Zitat Zitat
Arbeitet mal als Illustrator, stellt man Bilder her, welche schön aussehen sollen.
Nein, das können Künstler machen.

Illustratoren kommen aus dem Design (schließlich studieren sie auch Kommunikationsdesign, wenn du schon ständig von Studiengängen sprichst). Illustrationen sind beschreibende Bilder und folgen demnach einer sehr bestimmten Funktion: Sie müssen etwas zielgerecht darstellen. Das kann alles sein von der Darstellung eines Textes für eine bestimmte Zielgruppe um den Inhalt näher zu bringen (Kinderbuch), bis zu den Konzepten für eine spätere 3D-Landschaft (Spiele). Dementsprechend ist Conceptual eine Unterkategorie von Illustration. Die einzige Abgrenzung ist, dass Conceptual sich, wie der Name schon sagt, mit Konzepten beschäftigt. D.h. es sind Konzepte für ein bestimmtes Endprodukt, wie z.B. eine Figur oder ein Haus in einem Spiel. Dementsprechend sind sie eben nicht das fertige Produkt, sondern beschreiben dieses mit Bildern und geben so eine Vorlage.

Medien-Design hat primär nicht die Bohne mit Zeichnen zu tun. Medien Design ist ein weiter Begriff, der sich über Gestaltung bis hin zur Technik und dem Operating streckt. Es gibt viele Medien Designer, die können nichtmal Strichmenschen zeichnen, weil sie sich z.B. mit Layouts, Schriften und Farbgebungen beschäftigen. Andere beschäftigen sich damit, wie es herausgegeben wird. Andere beschäftigen sich mit Funktionalitäten eines Spiel, die man eben nicht unbedingt mit tollen Bildern darstellen muss um sie zu verstehen (Stichwort: Infographics). Es geht einfach von die Wiedergabe von Medien. "Concept Art" kommt aus dem Bereich "Kommunikationsdesign" (da es ein bestimmtes Endprodukt präsentiert), ebenso wie Illustration.

Allerdings habe ich dir schonmal den Rat gegeben einfach mal Design-Berufe zu recherchieren, was du offensichtlich nicht getan hast. Selbst auf YouTube findet man da gute Definitionen. .