal die Ansätze dafür was die Leute an speziellen Design Schulen lernen.


    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Nein, das können Künstler machen.

    Illustratoren kommen aus dem Design (schließlich studieren sie auch Kommunikationsdesign, wenn du schon ständig von Studiengängen sprichst). Illustrationen sind beschreibende Bilder und folgen demnach einer sehr bestimmten Funktion: Sie müssen etwas zielgerecht darstellen. Das kann alles sein von der Darstellung eines Textes für eine bestimmte Zielgruppe um den Inhalt näher zu bringen (Kinderbuch), bis zu den Konzepten für eine spätere 3D-Landschaft (Spiele). Dementsprechend ist Conceptual eine Unterkategorie von Illustration. Die einzige Abgrenzung ist, dass Conceptual sich, wie der Name schon sagt, mit Konzepten beschäftigt. D.h. es sind Konzepte für ein bestimmtes Endprodukt, wie z.B. eine Figur oder ein Haus in einem Spiel. Dementsprechend sind sie eben nicht das fertige Produkt, sondern beschreiben dieses mit Bildern und geben so eine Vorlage.

    Medien-Design hat primär nicht die Bohne mit Zeichnen zu tun. Medien Design ist ein weiter Begriff, der sich über Gestaltung bis hin zur Technik und dem Operating streckt. Es gibt viele Medien Designer, die können nichtmal Strichmenschen zeichnen, weil sie sich z.B. mit Layouts, Schriften und Farbgebungen beschäftigen. Andere beschäftigen sich damit, wie es herausgegeben wird. Andere beschäftigen sich mit Funktionalitäten eines Spiel, die man eben nicht unbedingt mit tollen Bildern darstellen muss um sie zu verstehen (Stichwort: Infographics). Es geht einfach von die Wiedergabe von Medien. "Concept Art" kommt aus dem Bereich "Kommunikationsdesign" (da es ein bestimmtes Endprodukt präsentiert), ebenso wie Illustration.

    Allerdings habe ich dir schonmal den Rat gegeben einfach mal Design-Berufe zu recherchieren, was du offensichtlich nicht getan hast. Selbst auf YouTube findet man da gute Definitionen. .
    Es geht hier eigentlich ausschließlich um die Spiele Industrie und Concept Art. Du wirst doch hier nicht über irgendwelche Begrifflichkeiten streiten welche die hälfte hier sowieso nicht versteht.

    Geändert von SeinSeinSein (13.01.2013 um 15:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •