Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Eine Allgemeine Frage

  1. #21
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Ich würde trotzdem nicht versuchen, mit einem Horrorspiel die Grundlagen des Makers zu erlernen.

    Wie Sabaku schon schreibt, steht und fällt ein Horrospiel mit der Atmosphäre. Das bedeutet: Mapping, Lichteffekte, Sounds und Musik auf der technischen, und das immerwährende Bedrohungsgefühl auf der Erzählerischen Seite.

    Kommen dazu dann noch die Grundlagen des Makers, ist das etwa so, als wolltest du in der Grundschule die vier Grundrechenarten und Quantenphysik gleichzeitig lernen. Du solltest daher wohl erstmal mit einem kleinen RPG-Projekt beginnen, und dir die Grundlagen von Mapping und Eventing vermitteln lassen. Glaub mir, es gibt beim makern wenig, das so frustrierend ist, wie stundenlang an einem Event-Code zu besteln, bis er funktioniert, dann drei wochen später mit inzwischen vergrößertem Wissen nochmal draufzugucken und zu denken "Himmel, was habe ich da für Mist zusammen gescriptet?". Und dann machst du alles nochmal.
    Oder du sitzt davor, hast ne tolle Idee für einen Schockeffekt, und kannst ihn nicht umsetzen, weil du nicht weist, wie.

    Der Maker ist ursprünglich für RPGs erzeugt worden, und deshalb ist er in dieser hinsicht auch am intuitivsten Bedienbar. Willst du das Genre wechseln, musst du teilweise anders arbeiten, als die Maker-Engine dir vorschlägt. Ein ganz simples Sandkasten-RPG mit Zufallskämpfen und Waffenhändlern wird dir beim Einstieg in die Engine wohl die wenigsten Steine in den Weg legen. Der Rest ... baut dann darauf auf.
    Das der RPG Maker sehr Umfangreich und viele Funktionen bietet ist mir schon bewusst geworden und ich weiß auch wie du dies meinst. Recht hast Du auch damit. Natürlich werde ich mal schauen ob ich etwas kleines und einfaches hinbekommen werde womit ich Zeigen kann was ich gelernt habe in der Zeit und was noch bearbeitet werden muss und so weiter.

    Vielen Dank erst einmal für diesen Tipp und Ratschlag.

  2. #22
    Tut mir Leid, Siramantto, dass du und Playtendux nicht nur an derselben Sprachstörung leidet, sondern dass auch eurer beider Stiefväter gestorben sind.

    Ernsthaft. Sei doch einfach mal ehrlich. Wenn du eine beschissene Zeit durchmachst - das machen wir alle mal -, spiel trotzdem mit offenen Karten. Dann kannst du es dir hier gemütlich machen.

  3. #23
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, Siramantto, dass du und Playtendux nicht nur an derselben Sprachstörung leidet, sondern dass auch eurer beider Stiefväter gestorben sind.

    Ernsthaft. Sei doch einfach mal ehrlich. Wenn du eine beschissene Zeit durchmachst - das machen wir alle mal -, spiel trotzdem mit offenen Karten. Dann kannst du es dir hier gemütlich machen.
    Ich weiß nicht was Du mir damit sagen möchtest.
    Playtendux hat mir hier geschrieben (Auf Deutsch) das man alles hier selber können muss und das keinen hier geholfen wird.
    Was ich schon sehr dumm finde was er da schreibt und warum bringst Du mich mit ihn in verbindung ? Keine Ahnung was Du willst.

  4. #24
    Kann mich irren, aber ich glaub ich hab grad n Deja-Vue ...

  5. #25
    Guten Tag an alle:
    Ich habe mich gestern noch ein wenig im Internet herum getrieben und habe mir einige Videos angeschaut und auch etwas Notiert ich glaube ich werde mich erst mal nur einarbeiten und an einen eigenen Projekt später ran setzten sobald ich es ein wenig kann dieses Programm.

    ...Habe eine Frage, wo kann ich dann was nicht zu einen Projekt gehört, vorzeigen um Kritik oder so zu erhalten von Euch ? Auch hier rein oder wo anders ??

  6. #26

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Wenn du z.B. selbstgemachte Grafiken vorzeigen möchtest, kannst du das gern im Pixelthread tun (auch hier im Entwicklerforum).
    Wenn du deine Story zur Kritik stellen möchtest kannst du dafür theoretisch auch hier im Entwicklerforum einen eigenen Thread zu deinem Projekt aufmachen, ich empfehle dir aber zu warten bis du sie wirkilch richtig durchdacht hast. Einige Storywriter sind gnadenlose Kritiker

  7. #27
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wenn du z.B. selbstgemachte Grafiken vorzeigen möchtest, kannst du das gern im Pixelthread tun (auch hier im Entwicklerforum).
    Wenn du deine Story zur Kritik stellen möchtest kannst du dafür theoretisch auch hier im Entwicklerforum einen eigenen Thread zu deinem Projekt aufmachen, ich empfehle dir aber zu warten bis du sie wirkilch richtig durchdacht hast. Einige Storywriter sind gnadenlose Kritiker
    Gnadenlose Kritiker klingt echt sehr gut, da ich genau dies brauch um mich wirklich zu verbessern. Mit Kritik kann ich eigentlich sehr gut umgehen solange diese nicht beleidigend ist sondern wirklich helfen kann um sich zu verbessern.

    Danke für Deine echt schnelle Antwort.

  8. #28
    Hi und Willkommen im Forum

    Zitat Zitat
    Und Hilfe bekommst Du hier nur von den wenigsten. Also verlass Dich nicht auf diese Leute hier sondern lern es selber am besten auch das Pixeln Zeichnen und Komponieren.
    Am Besten ist natürlich du machst dir noch eine eigene 3D-Engine und machst das dann damit. Nein, natürlich nicht So wie ich das mitbekommen habe, sind hier alle sehr hilfsbereit. Nur wenn du z.B. bei deinem ersten Projekt übermäßig viel Hilfe in Anspruch nehmen willst, kann es sein dass du ein wenig kritisiert wirst. Das ist aber auch irgendwo verständlich, da die Leute ihre Zeit verbrauchen um dir zu helfen. Und wenn du noch nichts vorzuweisen hast und keine Kentnisse hast, wirst du wahrscheinlich (muss nicht sein) erstmal niemanden finden. Dabei meine ich allerdings so Sachen wie "pixel mir dies" oder "skripte mir jenes !". Wenn du aber beispielsweise ein Skript machst und du dann auf ein Problem triffst und nicht weißt wie du das lösen sollst, dann wird dir sicherlich geholfen. Die Leute wollen eben nur nicht ihre Zeit auf ein Projekt "verschwenden", dass dann mölglicherweise aus mangelnder Motivation oder sonstigen Gründen abgebrochen wird. Zeit ist nämlich ein sehr kostbares Gut.

    Zitat Zitat
    Die Variabeln... jaa... fast so wichtig wie Schalter... im Grunde kaum mehr als ein Zahlenwert der gespeichert wird.
    Darüber kann man streiten. Meiner Meinung nach sind Variablen viel wichtiger als Schalter, da man mit ihnen sehr viel mehr machen kann und auch Schalter nachahmen kann (braucht man nicht, da es Schalter gibt, aber es geht). Aber damit will ich dich jetzt mal nicht allzu sehr verwirren.

    Zitat Zitat
    Aber am wichtigsten ist wohl dass du dich zuerst ganz tief in den Maker reinkniest, einfach Mal rumspielst und dich dann ganz gezielt mit verschiedenen Grundfunktionen außeinandersetzt.
    Dem kann ich mich nur anschließen. Du solltest dich wirklich mit den Funktionen auseinandersetzen und dann auch mal anfangen irgendwelche kleinen Skripte zu erstellen (auch wenn du sie nie jemals für Projekt brauchen wirst), einfach um zu üben. Mein erstes Skript war beispielsweise ein Skript, dass einem alle 3 Sekunden, die man mit dem Luftschiff flog, eine Treibstoffeinheit abgezogen hat. Das Skript hab ich nie jemals benutzt^^

    Zitat Zitat
    Glaub mir, es gibt beim makern wenig, das so frustrierend ist, wie stundenlang an einem Event-Code zu besteln, bis er funktioniert, dann drei wochen später mit inzwischen vergrößertem Wissen nochmal draufzugucken und zu denken "Himmel, was habe ich da für Mist zusammen gescriptet?". Und dann machst du alles nochmal.
    Das ist meiner Meinung nach auch nicht so. Wenn ich mich stundenlang mit einem Event-Code auseinandersetze und dieser dann endlich funktioniert, dann ist das eher ein Glücksgefühl für mich, weil ich weiß ich hab mich damit auseindergesetzt und die Probleme überwunden. Und vielleicht denk ich mir ich habe "Mist zusammengeskriptet", aber solange es funktioniert und ich weiß, dass ich es nicht um ein vielfaches effizienter machen kann, würde ich das eher so belassen. Und wenn man dann eben schon mehr Erfahrung hat, dann geht es erstens schneller und zweitens man muss nicht unbedingt ganz von vorne anfangen sondern eventuell nur ein paar Stellen ausbessern.


    Naja auf jedenfall Herzlich Willkommen !

  9. #29
    Zitat Zitat von Quetschi Beitrag anzeigen
    Hi und Willkommen im Forum



    Am Besten ist natürlich du machst dir noch eine eigene 3D-Engine und machst das dann damit. Nein, natürlich nicht So wie ich das mitbekommen habe, sind hier alle sehr hilfsbereit. Nur wenn du z.B. bei deinem ersten Projekt übermäßig viel Hilfe in Anspruch nehmen willst, kann es sein dass du ein wenig kritisiert wirst. Das ist aber auch irgendwo verständlich, da die Leute ihre Zeit verbrauchen um dir zu helfen. Und wenn du noch nichts vorzuweisen hast und keine Kentnisse hast, wirst du wahrscheinlich (muss nicht sein) erstmal niemanden finden. Dabei meine ich allerdings so Sachen wie "pixel mir dies" oder "skripte mir jenes !". Wenn du aber beispielsweise ein Skript machst und du dann auf ein Problem triffst und nicht weißt wie du das lösen sollst, dann wird dir sicherlich geholfen. Die Leute wollen eben nur nicht ihre Zeit auf ein Projekt "verschwenden", dass dann mölglicherweise aus mangelnder Motivation oder sonstigen Gründen abgebrochen wird. Zeit ist nämlich ein sehr kostbares Gut.



    Darüber kann man streiten. Meiner Meinung nach sind Variablen viel wichtiger als Schalter, da man mit ihnen sehr viel mehr machen kann und auch Schalter nachahmen kann (braucht man nicht, da es Schalter gibt, aber es geht). Aber damit will ich dich jetzt mal nicht allzu sehr verwirren.



    Dem kann ich mich nur anschließen. Du solltest dich wirklich mit den Funktionen auseinandersetzen und dann auch mal anfangen irgendwelche kleinen Skripte zu erstellen (auch wenn du sie nie jemals für Projekt brauchen wirst), einfach um zu üben. Mein erstes Skript war beispielsweise ein Skript, dass einem alle 3 Sekunden, die man mit dem Luftschiff flog, eine Treibstoffeinheit abgezogen hat. Das Skript hab ich nie jemals benutzt^^



    Das ist meiner Meinung nach auch nicht so. Wenn ich mich stundenlang mit einem Event-Code auseinandersetze und dieser dann endlich funktioniert, dann ist das eher ein Glücksgefühl für mich, weil ich weiß ich hab mich damit auseindergesetzt und die Probleme überwunden. Und vielleicht denk ich mir ich habe "Mist zusammengeskriptet", aber solange es funktioniert und ich weiß, dass ich es nicht um ein vielfaches effizienter machen kann, würde ich das eher so belassen. Und wenn man dann eben schon mehr Erfahrung hat, dann geht es erstens schneller und zweitens man muss nicht unbedingt ganz von vorne anfangen sondern eventuell nur ein paar Stellen ausbessern.


    Naja auf jedenfall Herzlich Willkommen !
    Vielen dank für dein Herzlich Willkommen und dein sehr langen Text dazu...
    Übung macht den Meister sage ich immer, und wenn mann nichts vorweißen kann wissen die anderen auch garnicht ob man es gut macht oder nur irgendwie alles Falsch macht, also das kann ich verstehen das die Leute erst was sehen wollen und schauen wollen ob es auch was fertiges wird und nicht nach einer bestimmten Zeit abgebrochen wird.

    Ich Arbeite ja mit dem RPG Maker VX also das habe ich vor, dies habe ich mir auch gekauft. Werde mir die nächsten Tage sobald ich etwas gelernt habe versuchen das wissen was ich dann darüber habe umzusetzen. Wie schon gesagt eher ich das nicht kann fange ich auch kein Projekt an. Skripte, kleinere Maps und so weiter werde ich hier dann immer mal vorzeigen um Meinungen zu erhalten was besser sein könnte und was schon in Ordnung geht, wie gesagt ich bin lern willig und auch lern bereit.

    Die Schalter und die Variabels muss ich schauen da ich noch nicht so weit vorgestoßen bin, was aber natürlich noch passieren würd da dies wie ich hier heraus lesen kann wichtig ist um ein gutes Spiel und Funktionen zu Entwickeln.

    Naja auf jeden Fall ich setz mich mal weiter ran um zu lernen.

    Danke Dir auf jedenfall für das Herzlich Willkommen.

  10. #30
    Vielleicht, wenn du was vorzeigbares hast, kannst du ja auch hin und wieder einen Screen im Screenthread vorstellen. Nur keine Schande, wenn er schlecht ist. Nur du solltest damit zufrieden sein, dann kannst ihn ja mal vorzeigen. Die Leute im Screenthread sind oft recht pingelig, aber genau dafür existiert der Thread ja: dass man auch auf "kleinere" Fehler aufmerksam gemacht wird, also bloß nicht krumm nehmen Aber das wäre ein Anfang und du hättest, wenn du mappst, schonmal eine gewisse Rückmeldung für deine Fähigkeiten und was du gut gemacht hast. Darauf lässt sich allemal aufbauen.

  11. #31
    Zitat Zitat von Quetschi Beitrag anzeigen
    Das ist meiner Meinung nach auch nicht so. Wenn ich mich stundenlang mit einem Event-Code auseinandersetze und dieser dann endlich funktioniert, dann ist das eher ein Glücksgefühl für mich, weil ich weiß ich hab mich damit auseindergesetzt und die Probleme überwunden. Und vielleicht denk ich mir ich habe "Mist zusammengeskriptet", aber solange es funktioniert und ich weiß, dass ich es nicht um ein vielfaches effizienter machen kann, würde ich das eher so belassen. Und wenn man dann eben schon mehr Erfahrung hat, dann geht es erstens schneller und zweitens man muss nicht unbedingt ganz von vorne anfangen sondern eventuell nur ein paar Stellen ausbessern.
    Das kannst - und solltest - du so pauschal nicht sagen, weil grade bei events der teufel oft im Detail liegt.

    Bei meinem ersten "großen" Projekt habe ich den Fehler gemacht, den kompletten Story-Verlauf in einer einzigen Variable zu speichern. Erst bei einer überarbeitung dämmerte mir dann, was für ein Mist das war, da ich bei jeder nachträglichen veränderung des Handlungsverlaufes alle Events im Spiel korrigieren musste, die einen Bezug zur Handlungsverlauf-Variable hatten. Also bin ich dann umgestiegen und habe angefangen, für jede Handlungssequenz separate Variablen zu nutzen, damit ich im Notfall immer nur einen teil würde nachträglich korrigieren müssen. Ein anderer Punkt kann sein, dass man jede "Play BGM" anweisung mit 100% Volume einfügt, und erst beim beta-Test... also viel zu spät ... bemerkt, dass der normale Kopfhörer-Zocker dadurch die Lautstärke seiner maschine instinktiv so weit runterregelt, dass die Hintergrundsounds nicht mehr hörbar sind.
    Event-Code muss nicht "ineffizient" sein, um "schlecht" zu sein. Er kann auch manchmal schlicht unglücklich zu handhaben sein.


    Grade Umfangreiche Projekte bieten 100te solcher fallstricke, die sich oft nicht mit einem einfachen Pflaster reparieren lassen. Fehlerhafter Event-Code ist ja nur eine Seite des Problems. Das Anfänger oft nicht einschätzen können, welche langfristigen Auswirkungen es hat, wenn sie an bestimmten Schrauben drehen - und dass sich vermeindlich gute Ideen nach 10, 15 Stunden Arbeitszeit oftmals als Bumerang erweisen - gehört genau so dazu. Und ein konzeptioneller Fehler in der Script-Engine, die den Handlungsverlauf steuert, ist oft nicht so leicht leicht zu korrigieren, wie ein rechenfehler in einer Variablen-Operation.

  12. #32
    Naja das ist meine persönliche Meinung^^

    Und es kommt auch darauf an wie du so etwas umsetzt. Beispielsweise mit der Geräuschkulisse...du kannst eine Variable auf einen bestimmten wert setzen und dann ein Common Event aufrufen, in dem die Variable über Conditional Branches abgefragt wird und dann die BGM abspielen lassen. So musst du wenn es denn zu laut sein sollte, nur einmal die Lautstärke in dem Common Event runterdrehen und nicht auf jeder Map, auf der du die selbe BGM benutzt.

    Mich würde interessieren, was genau bei dir das Problem war, wenn du den Storyverlauf in einer Variable speicherst, da ich das auch vorhatte.

    Und klar macht man manches sicherlich umsonst oder man baut Fehler ein, aber, wie du bereits sagtest, das gehört auch dazu. Und aus Fehlern lernt man normalerweise. Außerdem wäre es doch irgendwie langweilig, wenn sofort alles perfekt wäre, oder ?

  13. #33
    Zitat Zitat von Quetschi Beitrag anzeigen
    Und es kommt auch darauf an wie du so etwas umsetzt. Beispielsweise mit der Geräuschkulisse...du kannst eine Variable auf einen bestimmten wert setzen und dann ein Common Event aufrufen, in dem die Variable über Conditional Branches abgefragt wird und dann die BGM abspielen lassen. So musst du wenn es denn zu laut sein sollte, nur einmal die Lautstärke in dem Common Event runterdrehen und nicht auf jeder Map, auf der du die selbe BGM benutzt.
    Sicher. Aber nochmal für das Protokoll:
    Ich rede NICHT von jemandem, der 20 Jahre Maker-Erfahrung hat. Ich rede von jemadem, der grade sein erstes Projekt angeht. Bei dem kannst du nicht davon ausgehen, das er überhaupt schon den Nutzen von Common-Events einschätzen kann.

    Zitat Zitat
    Mich würde interessieren, was genau bei dir das Problem war, wenn du den Storyverlauf in einer Variable speicherst, da ich das auch vorhatte.
    Ich habe die Variable beim ersten Mal in 1er-Schritten Hochgezählt. Dadurch ergab sich bei der ersten überarbitung des Spiels das Problem, dass jede - im bereits fertig gescripteten Teil des Spiels - neu hinzugefügte Cutszene, oder jeder neu hinzugefügte Dialog die Werte verschoben hat.

    Dialog 1 = Start bei 0, nachher 1
    Dialog 2 = Start bei 1, nachher 2
    Dialog 3 = Start bei 2, nachher 3

    Würde ich jetzt zwischen Dialog 1 und 2 noch einen Dialog 1,5 einfügen, würden sich die Werte in der Variable verschieben, und zwar bei allen darauf folgenden Funktionen, die diese Variable angesteuert haben. Was proaktisch bedeutete: Im kompletten Spiel. Da der Maker nicht mit Nachkomma-Werten arbeiten kann, gab es dafür auch kein einfaches Pflaster. Deshalb habe ich mir angewöhnt, alle 10-15 zähler auf eine neue Variable umzuspringen und das Spiel somit intern in "Unterkapitel" zu gliedern, damit ich im Falle einer Nachbeabeitung nur noch die Variablen aus einem Block ändern muss ... nicht mehr die, des kompletten Spiels. Eine Alternative wäre, statt 1-er-Schritten, die Variable in 5-er oder 10-er Schritten hochzuzählen, um einen Puffer für zusätzliche Werte zu haben, die man irgendwann, irgendwo noch dazwischen einfügen kann.
    Aber sowas sind Erfahrungsssachen.

    Zitat Zitat
    Und klar macht man manches sicherlich umsonst oder man baut Fehler ein, aber, wie du bereits sagtest, das gehört auch dazu. Und aus Fehlern lernt man normalerweise. Außerdem wäre es doch irgendwie langweilig, wenn sofort alles perfekt wäre, oder ?
    Natürlich gehören Fehler dazu. Ich finde es nur besser, wenn man diese technischen Fehler in einem Trainingsprojekt macht, bei dem man sich erst gar keine Mühe mit nebensächlichkeiten wie Charakteren, Grafik und Story gibt, als gleich einen 25-Stunden-Spielzeit Moloch anzupeilen um dann, nachdem er halb fertig ist, festzustellen, dass das erdachte System einfach nicht sauber funktioniert, oder ein Problem enthällt, das man vorher nicht bedacht hat.

  14. #34
    Zitat Zitat
    Ich rede NICHT von jemandem, der 20 Jahre Maker-Erfahrung hat. Ich rede von jemadem, der grade sein erstes Projekt angeht.
    Ich auch nicht. Ich habe den Maker selbst noch kein ganzes Jahr. Ich habe mich aber relativ intensiv damit auseinander gesetzt und das ist meiner Meinung nach auch wichtiger als eine Zahl wie lange man den Maker schon hat. Wenn man sich damit täglich 1-2 Stunden auseinandersetzt (wenn man denn die Zeit dazu hat^^) und das für 1 Jahr kann man bspw. mehr Erfahrung im Technischen Bereich haben, als jemand der den Maker 20 Jahre hat und sich vielleicht 1-2 Stunden im Monat (mangels Zeit) damit auseinandersetzt. Siromantto hat außerdem in einem seiner ersten Posts geschrieben, dass er schnell lernen würde. Und davon bin ich dann eben auch ausgegangen.

    Und z.B. das Automatisieren von bestimmten Vorgängen kommt ja nicht nur im Maker zum Einsatz. In der Industrie wird auch viel automatisiert und ich bezweifle dass die Leute mit den Ideen dahinter jemals den Maker hatten^^ Was ich damit sagen will, ist das man lediglich die Grundfunktionen beherrschen muss und wissen was man damit bewerkstelligen kann. Dann sollte man nicht direkt drauflosmakern, sondern sich erst einmal in Ruhe überlegen wie man die Sache am Besten angeht und welche Probleme möglicherweise auftauchen können und sich dann direkt eine Lösung dazu überlegen. Wenn man das gemacht hat, ist man relativ sicher. Natürlich können auch dann noch unerwartete Probleme auftreten, das geschieht aber eher wenn man mitten im Projekt noch eine Idee für etwas neues hat.

    Das heißt Planung sollte auch nicht zu kurz kommen, sonst entstehen vielleicht noch im Nachhinein Probleme und wie du bereits sagtest ist nicht jedes dieser Probleme mit ein oder zwei Klicks bewältigt.

  15. #35
    So schwer ist es nicht. Ich hab lange angefangen gehabt, bevor ich mich hier angemeldet hab und hab den Maker ohne Hilfe innerhalb von einem halben Jahr beherrscht. Zwar nicht alle Funktionen zu 100% (den vollen Umfang von Variablen und Switches hab ich erst lange später wirklich zu nutzen gewusst) aber es hat gereicht um einige "Lernprojecte" zu entwerfen, auch wenn keins fertig geworden ist ^^. Da bringt ewiges Drumrumgerede nunmal auch nix. Man muss den Maker aufmachen und mal anfangen ^^ is nich ganz leicht, wenn man sich selber ins kalte Wasser wirft (wie das klingt xD) aber so lernt man es leichter als wenn einem jemand alles vorkaut

  16. #36
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Kann mich irren, aber ich glaub ich hab grad n Deja-Vue ...
    Womit du womöglich zu 99% Recht haben wirst, aber jeder hat eine zweite dritte Chance verdient(auch wenn es irgendwie immer trauriger wird). Aber belassen wir es dabei.

    Zum Thema:
    Was mir sehr geholfen hat, war auch bei anderen Maker-spielen mal hineinzuschauen und versuchen nachzuvollziehen, was die Entwickler dort gemacht haben.
    Wenn es nicht allzu kompliziert ist, kann man daraus schon viel "abschauen".
    Genauso wichtig ist es auch viele Makerspiele zu spielen. Dann kann man genau darauf achten "Was macht die Map so schön?" oder "Warum ist die Geschichte jetzt gerade so spannend?" oder halt auch "Warum wird das Spiel jetzt langweilig?", "passt dieses Minispiel wirklich herein?". Sowohl am positiven wie auch vom negativen kann man lernen. Also spiel schön fleißig spiele und übe. Und bleib bei einem Forenname! Dir beißt schon keiner den Kopf ab, wenn man sich mal "ungeschickt" anstellt. Ich empfinde das Forum offen und frei genug, dass sie über vieles hinwegsehen können und auch gerne helfen. Lass dich nicht unterkriegen und steh dazu. Selbstbewusstsein braucht man schließlich auch um gute Spiele vermarkten zu können ^^

    Mfg Soul

    psda einer nach dem Befehl fürs durchstreichen gefragt hat: [*S] [*/S] natürlich ohne *)

    Geändert von Soulreaverchan (19.11.2012 um 13:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •