Ergebnis 1 bis 20 von 334

Thema: Diskussion über die Makercommunity

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich bin ja manchmal selbst kein Kind von Traurigkeit, obwohl ich weiß wie wenig reif es ist, trotzdem kreide ich das mal an und frage: Warum?
    Da muss man noch etwas differenzieren.

    Je größer eine Sache, ein Spiel oder eine Person ist, desto weniger wird sie geschützt. Vielleicht, weil davon ausgegangen wird, der Ruhm sei schon Schutz genug. Ich finde es vollkommen verständlich und in Ordnung, dass VD und UiD immer wieder ausgegraben werden, um an ihnen Kritik zu üben. Jeder kennt die Spiele, insofern macht es Sinn. In einem beiläufigen Satz zu erwähnen, wie überholt sie seien und wie schlecht eigentlich schon immer gewesen, dient jedoch keinem pädagogischen Zweck. Das macht man aus dem alten Grundsatz heraus: Wer am lautesten schreit, bekommt am meisten Aufmerksamkeit. Manchmal ist es frustrierend, der Lance Storm des Forums sein zu wollen.
    Mit dir wird ja auch nicht gerade zimperlich umgegangen, obwohl du eine sehr moderate Persönlichkeit präsentierst. Tarlahs Stream ist ein guter, aktueller Beweis dafür.

    Dann gibt es noch Diskussionen, in denen es häufig zu einer wiederkehrenden Streitkonstellation kommt. Oft treffen die Ansichten von sagen wir mal Rosa Canina und MagicMaker auf die von Wetako; ein paar andere kommen hinzu und schon ist ein Thread für eine Seite okkupiert. Ich mag euch wirklich alle, aber es ist auffallend, dass es regelmäßig regelrechte Duelle zwischen Parteien gibt, die viel schärfer geführt werden, als nötig. Das kann ich nachvollziehen, weil ich mir manchmal selbst die Hand abkaue, um nicht in Versuchung zu geraten, unfair zu werden (und immer gelingt das nicht).
    Außerdem scheinen sich Neue häufig sehr unwohl zu fühlen. Ich bin mir sicher, dass ich hier nur so wenig Probleme habe, weil ich darauf bedacht bin, wenig Angriffsfläche zu bieten. Als besonders gesund empfinde ich diese Einstellung nicht. Penetranz erfährt als relativ frisches Dauermitglied merkwürdig viel Gegenwind, obwohl er sehr engagiert ist.

    Zitat Zitat
    Ja, in der Community gibt es recht viele, die sich eigentlich gar nicht mehr für Maker und die Spiele interessieren. Zumindest gewinne ich diesen Eindruck.
    Wird das intern gar nicht besprochen? Kein Moderator ist dazu verpflichtet, sich hierzu zu äußern, aber mich würde es schonmal interessieren, wie der harte Nato-Kern zu dem Thema steht. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die wenigsten davon Entwickler/Spieler/Diskussionsteilnehmer, aber das ändert ja nichts daran, dass sie mit der Szene verbunden sind.

    Zitat Zitat
    Das Einzigartige kommt von ganz alleine, wenn man das Entwickeln als eine Form des künstlerischen Ausdrucks versteht.
    Genau deswegen habe ich übrigens für Assembling the Void gestimmt. Itajus Vorgeschichte hat dabei geholfen: Sleeping Shadow ist nachwievor eines der wenigen Spiele, dem man anmerkt, dass es erzählerisch autark ist.


    Was das Spielen anderer Spiele anbelangt:
    Ich kann mich nie dazu durchringen, mal eines anzufangen. Nicht aus Zeitgründen - Zeit habe ich jede Menge - sondern aus Bequemlichkeit. Wer behauptet, Spielen sei grundsätzlich entspannend und gar nicht anstrengend, der lügt.

    Geändert von Owly (15.10.2012 um 21:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •