Ergebnis 1 bis 20 von 282

Thema: Zirkonia

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi! Ich poste hier nur kurz, weil dein Projekt für das Projekt des Monats nominiert ist. Da letztes Mal nicht alle mitbekommen haben, dass sie eventuell bald Besitzer einer schicken Tasse sind, kannst du dich jetzt als umfassend informiert betrachten. Also, Abstimmen, Fanbase mobilisieren und Spaß haben

    Die Ateliermoderation~

  2. #2
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Hi! Ich poste hier nur kurz, weil dein Projekt für das Projekt des Monats nominiert ist. Da letztes Mal nicht alle mitbekommen haben, dass sie eventuell bald Besitzer einer schicken Tasse sind, kannst du dich jetzt als umfassend informiert betrachten. Also, Abstimmen, Fanbase mobilisieren und Spaß haben

    Die Ateliermoderation~
    Pöh, nicht gewonnen!? Muss ich wohl endlich mal richtig reinhauen!

    Es war in letzter Zeit recht still, weil viel passiert von dem man wenig zeigen kann: Der Prolog befindet sich gerade in der Testphase und es werden überall Fehler ausgebessert. Zeitgleich habe ich aber in dieser Woche mit den letzten optischen Feinschliffen angefangen: 3d Modelle, Animationen, Gui. Das heißt, ich werde jetzt wieder mehr zeigen können. Hier das 3d Modell, an dem ich diese Woche gearbeitet habe:



    Es handelt sich um einen der Hauptcharaktere im Prolog, dem Bruder von Kyara.

    Das Modell hat ingesamt 600 Polygone, eine Zahl mit der ich ziemlich zufrieden bin. Mein allererstes Modell hatte 2000, was für Zirkonia definitiv zu viel war. Mit dieser Qualität bin ich ( für den Prolog erstmal ) zufrieden, hat sich sehr verbessert im Vergleich zu den früheren Modellen.

    Oben sieht man das Modell in einer Nahaufnahme, so wird man es im Spiel nie zu sehen bekommen. Die unteren drei Frames zeigen eher, wie das Modell dann hinterher im Spiel aussehen wird.

  3. #3
    Boah ey, diese aggressive Mail erinnert mich jeden Tag daran, dass ich noch keine Zeit für den Betatest gefunden habe...! =.= Ich hoffe, die Woche wird's was.

  4. #4
    Neues Bildmaterial! Ich hab einen weiteren Nebencharakter für den Prolog fertig. Jetzt fehlt nur noch einer!



  5. #5
    Das sieht doch schonmal richtig gut aus.

  6. #6
    So, ich hab jetzt meine 3 Feedbackzettel vom BMT analysiert und mir einen kleinen Plan zurechtgelegt. Vielen Dank nochmal an die Tester, ihr ward wirklich hilfreich! Ich geh jetzt also quasi in die letzte Phase der Beta über! =)


  7. #7
    Feedback ist übrigens fast vollständig verarbeitet. Abgesehen von den letzten Grundzügen ( ending ) bin ich also fertig. Grad Stecke ich noch ein wenig Zeit in ein kleines Tool, um die Übersetzung in andere Sprachen ganz einfach zu halten:



    Die Englische Übersetzung wird leider noch ein wenig Arbeit.

  8. #8
    Das wird dir beim Übersetzen echt eine große Hilfe sein, cooles Ding! Wie regelst du die unterschiedlich langen Texte in deutscher und englischer Sprache? Werden die Zeilenumbrüche nach ganzen Wörtern gesetzt oder gibt es sogar eine funktionierende Silbentrennung? Sind noch weitere Befehle im Text möglich neben dem Farbwechsel (kurze Pausen, Schriftartwechsel, etc.)?

    Bin gespannt auf neuen Input, mit Zirkonia hast du dir ja ein echtes Mammutprojekt als Ziel gesteckt!

  9. #9
    Zitat Zitat von Schotti Beitrag anzeigen
    Das wird dir beim Übersetzen echt eine große Hilfe sein, cooles Ding! Wie regelst du die unterschiedlich langen Texte in deutscher und englischer Sprache? Werden die Zeilenumbrüche nach ganzen Wörtern gesetzt oder gibt es sogar eine funktionierende Silbentrennung? Sind noch weitere Befehle im Text möglich neben dem Farbwechsel (kurze Pausen, Schriftartwechsel, etc.)?
    Silbentrennung hat es leider nicht, Sätze werden automatisch nach einem ganzen Wort gebrochen. Es reicht also wenn Eine Übersetzung in die gleiche Anzahl von Textboxen passt, das ist durchaus machbar.
    Folgende Befehle gibt es in Dialogen:

    \n Neue Zeile
    \b Pause
    \s{X} Setzt die automatische Textgeschwindigkeit auf X ms pro Zeichen
    \c{FARBE} Setzt die Farbe der nächsten Zeichen, wobei FARBE = {Yellow, red,green,blue, ...}
    \i{ICON} Zeigt im Fließtext ein Systemicon an. Dies kann z.B. ein Icon für eine Tastenfunktion sein. ICON = {KEY_OK, KEY_CANCEL, ...}. Wird unter anderem in den Tutorials benutzt.

    Andere Schriftarten wären möglich, dafür gibt es aber im Prolog keine Verwendung. Für das Hauptspiel ist aber noch unter anderem vibrierende Buchstaben als Effekt geplant!

  10. #10
    Ich arbeite übrigens grad an einem Feature, das bereits im Prolog verfügbar sein wird: Einfaches zurückspulen des Spieles!
    Hier mal eine kleiner Bilderreihe, wie das aussieht. Angezeigt sind die ersten 5 Züge, die ausgewählt werden können und zu denen direkt hingesprungen werden kann!


  11. #11
    Funktioniert das auch im Kampf? Ich habe das Gefühl, dass dadurch die Konsequenz von Entscheidungen ausgehebelt und damit viel Spannung entfernt wird.

  12. #12
    So wie ich mir das momentan vorstelle, gebe ich Schotti recht. Vorallem in einem TaktikRPG werden die Gegner dadurch sehr berechenbar.
    Wenn überhaupt, würde ich das stark limitieren, aber mal schauen, wie es sich noch entwickelt ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •