Naja, man hat ja bei Anarchy Online gesehen, was passiert, wenn man ausschließlich TCP verwendet ^^"
Nicht mal ein Datenpaket schafft ein RTT-Wert von 250 ms. Bei einem Package-Lost wurden Serverseitig RTT-Werte von über 60 Sekunden(!) (Stand ca. 2006) gemessen. In der Zeit steht der Client komplett still. Wer TCP für ein MMO verwenden möchte, muss auch optimierungen am Betriebssystem, und an derer TCP-Implementierung vornehmen, um mit der Masse an TCP-Streams klarzukommen. In MMORPGs kommt TCP eigentlich höchstens nur zum Einsatz, wenn man auch sicher stellen möchte, dass die Daten auch wirklich ankommen, wie z.B. beim Inventar, aber man kann auch per UDP Protokolle basteln, die sowas absichern können. Es ist halt die Frage, ob man den Server diese TCP-Stream Masse zutrauen kann, oder nicht.
ORPGs sind auch wieder etwas anders, da man es hier mit einer geringen Anzahl an Spielern zu tun hat, und man schon davon ausgehen kann, dass der Server (Host) mit den TCP-Streams locker arbeiten kann. Darum auch meine Anmerkung mit den LAN-Partien mit 2 oder 3 Mitspielern. Es kommt halt darauf an, was man entwickeln möchte. In der Softwareentwicklung gibt es ein Sprichwort: "There's no Silverbullet"