Na zum Glück tu ich das nicht. Ich weiß, auf was ich mich hier einlasse und ich weiß auch, wo meine Grenzen sind. Ich gehe selten auf irgendwelche Provokationen ein, da ich mir meist dabei denke, dass ich das viel besser, subtiler und eleganter machen könnte, wenn ich es möchte.
Jeder kann so etwas posten und irgendjemanden in Rage damit versetzen. Das ist wahrlich keine Kunst, sorry. :/ Wichtiger ist es mit Argumenten zu kommen, die dich zu Wasser werden lässt. Und Flüssiges kann man immer schwer greifen. Die größte Anerkennung hast du dann anhand Postings, wie mies du doch tatsächlich bist. Die Alternativeroute nach dem gleichen Schema ist die "Beware the nice ones". Die machen im Prinzip das Gleiche, nur haben die mehr Spaß daran dich mit dem Honig vollzukleistern. Ist an sich auch eine beachtliche Leistung dies in einem Forum durchzuziehen, wo in jeder Sekunde ein TNT-Fass hochgehen kann. Die Wenigsten realisieren aber diese Masche, weil die net immer offensichtlich ist.
Und die Sache mit dem Image und dem Atelier. Ich glaube, sie es für die Quote brauchen. Ein belebtes Forum ist immer die bessere Effekthascherei. An sich ist es wie das ConsoleWars.de Forum, nur dort probiert man den Mittelweg zwischen "Diskussion" und "Narrenfreiheit" in Form von verschiedenen Subforen zu gehen. Ein Teil des Boards wird streng moderiert, aber im anderem Part darf man dafür weitaus freizügiger posten, solange es nicht persönlich beleidigend wird. Gab teilweise extrem gute Postings, die nur vor Ironie, Sarkasmus, Kreativität, Diskussionskultur und Wissen strotzen. Aber das Atelier ist net das CW, soweit ist es uns allen klar. Ich sehe das Problem darin, dass man einfach zu viele Freiheiten auf der persönlichen Ebene erlaubt, was erst überhaupt diese ganzen Kleinkriege möglich macht. Bin mir relativ sicher, dass mit ein wenig mehr Einschreitungen die Lunte nicht ständig aufgewärmt wäre.